Du wirst lachen Beim Gartenhäuschen habe ich das tatsächlich gemacht. Obwohl das anfangs wirklich sehr sauber aussah, ist das durch das Verziehen des Holzes im Laufe der Zeit nicht die beste Lösung. Dann entstehen bei solchen Leisten lauter kleine Spalte, was nicht sehr sauber aussieht.

Ich habe mir einige Optionen für die Ecken überlegt: Variante eins offene Ecken, Variante zwei wäre eine vom Querschnitt quadratische Abschlussleiste gewesen, wo die Schalungsbretter dranlaufen, Variante drei wäre gewesen, jeweils ein Brett der langen Seite übers Eck laufen zu lassen und ein Brett der kurzen Seite immer im Wechsel. Variante eins hat uns am besten gefallen, daher habe ich mich dann dafür entschieden.

Angepflanzt haben wir Salat und Gemüse (Auberginen, Sellerie, Rettich,...), Kräuter haben wir woanders eingepflanzt.