Moin an Alle, die entweder eine feste Terrassenüberdachung oder eine Markise haben. Was würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zu einer festen Überdachung und meine Frau meint, dass eine Markise würde reichen.. Mich interresiert die Meinung derjenigen, die entweder das eine oder das andere haben, die Pros und Contras..
Danke.
Ergebnis 1 bis 20 von 3444
Thema: Gartenbilder
Hybrid-Darstellung
-
12.03.2018, 10:09 #1Date
- Registriert seit
- 29.06.2014
- Beiträge
- 45
-
12.03.2018, 12:36 #2Submariner
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 326
Haben beides und ich kann beides empfehlen, es kommt halt auf die Anwendung an. Für die gelegentliche Abschattung eines Gartentisches würde ich die Markise empfehlen. Die feste Überdachung benutze ich zum Lagern/Überwintern von Sachen wie Sonneninsel etc, außerdem kann man an solchen Konstrukten Hängematten etc anbringen und beim Regen weiche ich auch lieber unter die feste Überdachung aus. Eine Markise ist sicherlich günstiger und wenn man nichts drunter lagern möchte mehr als ausreichend.
-
14.03.2018, 11:50 #3Datejust
- Registriert seit
- 24.08.2016
- Beiträge
- 94
Wir haben eine Markise, bin aber auf der Suche nach einer festen Überdachung, da bei uns anne Küste ab und an bissl mehr Wind ist und ich die tech. Daten der Markise nicht kenne, bzw. ihre Grenzen nicht ausloten will...
Friesisch herbe Grüße
Carsten
"Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen: Du bist beschäftigt, aber es bringt Dich null voran" - Van Wilder
-
14.03.2018, 12:09 #4
-
14.03.2018, 20:17 #5
Ist pauschal schwer zu sagen.
Markise = Hauptsächlich Sonnenschutz und nebenher je nach Qualität derMarkise auch ein bisschen Regenschutz. Die Markise vom Klaus ist richtig gut, die kann was ab. Dennoch ist es keine Markise die das ganze Jahr, egal welches Wetter, draußen bleiben kann. Starkregen kann sie auch nur ab wenn die Neigung groß genug ist, und das ist nicht immer realisierbar weil in aller Regel die Geschoßdecke die Anbringungshöhe vorgibt.
Terrassendach mit VSG-Glas und gescheiter Markise = ganzes Jahr Freude. Verbunden natürlich mit erhöhtem Pflegeaufwand. Wenn ich mir allerdings überlege dass zwar das Glas der Überdachung gereinigt werden muss, dafür aber nicht mehr nach jedem Regen die Gartengarnitur dann gleicht sich das mindestens aus, wahrscheinlich gewinnt sogar das Dach. Dach ist ganz cool weil einfach alles draußen stehen bleiben kann und man immer einen trockenen Platz draußen hat. Gerade hier in Deutschland herrlich.
Wichtig wäre ein gutes Dach zu kaufen, bitte keine billigen Alu-Profile und auch kein Dach mit Stegplatten. Schau mal bei Leiner, Solarlux oder Weinor, die haben geiles Zeugs. Das kostet dann am Ende zwar 3, 4 oder 5x so viel wie eine Markise, kann sich aber wirklich lohnen!!!
Was Du bei einem Dach bitte *nicht* machst sind seitliche Schiebe-Elemente oder feststehendes Glas. Lass es offen!!!!! Denn nur so bleibt es ein Draußen-Platz und wird nicht zu einem kalten Wintergarten. Braucht kein Mensch.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.03.2018, 07:16 #6
-
15.03.2018, 12:29 #7
Zimmermann = Holz = dicke Sparren = sieht scheiße aus und bedarf Pflege. Zeig mir nur eine selbstgezimmerte Holzüberdachung die es mit den Dächern von den von mir genannten Firmen aufnehmen kann.
Metallspezi: ja, geht. Aber in vielene Bundesländern brauchst Du eine Baugenehmigung. Meine genannten Firmen haben alle eine typenstatische Berechnung und Du bist in aller Regel fertig. Metallspezi-Dach muss einzeln statisch berechnet werden. Wenn Du das sauber machst hast Du am Ende kein Geld gespart und hast das Risiko der schwankenden Qualität. Da ist mir - wenn es keine absolute Sondersache werden soll - ein industriell auf höchstem Niveau gefertigtes Produkt bedeutend lieber. Außerdem macht der Metallspezi das in aller Regel mit verzinktem Stahl, die genannten Hersteller aus pulverbeschichtetem Aluminium. Das ist schon auch ein Unterschied.
Stegplatten: sehen Scheiße aus, sind bei Regen irrsinnig laut und neigen - wenn das Material mal ein paar Jahre alt ist - zu Hagelschäden. Der wichtigste Punkt ist allerdings das Aussehen. Setzt Dich mal unter VSG-Glas und Stegplatten und entscheide dann selber.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD




Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen