Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt auf das System. Preislich im Rahmen, handwerklich sicher outstanding. Einige Lösungen sind für mich schwer nachvollziehbar. Der Aufsetzsucher versaut das Design gründlich; ohne wird man auf dem Display kaum manuell scharfstellen können.
Doch. Man kann einen zentralen Bereich zum Fokussieren vergrößern.

Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
Warum ein anderes Bajonett als die M-Serie; kann man das nicht abwärtskompatibel wie Canon EFS/EF machen; ich hasse Adapter jeglicher Art.
Wahrscheinlich weil das M-Bajonett nicht zur Ansteuerung von Fokussiermotorik geeignet ist. Braucht es ja nicht. Außerdem ist das M-Bajonett auf Vollformat ausgelegt, der Sensor der T ist APS-C. Da reicht ein kleinerer Ring.

Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
Kein Blendenring am Objektiv, Zoom mit übler Lichtstärke,... Ich stehe ja schon auf Leica, bin aber noch nicht sicher ob das nicht eher was für Frauchen zum herumknipsen als eine Alternative zur M ist.
Ein Blendenring wäre schön gewesen, stimmt. Die Lichtstärke des Zooms ist dem Anspruch an die optische Qualität geschuldet. Eine größere Offenblende hätte bei gleicher Abbildungsleistung eine extreme Vergrößerung des Objektivs zur Folge gehabt. Ich finde das angenehm kompromisslos.