Toller Thread, Harald
Nachdem ich meine M8 verkauft habe, bin ich derzeit ohne roten Punkt, aber über kurz oder lang kommt mir wieder eine ins Haus. Wahrscheinlich leider keine M mehr, aber eine T würde mir schon gefallen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 1357
			
		Thema: DER Leica - Thread ...
- 
	26.04.2014, 10:40 #1DER Leica - Thread ...Für die neue Leica "T" gibt es ja bereits einen eigenen Thread - hier im Forum sollte es aber doch immer einmal etwas Berichtenswertes zum Thema Leica geben - oder auch einen Neuerwerb. Für Leica sollte es jedenfalls im Forum "Reiner Luxus" einen Dauerthread geben  
 
 Einen Beitrag zur Leica "T" und damit zur Kamera habe ich ja bereits heute gepostet ...
 
 ... neben der Kamera gibt es im Leica Store Wien aber auch (leider nur noch heute) eine Ausstellung über Prof. Stefan Kruckenhauser zu sehen, der auch viele Bücher mit Leica-Fotografien verfasst hat, die man als Lehrbücher ansehen könnte. Wikipedia fasst wie folgt zusammen: "Stefan Kruckenhauser (* 4. November 1904 in München; † 2. Oktober 1988 in Wien) war ein Skipionier und gilt als „Vater“ des Wedelns. Außerdem gilt er auch als Protagonist der Kleinbild-Fotografie."
 
 IMG_2413.jpg
 
 IMG_2414.jpg
 
 Ein großer Teil der Austellung widmet sich seinem berühmtesten Buch "Ein Dorf wird". Das Buch "von 1952 [ist] ein zusammenhängender, narrativer Bildessay, der die Entstehung eines Modelldorfs in Vorarlberg von den ersten Plänen bis zum Einzug der Bewohner begleitet." (http://www.leicastore-wien.at/store-...elschwung.html)
 
 IMG_2416.jpg
 
 Leider ist das Buch kaum antiquarisch zu bekommen, vereinzelte Angebot zu Mondpreisen sind natürlich im Internet auffinddbar.
 
 Sehr interessant ist daher vor allem die Ausstellung der Maquette zum Buch mit den Originalanmerkungen von Kruckenhauser:
 
 IMG_2421.jpg
 
 Sollte das Buch also bei jemandem hier im Forum im Regal verstauben darf er sich gerne an mich wenden 
 
 Und zum Abschluß doch wieder zurück zu Leica-Kameras selbst:
 
 "Die Firma Leitz verlieh ihm schon 1955 die 700.000ste Leica für seine besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Fotografie." (http://www.leicastore-wien.at/store-...elschwung.html)
 
 22014_1.jpg
 (C) http://www.westlicht-auction.com
 
 Die Kamera wurde 2003 bei www.westlicht-auction.com für EUR 95.000 versteigert:
 
 Bildschirmfoto 2014-04-26 um 10.36.48.jpgHarald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	26.04.2014, 10:45 #2Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	27.04.2014, 17:18 #3Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 786
 Warum ging die M8? Nicht zufrieden? ---------------------------
 S
 
- 
	27.04.2014, 17:23 #4Doch, sehr zufrieden. Die M8 hat ihre Limits, z.B. bei schlechten Lichtverhältnissen, aber bei ordentlichem Licht macht sie immer noch absolut wunderbare Bilder. 
 
 Seit meine Tochter auf der Welt ist, kam die M8 fast gar nicht mehr aus dem Schrank. Ich konnte nicht schnell genug fokussieren, um sie im vollen Trab scharfzustellen. Zudem will meine Frau die Kamera auch ab und an bedienen und ein Video machen können.
 
 Da soll sich lieber ein anderer dran freuen.Geändert von MacLeon (27.04.2014 um 17:25 Uhr) Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	27.04.2014, 17:46 #5Prima Thema 
 Ich habe eine M2 und M3 plus einige Objektive.
 Macht viel Spaß, damit zu fotografieren! Norbert Norbert
 
- 
	27.04.2014, 22:12 #6 Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	28.04.2014, 12:38 #7ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	28.04.2014, 14:48 #8ok, der Henri Cartier-Bresson Modus war offensichtlich deaktiviert.  
 
 
 ernsthaft, mir fällt keine Digicam in der Preisklasse um 500€ mit der man diese Bilder *nicht* auch machen könnte.
 
 
 aber deer rote unkt ist eben so was wie die Krone für den Uhrenträger, ein Wert an sich.Martin
 
 Everything!
 
- 
	28.04.2014, 14:52 #9ehemaliges mitgliedGastEben - zu wissen, es ist Leica....wie Du schon schreibst, eine Casio zeigt die Zeit auch an... 
 
- 
	28.04.2014, 15:10 #10Eine richtige Leica fängt mir M an  
 
 Die X-Serie ist imho auch haptisch keine Leica. Da finde ich die D-Lux noch angenehmer. Bei der X gibt es einfach zu viele Kompromisse - meine Meinung.
 
- 
	28.04.2014, 15:29 #11Naja, ich denke die Digitalkamera als Prestige- oder Statusobjekt funktioniert da nicht so richtig, so lange es von Casio ... sorry, Canon, Kameras gibt die mehr kosten und mehr können und die Liebe zur Feinmechanik und zum Handwerk hat seine Grenzen. Ich musste schon schmunzeln, als ich die 45 Minuten Schmirgeln auf dem Alublock geschaut habe. Für mich ist das ohne Sonnenschliff und polierte Fasen schlichtweg Unsinn und ich wundere mich, dass man das im Marketing von Leica forciert. --
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	28.04.2014, 16:34 #12ehemaliges mitgliedGastSeufz....ich wollte nur den Thread mit ein paar Bildern anreichern...wenn diese anscheinend dem Thread nicht gerecht werden, kann ja vielleicht ein Mod die loeschen, um den Thread nicht weiter abdriften zu lassen   
 
- 
	28.04.2014, 17:00 #13
 
- 
	28.04.2014, 17:07 #14
 du Mädchen... 
 
 grundsätzlich, es wird eben immer schwieriger für Leica den Mythos aufrechtzuerhalten. In der digitalen Welt wird eben anders gespielt, und da sind Kompetenzen gefragt, über die Leica nicht verfügt.
 
 in meinem Bereich street photography ist die Messsucher Leica ja der goldene Gral, aber 2014 ohne AF, nicht wirklich.Geändert von Mawal (28.04.2014 um 17:11 Uhr) Martin
 
 Everything!
 
- 
	28.04.2014, 17:22 #15Es ging doch gar nicht um Deine Bilder. Ich fand die BQ der X-Serie immer klasse und es mich auch immer wieder gejuckt eine gebrauchte X1 oder X2 zu kaufen, aber so gerne ich ein paar hunderter für den roten Punkt drauf gelegt hätte, es war dann am Ende (für mich) doch immer nicht zu rechtfertigen. Vielleicht hab ich aber auch einfach nur zu wenig Geld oder ein zu schnelles Kind. 
 
 Bei der T-Serie wird es dann lustig mit dem Service. Da wird dann auch immer auf dem Auftragsschein vermerkt, dass man keine Aufarbeitung des Gehäuses wünscht ... <SCNR> -- --
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	28.04.2014, 17:33 #16Date  
 - Registriert seit
- 14.11.2004
- Ort
- Niederbayern
- Beiträge
- 48
 dann versuch ich mal den Kritikern stand zu halten, und ja es macht Spass mit der M9, auch wenns eine Diva ist, das Mistding ;-) 
 
 
 
 
- 
	28.04.2014, 21:25 #17
 
- 
	28.04.2014, 21:52 #18Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	28.04.2014, 21:55 #193 x M8: 
 
 L1000662.jpg
 
 L1001256.jpg
 
 L1001526.jpgBeste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	28.04.2014, 22:04 #20Es gibt auch radikalere Jünger, die die neumodische M ablehnen und voll auf Schraubleica fixiert sind. 
 Wer braucht schon so neumodischen Tand wie einen Spannhebel, wenn es ein Drehkknopf auch tut. 
 
 Wobei... bei meiner IIIf ist der Tuchverschluss bröselig und da wäre der Metallverschluss einer M doch vorteilhaft.  
 
Ähnliche Themen
- 
  Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica TVon MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
- 
  LeicaVon newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter











 Zitat von Magic
 Zitat von Magic
					

Lesezeichen