New baby delivered yesterday. And no, no screen on the back :-)

				Ergebnis 621 bis 640 von 1357
			
		Thema: DER Leica - Thread ...
- 
	09.11.2019, 04:10 #621ehemaliges mitgliedGastDubai 
 
- 
	15.11.2019, 11:37 #622Beste Grüße, Florian
 
- 
	15.11.2019, 11:41 #623
 
- 
	17.11.2019, 10:11 #624Hat jemand Erfahrung wie die Oberwerth "George" für die Leica Q passt? Danke!  Schöne Grüße, Andreas Schöne Grüße, Andreas
 
- 
	17.11.2019, 12:11 #625ehemaliges mitgliedGastAuf deren Webseite steht ja "fuer Leica SL"...damit passt sie sicher auch fuer die Q/Q2, wobei dann viel Luft zwischen Display und Taschendeckel sein duerfte. Die bieten aber doch auch -fuer ein paar Taler mehr- eine Q-Bag an, die mir viel pfiffiger erscheint. 
 
- 
	25.11.2019, 16:38 #626Danke, bin jetzt bei der Boulevard Mini mit rotem Innenfutter hängen geblieben. Ich habe unterwegs selten Zubehör dabei und die Q Tasche ist da ein wenig überdimensioniert. Mal sehen wie sie passt.  Schöne Grüße, Andreas Schöne Grüße, Andreas
 
- 
	26.11.2019, 18:15 #627ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	29.11.2019, 20:05 #628ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	29.11.2019, 22:06 #629 Beste Grüße, Florian Beste Grüße, Florian
 
- 
	30.11.2019, 16:59 #630
 
- 
	01.12.2019, 17:43 #631Danke, Andreas. Heute zum ersten Mal den Makro-Adapter an der M10D ausprobiert: 
 
  
  Beste Grüße, Florian Beste Grüße, Florian
 
- 
	01.12.2019, 17:59 #632Submariner  
 - Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
 Die Bilder hast du dann per smartphone liveview/visoflex scharf gestellt? Messsucher geht ja nur ab 70cm Abstand einzustellen wenn ich mich nicht täusche? 
 
- 
	01.12.2019, 18:14 #633ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	01.12.2019, 18:31 #634Genau, Visoflex und 90mm/2.8 (Tudor) und Zeiss Sonnar 50/1.5 (Rolex). Mit dem Makro-Adapter ungefähr eingestellt und die Kamera vorsichtig ein paar Millimeter vor und zurück bewegt, um die Schärfe hinzukriegen. Umständlicher als mit der A7R3 und dem 90er Sony-Makro, aber diese Kobra-Kopf-Technik macht irgendwie mehr Spaß. 
 
 War heute sehr wenig Licht (Norddeutsche Tiefebene, zur Besiedlung zwischen November und März eigentlich nicht geeignet), deshalb SEHR lange Verschlusszeiten (1/8 - 1/30) und fast offene Blende. Müsste mit mehr Licht auch knackiger gehen.Geändert von Surforbiter (01.12.2019 um 18:33 Uhr) Beste Grüße, Florian
 
- 
	01.12.2019, 20:27 #635Florian, absolut gelungen. Mehr Tiefenschärfe brauch´s hier nicht, gut, dass Du nahezu offenblendig fotografiert hast. 
 Zur Scharfstellung, ja so ähnlich funktioniert es auch mit dem Makro-Schlitten.....das Schärfe-/Unschärfe-Spiel gefällt mir ausgesprochen gut.
 Es hat seinen Reiz, dass Teile der Gehäuse außerhalb der Schärfeebene liegen.
 Und ja, diese Vorgehensweise ist zwar umständlich, aber, wie Du schon schreibst, macht sie mehr Spaß��Viele Grüße
 Uwe
 
- 
	01.12.2019, 21:28 #636Leica Q2 in der Speicherstadt 
 
 CEC18F14-ADEE-4FD7-B682-F7B8A8FFECED.jpg
 
 
 035CE0D5-1148-4D21-9361-F0AE8226A120.jpgGrüße
 Erik
 
 What watch? Ten watch! Such much?
 
- 
	01.12.2019, 23:00 #637Wow Erik, Hammer Bilder   
 
 Ist dass so eine Kamera bei der man nur auf den Auslöser drücken muss  Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............! 
 
 Beste Grüße,Murat
 
- 
	01.12.2019, 23:01 #638Danke Dir .... und ja... die hat so ein Programm „City at Night“ und dann macht die das alles. Echt top  Grüße Grüße
 Erik
 
 What watch? Ten watch! Such much?
 
- 
	01.12.2019, 23:03 #639Echt starke Bilder, total begeistert!!!! 
 
 Danke für dein FeedbackJeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............! 
 
 Beste Grüße,Murat
 
- 
	02.12.2019, 08:38 #640
 
Ähnliche Themen
- 
  Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica TVon MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
- 
  LeicaVon newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Surforbiter
 Zitat von Surforbiter
					







Lesezeichen