Ich kenne sie leider nur von Bildern. Wenn ich könnte wie ich wollte... Ganz klar auch oder gerade als Mann tragbar! Der Kurt trägt sie ja auch
.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
31.12.2011, 10:21 #1
Everrose DD (Ref. 118235 od. 218235) auch für Herren tragbar?
Liebe Fans & Freunde der Krone,
ich gehe gedanklich schwanger auf eine DD Ref. 118235 od. 218235 zu gehen.
Hier fand ich bislang auf Fotos & Katalog ergeänzend zu GG das "Everrose" ganz spannend.
Ich bin aber am zweifeln, ob Everrose/Rose als "Mann" im Gegensatz zu GG/WG tragbar ist.
Den Echttest kann ich zur Zeit in meiner näheren Umgebung nicht machen, weil kein Konzi mit einem der beiden Modell aufwarten kann.
Somit Frage ich Euch:
# Was denkt Ihr?
# Welche Erfahrung habt ihr in Sachen Everrose gemacht (gesehen, getragen, gekauft)?
# Schöne Bilder?
LG
OliverGeändert von snoopynoise1 (31.12.2011 um 10:23 Uhr)
-
31.12.2011, 10:27 #2Beste Grüße, Thilo
-
31.12.2011, 10:43 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich finde Everose total schön, aber bevor Du viele, viele tausend Euraken investierst, solltest die Uhr(en) schon einmal am Arm gehabt haben.
LG, Oliver
-
31.12.2011, 10:48 #4
Everrose ist - im Gegensatz zum "alten" Rotgold - schon ganz schön pinkish.
Das hat was, aber ob du so einen teuren Wecker dann auch wirklich oft trägst?
Auf jeden Fall ausgiebig Probe tragen, und die grosse DD: War ne nette Idee, leider ist sie einfach hässlich.
Persönlich gefallen mir die wärmeren Rottöne von früher auf Dauer besser.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.12.2011, 10:50 #5"und die grosse DD: War ne nette Idee, leider ist sie einfach hässlich. "
Ob das klassiche DD-Design bei über 40mm noch funktioniert....
-
31.12.2011, 10:52 #6
Ich hab die Everose vor ein paar Tagen bei jemanden am Arm gesehen, und voll ich sagen.
Sieht echt geil aus. Also live viel geiler als auf BildernMoin Moin Digga
Arne
-
31.12.2011, 10:57 #7
Ein Kumpel hat die grosse DD in Weissgold, und ich durfte sie mal zur Probe tragen.
Sie sieht einfach aus, als hätte sie nen "Wasserkopf"; unharmonisch in Relation zum Band.
Dann lieber einen Sportie in Edelmetall, Daytona in Everrose oder GG vielleicht?Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.12.2011, 10:57 #8
Ulrich (Mawal) hatte die schönste Rotgold-DD, die ich je gesehen habe, ein Traum. War aber imo das "alte" Rotgold.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
31.12.2011, 11:08 #9
tat3art: mit den Sporties bin ich schon "gesätigt". Sollte schon klassich werden.
Aber genau deswegen hat ein Bekannter auch schon gemeint, wenn DD, dann lieber die 36 mm Variante.
-
31.12.2011, 11:15 #10ehemaliges mitgliedGast
für mich geht das. hilft dir das jetzt weiter ?
-
31.12.2011, 11:34 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Das Gold ist wirklich recht pink - musst Du unbedingt vor Kauf ausgiebig anlegen. Ich finde es sehr gut (aber durchaus nicht auf den ersten Blick!) - geht aber m. E. nicht zum Pullover o.ä. - weil sehr elegant. Vielleicht hat ein kleinerer Konzessionär in Deiner Umgebung eine?
Grüße, Manuel
-
31.12.2011, 12:06 #12
Für mich geht das gar nicht.
Hilft dir aber auch wirklich nicht weiter.
Geändert von 1325fritz (31.12.2011 um 12:11 Uhr)
Gruß Fritz
-
31.12.2011, 12:16 #13
Zum Anschauen wunderschön und muss unbedingt zum Typ passen.
Stell mal ein Foto mit Deinem täglichen Outfit von Dir rein und schneid Dein Kopf weg, dann bekommst Du von uns die perfekte Stylingtipps.
Cheers & happy new year, Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
31.12.2011, 13:28 #14
Natürlich passt das, also ich würd's tragen.
Aber nimm die normale 36mm-DD, sieht besser aus.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
31.12.2011, 14:05 #15
Die Relation zum Band ist bei den DD2-Modellen ähnlich harmonisch wie bei den klassischen DD. Die Hörner verjüngen sich und laufen imho sehr elegant zum Band hin aus. Was bei den Sporties der neuen Generation mit Ausnahme vielleicht der neuen EXII einfach nicht der Fall ist. Egal ob SubD, SDDS oder GMT - die schauen an der Stelle aus als würde da etwas fehlen, irgendwie abgehakt. Tut dem Tragekomfort zwar keinen Abbruch, doch das Auge "isst" ja bekanntlich mit.
Was den "Wasserkopf" angeht, da bin ich bei den Goldmodellen mit der Riffel-Lüni fast derselben Meinung. Die kommt schon echt mit einer optischen Präsenz daher, die sicher nicht jedermanns geschmack ist. Wesentlich eleganter sieht das die Platinvariante aus, da kommt die glatte Lünette - vergleichbar mit der der Milgauss-Modelle - sehr viel stimmiger rüber und als solches "funktioniert" auch die Modellpolitik über 40mm, wie ein Vorredner in Frage stellte. Nur Platin ist eben gleich noch mal ne ganz andere Hausnummer in der Anschaffung. Aber irgendwas ist ja immer...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
31.12.2011, 14:19 #16
- Registriert seit
- 01.05.2011
- Beiträge
- 103
Wenn es Leute gibt (Stars) die diese Leopard/Tiger Daytona tragen, kannst du wohl eine Rose DD tragen ;-)
-
31.12.2011, 14:51 #17
Doch, ist durchaus tragbar:
Für mich ist das Everose von Rolex das schönste Rosegold überhaupt
Die Daydate II besaß ich etwa ein Jahr lang und hatte viel Freude damit. Auf Dauer gestört hat mich die geriffelte Lünette. Die konnte ich eines Tages nicht mehr sehen. Deshalb mußte die Uhr gehen ...
Everose jedoch mußte zwingend wieder sein, deshalb kam im Dezember die Daytona:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
31.12.2011, 14:55 #18
-
31.12.2011, 14:56 #19
-
31.12.2011, 14:58 #20
Ja, das ist eine Daydate II
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ähnliche Themen
-
Daytona auch zum Anzug tragbar?
Von FloMUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 125Letzter Beitrag: 20.03.2010, 20:18 -
Datejust Medium auch für Herren?
Von pearl.harbour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.03.2009, 16:05 -
Goldene Sub mit Lederband tragbar ?
Von rolexrainer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.10.2006, 12:03
Lesezeichen