Lass ihr einfach noch ein paar Wochen Zeit, sagen wir mal heute in einem Monat, dann kontrollierst du den Gang nochmal und kannst entscheiden ob du sie regulieren lassen willst oder nicht. Aber nicht gleich nach 2-3 Wochen zum Konzi laufen, lass ihr Zeit.
Der Gang wird sich dann normaliseren und eine konstantere Abweichung ergeben denke ich. Die Abweichung der Uhr schwankt aber immer, dh. nach 5 Stunden ist sie 2 Sek vorne nach 12 Stunden ganz genau , nach 24 Stunden 3 Sek usw.. Daher müsstest du die mittlere Gangabweichung messen, dh. mehrere Messungen vornehmen und dann den Mittelwert bilden.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
18.04.2004, 21:37 #1Date
- Registriert seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 55
Rolex Submariner Gangverhalten Einlaufphase
UND SCHON WIEDER EINE FRAGE AN DIE ROLEX GEMEINDE
Ich habe jetzt seit 2 Wochen meine Sub no Date und bin mit dem Gang doch ganz zu frieden.
Sie hat einen leichten Vorgang, was ja wohl bei Rolex ganz normal ist (oder?)
Ich trage Sie Tag und Nacht. Manchmal geht sie 2-3 Tage secundengenau
dann auf einmal von jetzt auf gleich minus 4 sec.
Wenn ich sie mal auslasse für ein paar stunden geht sie auf einmal plus 3 bis 5 sec.
Was meint Ihr denn dazu... Wann sollte ich sie regulieren lassen (einlaufphase?) Kann man DIREKT nach KÖLN fahen oder brauche ich dort eine Termin? Kann man sie am selben Tag wieder mitnehmen?
Trotzdem geht sie besser als all meine anderen Uhren.
Habt ihr ähnliches bei eurer ROLEX beobachtet. (ich hab`b ja kein Chronometerzeugnis )
-
18.04.2004, 21:42 #2lg Michael

-
18.04.2004, 21:46 #3
RE: Rolex Submariner Gangverhalten Einlaufphase
Generell ist es besser etwas Vorlauf als Nachgang zu haben.Das sie unterschiedl. Werte beim Tragen/Nicht tragen hat ist völlig normal.
Nach 2 Wochen ist es aber eh noch was früh über das Gangverhalten zu urteilen,ich würde sie mind. 1 Monat lang tragen und dann schauen bzw. regulieren lassen,falls nötig.
Ich habe übrigens auch kein Chronometerzeugnis,das wollte der Direktor an meiner Schule nicht rausgeben

Aber Du meinst bestimmt Chronometer-Zertifikat;deswegen läuft ne Rolex auch nicht besser. Meine Sub läuft genau so gut wie meine GMT,die Airking so gut wie die Date; d.h. alle Rolex sind gut einreguliert.Schöne Zeit noch
Roland
-
18.04.2004, 22:20 #4Date
- Registriert seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 55
Themenstarter
...Ich hab` nie ein gutes Zeugnis bekommen...
da wollte ich wenigstens ein gutes Roles Zeugnis haben.
nee aber ich werd`s berücksichtigen und nach Köln fahren und sie dann regulieren lassen. TROTZDEM ist sie die Ganggenueste Uhr, die ich habe.
-
19.04.2004, 08:34 #5Date
- Registriert seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 55
Themenstarter
na ja so wie`s aussieht, werde ich auf jeden Fall die Uhr VOR-regulieren lassen.
Trotzdem erst in 3 Monaten.
...wenn man so eine Uhr mal am Arm hatte, will man(n) keine andere mehr.
dagegen wirkt meine Seamaster SAU schwer.
Die nächtste wird die EXPLORER 2 weiss sein.
UND SIE KOMMT NOCH...
-
19.04.2004, 09:06 #6
Hallo johoschi,
die Gangabweichungen Deiner Uhr halte ich für völlig o.k. Die Schwankungen, die Du beschreibst, sind ebenfalls ganz normal. Schließlich bewegst Du Dich mal mehr, mal weniger. Dadurch wird dann auch das Gangverhalten beeinflusst.
Falls Du sie nach dem Eintragen immer noch einregulieren lassen möchtest, kannst Du das gut in Köln machen lassen. Du musst Dich nicht anmelden, solltest aber Deinen Besuch anstandshalber vorher ankündigen.
Ich habe meine dort auch nachregulieren lassen, was bei mir nur 10 Minuten gedauert hat. Du kannst Deine Uhr also mit hoher Wahrscheinlichkeit am selben Tag wieder mitnehmen.
In der Regel ist es zwar besser, wenn der Uhrmacher die Uhr ein paar Tage behält, um das Gangverhalten über längere Zeit beobachten zu können, aber bei neuen Uhren ist die Schnellregulage wohl kein Problem. 8)
Viele Grüße,
Christian
P.S.: Vergiß nicht, die Papiere mit nach Köln zu nehmen.
-
19.04.2004, 09:07 #7
Explorer II in weiß ist immer ne gute Wahl, auch wenn sie nicht gerade die beliebteste im Forum ist. Ich habe eine und würde sie auch nicht mehr hergeben
Schöne Zeit noch
Roland
-
19.04.2004, 09:13 #8Date
- Registriert seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 55
Themenstarter
@ Red_Sub69
wow,
so schnell !!!!!!!!!!
Na dann rufe ich doch in Köln einfach mal an (wenn soweit ist)
und SAUSE dorthin. WAT bin ich gespannt...
Ähnliche Themen
-
COMPARATIVE REVIEW: The Rolex Submariner 16610 vs. the Rolex Submariner 116610>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2010, 01:02 -
Gangverhalten
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55 -
Gangverhalten
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45 -
Gangverhalten
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47 -
sub gangverhalten!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02


Zitieren
Lesezeichen