ich werde meine Rasenpflege auf jeden Fall in den Frühling verschieben
Ich gieße eigentlich alle 2 Wochen für ca. 2-3 Stunden. Das hat für einen saftigen Rasen eigentlich immer ausgereicht...
Die insgesamt 400,- Euro für Rasenprodukte waren auf jeden Fall gut investiert![]()
Ergebnis 3.021 bis 3.040 von 3432
Thema: Gartenbilder
Hybrid-Darstellung
-
21.07.2022, 09:59 #1
Geändert von orphie (21.07.2022 um 10:00 Uhr)
liebe Grüße
Alex
-
21.07.2022, 10:13 #2
-
21.07.2022, 10:18 #3
man merkt natürlich wenn es durchgehend heiß ist, dass das Gras mehr ins bläuliche geht und an den Rasenkanten auch mal braun wird. So "Brandflecken" hatte ich bislang mit meiner Bewässerungstaktik aber noch nie, da genug Wasser in der Wurzelschicht vorhanden ist.
Denkt ihr wirklich dass ich den Rasen durch das Belüften geschädigt habe und es daran liegt?liebe Grüße
Alex
-
21.07.2022, 10:26 #4
Was für ein Dünger war das und hast Du Dich bei einem anorganischen Dünger penibel an die g/qm gehalten? Eine zu hohe Ausbringung verbrennt auch die Wurzeln. Hast Du den Dünger nach Ausbringung gleich eingewässert?
Gruß, Matthias
-
21.07.2022, 10:32 #5
ich habe immer den natürlichen Dünger von Schwab benutzt.
Diesesmal den NPK Langzeitdünger von Eurogreen, weil der Schwab Dünger sehr stinkt und sich der Dünger nur sehr langsam auflöst. Mit kleinem Kind im Garten, das sich auch mal in der Wiese wälzt, war das eher suboptimal
Beim NPK Dünger habe ich erstmal weniger verteilt als vorgeschlagen um ein Verbrennen des Rasens zu vermeidenliebe Grüße
Alex
-
27.07.2022, 02:51 #6
Eigentlich hast Du alles richtig gemacht. Die Verteilung von Stickstoff, Phosphor und Kalium scheint mit recherchierten 20-5-8 soweit auch zu passen. Bleibt dann nur, dass Du mit dem Lüften 1-2 Wochen hättest nach dem Düngen warten sollen...
Andere blöde Frage: wöchentlicher Schnitt mit scharfer Klinge auf 3-5cm? Der Rasen sieht mir gerade für HomeOffice zu lang ausGruß, Matthias
-
21.07.2022, 10:27 #7
finde ich gut :-)
https://schwab-rollrasen.de/rasenwissen/pflegen/
-
21.07.2022, 13:41 #8
-
21.07.2022, 13:43 #9
der Rasen schaut ja auch Bombe aus! :-)
-
21.07.2022, 13:48 #10
Hast Du jetzt extra das Loch rausgestemmt um sehen, ob der Boden feucht genug ist?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
21.07.2022, 13:53 #11
-
21.07.2022, 13:57 #12>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
26.07.2022, 08:54 #13
Mal ein Gartenpflege-Suchbild. Gekippt hat er auch nicht zu viel Abstand.😎
430F1194-E4EC-44E6-BE5C-E037E81CB55C.jpg
-
26.07.2022, 09:26 #14
Vom Baumprofi durchgeführt oder bist selbst gekraxelt?
-
26.07.2022, 09:46 #15
Stehen beim Nachbarn. Aktuell hängen da vier Profis in zwei Bäumen. Vermutlich auf 15-20 Meter Höhe.
-
26.07.2022, 10:09 #16
So einen stunt würde ich auch nicht selbst machen. Da brauchst Profis. Kein günstiges Vergnügen ( war zumindest bei uns mal so).
-
26.07.2022, 14:17 #17
Angsthase.
Profys wachsen halt auch nicht auf Bäumen und die Wenigen lassen sich ihre Arbeit zu Recht gut bezahlen. Das wird in den nächsten Jahren noch viel schlimmer.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
26.07.2022, 14:34 #18
Weiser Mann sagt, erkenne deine Grenzen
Gute Arbeit gutes Geld, ist auch völlig ok Siggi.
-
26.07.2022, 16:48 #19
Weiser Mann hat weise gesprochen.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
27.07.2022, 10:20 #20
ich habe einen Mähroboter, der auf 3,5cm eingestellt ist. Klingen wechsel ich alle 4 Wochen.
liebe Grüße
Alex
Lesezeichen