Seite 85 von 172 ErsteErste ... 356575838485868795105135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 3432

Thema: Gartenbilder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.056
    dann hoffe ich, dass dir der Spaß erhalten bleibt

  2. #2

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    612


    Servus Dirk,

    Welches Holz hast Du als Belag?
    Danke für Deine Antwort
    Gruß Richard

  4. #4
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von Arbolito78 Beitrag anzeigen
    Servus Dirk,

    Welches Holz hast Du als Belag?
    Danke für Deine Antwort
    Gruß Richard
    Hallo Richard,

    wir haben Bangkirai liegen. Nach vier Jahren war jetzt so viel Alge drauf, dass man an regennassen Tagen echt gefährdet war!


    Grüße Dirk

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    612
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Hallo Richard,

    wir haben Bangkirai liegen. Nach vier Jahren war jetzt so viel Alge drauf, dass man an regennassen Tagen echt gefährdet war!

    Hallo Dirk,
    Danke für Deine Antwort und einen schönen sonnigen Sonntag!
    Gruß Richard

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Schweinearbeit....
    Aber sieht klasse aus, Dirk!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.056
    Das sieht nach every year the same precedure aus.
    Sieht toll aus, aber die Arbeit....
    Ohne Signatur

  8. #8
    Toll Dirk!
    Und toller, weiter Blick!!
    Ich hoffe, der Bauer fährt nicht zu oft Gülle..

    B0DA0141-0DF4-4314-BA0B-0A689C929A6B.jpg
    Viele Grüße.

    Torsten.

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Gruß
    Ibi

  10. #10

  11. #11
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.056
    Da muss ich noch warten Hermann...Wetter will noch nicht so
    Ohne Signatur

  13. #13
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe zwei Fragen an Euch:

    1. Rasenkanten: habt ihr welche? Gut oder nicht gut? Welche Systeme sind o.k., welche nicht?

    2. Gehwegplatten: uns gefallen die häufig im Zusammenhang mit modernen Häusern gezeigten großen Beton- oder Steinplatten mit einem Rasenstreifen dazwischen. Wir würden gerne solche Platten für den Weg von der Hofeinfahrt zur Garage und für den Weg zum Grill verwenden. Gibt es mit diesen Platten etwas zu beachten, z.B. in Bezug auf die Bruchempfindlichkeit etc.?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    612
    Wenn du was ganz unauffälliges haben willst dann würde ich eine Stahleinfassung machen, da sieht man gar nichts, das geht am schnellsten.

    Wenn’s etwas natürlich sein soll dann Bruchplatten

    2172EDD8-0558-4984-92EE-B396DFB81FF8.jpg

    Wenn’s etwas klarer sein soll oder zu deinen Betonplatten passen soll dann nimm die Gehwegplatten, die sollte es auch als halbe Platten geben.

    Oder du nimmst Granitkleinstein, das sind Granitwürfel mit ca. 10/10/10cm damit kannst du super Schwünge machen.
    Leider hab ich grad kein gutes Foto zur Hand
    D9F222A4-85C0-4196-8760-2F2A3D4F00AD.jpg


    Überall wo du mit dem Auto drüber fährst solltest du mindestens 8cm dickes Material verwenden, sonst hast du nicht lange Freude daran.
    Ab 0,9m x0,9m große Platten vielleicht sogar noch dicker, das kommt vom Hersteller drauf an. Viele Hersteller bieten die selben Plattengrößen mit verschiedenen dicken an, damit man im Garten die gleich Optik bekommt aber nicht überall ganz dicke Platten einbauen muß.

  16. #16
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Was vermisse ich unseren Garten....

    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  17. #17
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Kann ich gut verstehen Thorsten. Sehr schön!

    Wir ziehen im Winter auch aus. Vom Land und die Stadt. Hat beides Vorteile. Ich habe die Tage nochmals die Terrasse gestrichen. Den letzten Sommer hier genießen

    B0093BBE-930E-4D9D-ACBE-250B3C7CA046.jpg


    Grüße Dirk

  18. #18
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.524
    Hattet Ihr nicht gerade erst gebaut?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #19
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Hast Du nicht erst gebaut....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #20
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Naja, 4 Jahre ist das schon her. Im Sommer ist alles schön, Bekannte, Familie, Freunde, alle kommen gerne um mit Kind und Kegel unseren Garten zu genießen und Gartenfeste zu feiern.
    Tja, wenn doch immer Sommer wäre..
    Meiner Frau wird’s hier im Winter zu einsam wenn es bereits ab vier stockdunkel ist. Oben genannte Nutznießer aus Freundes-/ Bekanntenkreis leben alle mehr oder weniger im nahegelegenen Stadtkern. Und mit Kind Nummer 3 wird die Fahrerei zudem auch nicht weniger. Daher haben wir uns in letzter Zeit nach einem neuen Grundstück umgesehen. Tja, und dann war da eins. Tolle Lage, 5 Min. Fußweg in die Innenstadt und dennoch direkt am Wald. Dafür nur halb so groß wie bisher und direkte Nachbarn zu drei Seiten
    Geändert von mask (16.04.2018 um 22:58 Uhr)


    Grüße Dirk

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •