Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024

    Rezept für Schwäbischen Kartoffelsalat gesucht

    Hallo

    bin auf der suche nach einem Rezept für einen Schwäbischen Kartoffelsalat, das Internet bietet 100derte von Rezepten an.

    Nur ist da der Ultimative Kartoffelsalat bei ???

    Daher möchte ich auf die Erfahrung des Forums zurück greifen und denke mir das die geheimen Rezepte ( von Frau, Oma , Mutter etc.) nur für das Forum bestimmt sind.

    Danke
    Gruss Christoph

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    .
    Geändert von Soeckefeld (03.05.2014 um 13:33 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    vorwiegend festkochende Kartoffeln nehmen, fast ein Tick zu weich kochen, weißen Essig, Raps- der Sonnenblumenöl, Gemüsebrühe, gehackte Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie, Salz, Pfeffer. Gerne auch ein paar saure Gurken oder Radieschen reinschneiden.
    So gabs den zumindest bei der schwäbischen Oma

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Ungefähre Mengenangaben: 1 kg Salatkartoffeln, vorzugsweise Sieglinde, sind eigentlich die "schwäbischen Königssalatkartoffeln", 1/2 l Fleischbrühe (überwürzt) — wichtig: auch wenn weniger gebraucht wird, immer großzügiger vorbereiten 1 mittelgroße Zwiebel 1 Esslöffel Senf, mittelscharf 2 Esslöffel Branntweinessig 3 Esslöffel neutrales Pflanzenöl Pfeffer, Salz

    Kartoffeln kochen (wie Pellkartoffeln) und kurz abkühlen. Kartoffeln so heiß wie möglich noch schälen und in feine Scheiben schneiden (ca. 3 mm) Zwiebeln fein würfeln und glasig anbraten Brühe kochen, in der heißen Brühe den Senf auflösen, Essig mit reintun gedünstete Zwiebeln zu den Kartoffeln und mit mind. 1/4 ltr. Brühe übergießen. Vorsichtig durchmengen, mind. 1/4 Std. ziehen lassen. Dann "Feuchtigkeit" überprüfen, Kartoffeln müssen Brühe ziehen, dürfen aber nicht in dieser ertrinken, falls nötig Brühe nachgießen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, evt. noch Essig dazu Wenn die Kartoffeln keine Brühe mehr annehmen, dann das Öl dazu, weil Öl die "Poren" verschließt und die Kartoffeln keinen Geschmack mehr aufnehmen können. Wer mag Schnittlauchröllchen drüber Der Salat muss "glänzen", "schlonzig" sein. Varianten: feingeschnittenen Endiviensalat drunterheben, oder 1 Salatgurke Dieser Salat wird in der Regel lauwarm gegessen, manche behaupten zwar er sei erst nach 1 Tag im Kühlen richtig gut

Ähnliche Themen

  1. Hallo von der Schwäbischen Alb
    Von mollet im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 11:40
  2. Rezept für Käsekuchen gesucht...
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 14:10
  3. Gesucht: DAS Weihnachtsgans Rezept!!
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •