Sehr schön![]()
Ergebnis 501 bis 520 von 3438
Thema: Gartenbilder
-
17.05.2015, 10:21 #501
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Ich habe eine Zeit lang mit einem Spindelmäher von Brill gearbeitet - war im Grunde auch sehr zufrieden mit dem Schnittergebnis.
Eine wunderbar glatte und gleichmäßige Grasoberfläche - aber nach einem Jahr Nutzung, war es mir dann doch wieder bequemer schnell mit dem Benziner die Bahnen zu ziehen.
Bei der manuellen Spindel und dem kleinen "Fangkorb", der seinem Namen keine Ehre machte, flog auch bei leichtem Wind - eigentlich auch bei Windsteile - ein Großteil des Schnittgutes wieder auf die Fläche. Eigentlich meist auch zu lange Halme, um wie bei einem Mulchmäher liegen bleiben zu können.
Bin dann oftmals nochmal mit dem hochgestellten Benziner drüber um das lose Zeug "einzusaugen" - also auch noch doppelte Arbeit.
Da die Bäume auf und rundum der Rasenfläche aber auch regelmäßig viel "Dreck" machen - gerade der Walnussbaum aktuell mit seiner Blüte - war der Spindelmäher bei mir die falsche Wahl.
Hier mal ein paar Bilder vom Garten.....
Schöne Grüße.
Thomas
-
17.05.2015, 10:38 #502Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
17.05.2015, 12:46 #503
Ihr macht mich fertig - was für tolle Gärten
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.05.2015, 12:58 #504
Vielen Dank für das Feedback.
Ich hab bei mir auch eher kleinere Rasenflächen. Deswegen hab ich bedenken mit dem Spindelmäher, da er ja auch nicht soooo wendig ist... Allerdings reizt mich, dass er geräuschlos ist und man so jederzeit mähen kann.Gruß,
Martin
-
17.05.2015, 13:42 #505
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Wenn es mit dem Spindelmäher immer voran und geradeaus geht - ist er ok.
Auf den kleinen Flächen musste ich aber dann meist vor und auch wieder zurück.
Und im "Rückwärtsgang" war das Teil schlicht ein Ärgernis, weil der Fangkorb dann immer anfing zu "hoppeln" und den gesammelten Schnitt wieder schön flächig verteilte.
Insgesamt hat das schöne Schnittbild und die geräuschlose Arbeit, die Mehrarbeit aber nicht gelohnt.
Letztich blieb trotz Nacharbeit mit dem Benzinmäher auch viel liegen und damit ist die Fläche nach meiner Erfahrung auch schneller mit Filz und Moos belastet.
Beim Vertikutieren im Frühjahr des Folgejahres nach dem Spindelmäher habe ich aus der Fläche 4 x 240L Grünabfalltonne voll gemacht - normal waren bis dahin immer 1 bis 1,5 der 240L Behälter.
Schöne Grüße.
Thomas
-
17.05.2015, 14:41 #506
-
17.05.2015, 14:45 #507
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Allmächlich wachsen die Ka...flecken vom Köter auch zu....
-
18.05.2015, 21:17 #508
-
19.05.2015, 03:40 #509
Sehr schön!
Gruss,
Bernhard
-
19.05.2015, 06:20 #510
Wie findest Du den Puro? Ganz begeistert war ich nicht von dem.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.05.2015, 09:23 #511
Ganz ok bei dem Preis.
Und es ist ein Biowein! Die sind nämlich sonst meist reinste Säure.
-
19.05.2015, 20:54 #512ehemaliges MitgliedGast
Der Puro ist wirklich ganz okay. Hab ich zu Weihnachten mal ne Kiste bei Jacques mitgenommen
-
20.05.2015, 09:46 #513
-
20.05.2015, 10:18 #514
tolle Gärten habt ihr
-
20.05.2015, 17:03 #515
Zustimmen ich muss.
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
20.05.2015, 18:00 #516
Nachdem der "Vordergarten" ganz gut geworden ist, folgt der Hintergarten:
Die folgenden zwei Photos zeigen die Abmessungen
Das Haus war die letzten 10 Jahre vermietet und ich ziehe wieder zurueck. Nachdem das Gartensprengersysten und die Aussenbeleuchtung installiert wurde, kommt jetzt die Bepflanzung.
Die Liegen und die Gartenmoebel werden alle entsorgt. Der Hintergarten ist recht klein.
So sah es vor 10 Jahren aus (Vorder + Hinterseite):
Ich haette gerne einen sehr eingewachsenen Garten und moechte dabei die Blicke auf die Bretterzaeune vermeiden.
Ein Springbrunnen waere auch nett.
Ich waere fuer Anregungen oder Ideen dankbar!Geändert von RBLU (20.05.2015 um 18:02 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
20.05.2015, 18:07 #517
Ich glaub, ich muss die Messlatte, zumindest was den Pflegezustand des "Rasens" angeht, mal wieder etwas tiefer legen.
IMG_2554.jpgGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.05.2015, 21:05 #518ehemaliges MitgliedGast
ich muss auch mal wieder mähen
-
20.05.2015, 21:13 #519
-
23.05.2015, 17:23 #520
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Lesezeichen