Wir wollen 2015 um Ostern rum nach Sardinien. Zeitpunkt wird von Ende März bis Mitte April sein. Vorzugsweise im Norden um Santa Theresa rum.
Wie ist denn zu der Jahreszeit so die zu erwartende Großwetterlage?
Würdet ihr bei einer Gruppe aus 2 Erwachsenen und 2 Kindern in ein Hotel gehen oder eine Wohnung nehmen? Empfehlungen?
Wie kann man da Fahrrad fahren? Ist das in etwa so organisiert wie auf Malle oder geht da garnix?
Wie ist das bzgl. der Führerscheinregularien, wenn man sich da mal ein Motorboot mieten will?
Etc. Etc. Any input welcome![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
27.04.2014, 20:44 #1
Sardinien zu Ostern - any Input?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.04.2014, 15:09 #2
Hier, ich hoffe, ich störe nicht...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2014, 13:49 #3Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2014, 14:01 #4
Hier, Deine Freunde hier sind jetzt alle vegan unterwegs, die gehen dann auch nicht mehr in Threads die Fischnamen ähneln
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.04.2014, 14:52 #5
-
29.04.2014, 14:58 #6
Wir wollten eh grasen gehen. Günstig, nachhaltig, regional und vegan. Aber die Wetterfrage bleibt offen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2014, 17:25 #7
Wir waren im April/Mai 2012 zwei Wochen vor Ort, das Wetter war super.. am Ende 38° in der prallen Sonne. Aber wir sind quer über die Insel, daher kann ich speziell für den Norden keine Tipps geben. Porto Torres war eher nicht so, Castelsardo war klasse. Stintino sollte man mal abchecken und dann sind wir runter in den Süden, Capo Caccia, Grotta di Nettuno, Marina di Torre Grande, Tharros, Sinis-Halbinsel). Alghero ist einen Trip wert, der Besuch von Sella Mosca kann gleich eingeplant werden. Und 1/2 Tage Cagliari ist auch nicht übel...
Boot, kann ich Dir nicht sagen. Radeln ist kein Problem, bei kleinen Kindern wäre ich auf den Straßen eher vorsichtig (wäre ich bei uns aber auch). Wir hatten weder Hotel noch Wohnung. Sehr gut bewertete Agriturismo sind eine gute Alternative, auf Wunsch gleich Familienanschluss und excellentes Essen. Und wenn man die Möglichkeit hat, würde ich den Standort auch je nach Dauer des Aufenthalts mal wechseln.
Gute Informationsquelle: Pecora NeraGeändert von ImpulsArena (29.04.2014 um 17:28 Uhr)
Beste Grüße, Manuel
-
29.04.2014, 17:30 #8
Ein Bekannter von mir hat auf Sardinien eine Ferienwohnung, allerdings an der Westküste. Falls das interessant ist, geb ich Dir seine Nummer. Ich selber war noch nicht dort, aber es soll ganz schön sein.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.04.2014, 17:39 #9
Danke
Nee, wenn, dann Osten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2014, 17:51 #10
Tobias, mir scheint Sardinien ist nur was für die ganz Betuchten.
Die findest du hier anscheinend wenig ... . Meinst Du denn, dass Du da richtig bist?
Ich war mal mit unseren Kindern, als die noch klein waren, auf Korsika, dat war auch schön .... Dort soll es auch trockenes Gras geben.
Beste Grüße, Heinrich
-
29.04.2014, 20:44 #11
-
29.04.2014, 20:25 #12
Hallo Tobias
ich war schon mehrmals auf Sardinien und auch genau in der Gegend wo Du Urlaub machen willst. Im April/Mai ist da noch nicht sooo viel los, aber es ist recht angenehm. Im Sommer ist es sicherlich interessanter, da mehr Touristen und auch mehr Italiener. Was mir am Norden Sardiniens sehr gefällt ist, dass es naturbelassen ist, aber man sich doch nicht vorkommt wie am A**** der Welt. Die Straßen sind sehr gut, aber eng - mit dem Fahrrad würde ich da nicht fahren wollen, gibt aber sicher auch Radtours wo man entspannt fahren kann - war aber für mich eher nicht interessant.
Wetter wird eher ok sein, das ist immer schwer zu sagen, aber Temperaturen sind zu dieser Jahreszeit sehr angenehm, kann aber auch regnen. Wir hatten von 7 Tagen im April, 2 Regentage - da ist dann auch tote Hose egal was Du machst.
Wenn Du ein Motorboot mieten willst (so ein Gommone, wie die Italiener sagen) so ist das recht unproblematisch - bis 40 PS kann man das ohne Schein mieten. Kostenpunkt sind etwa 200 Euro pro Tag + Sprit, ABER Vorsicht! Gibt manche Vermieter, die Kaution vorab verlangen und dann auf am Abend das Boot mit der Lupe anschauen, hatte da schon 2 Mal Probleme, wo mich mein Fotoapparat gerettet hat, da ich am Morgen Bilder geschossen habe. Das war mir eine Lehre und habe danach immer eine Vermieter ohne Vorab-Kaution genommen - man merkt aber schon am Gesprächsanfang ob man gut zurecht kommt oder nichtMit Bootsschein geht auch stärkeres, für 4 Personen reichen die kleinen aber aus. Sehr empfehlen würde ich Euch das aber schon, da Ihr mit dem Boot zur quasi Karibik Europas kommt -> Archipel LA MADDALENA
Es ist jeden Cent wert, auch die Kaution
Traumhaft schön! Nicht vergessen: genug zu trinken und essen mitnehmen für den ganzen Tag! UND Reservekanister sollte mit an Board sein. Als guter Ort zum Anmieten kann ich Euch PALAU empfehlen, gibt viele Vermieter, das Auto könnt ihr am Parkplatz für ein paar Euro gleich neben dem Hafen den ganzen Tag stehen lassen und Abends kann man nach dem Bootsausflug in den 2-3 Lokalen am Hafen sehr gut essen
Dort wo die meisten Leute sitzen, seid Ihr richtig!
Die Unterkunft würde ich sagen ist egal, Frühstück ist in den Hotels (außer Cala di Volpe) mickrig wie in Süditalien, etwas Süßen + Cappuccino, vielleicht ein bisschen Kochschinken, etc. Abendessen kann man in den Restaurants, sind aber fast alle eher hochpreisig. In Santa Teresa di Gallura, gibt es auch ein paar Geschäfte wo man sich als Family gut selbst versorgen kann und optional am Abend essen geht, wenn man keine Lust auf Kochen hat. Wir waren im Hotel La Fontana, es war so so (http://www.tripadvisor.at/Hotel_Revi..._Sardinia.html).
Wenn Ihr mit dem Auto anreist, dann empfehle ich Euch die Nachtfähre von Livorno aus, SardiniaFerries (immer beste Suite nehmen - diese ist dann mit einer Absteige in unserer Qualitätsbewertung zu vergleichenBella Italia halt
). Besser und teurer sind GNV (Grandi Navi Veloci). Wenn Ihr mit dem Flieger anreist, habt Ihr das Problem nicht
Beste Grüsse, Martin
-
29.04.2014, 20:43 #13
Tausend Dank!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Sardinien
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 19:06 -
Ostern war gestern! Oder habe ich denn tatsächlich Ostern verschlafen?
Von charlie1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:19 -
Impressionen aus Sardinien
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.10.2007, 20:13 -
Urlaubsbericht Sardinien
Von Jörg im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.08.2004, 12:23
Lesezeichen