Liebe Kollegen,

da ich nun einige Uhren die letzten Monate erworben habe, bin ich mal gespannt, was ihr zu den Serviceintervallen meint.

Meine GMT 16710 von 2004 wurde noch nie serviciert. Das Band hat minimale Gebrauchsspuren.

Ein Konzi in Wien meinte nach 4-6 jahren solle ein Service gemacht werden, weil dann der "Verschleiss" des Werkes höher wird.
Ein freier nahmahfter Händler meinte ein Service wäre erst dann notwenidg, wenn die Uhr mehr als 20 Sekunden pro Tag nachgeht.

Könnt ihr mir da eine qulifizierte Aussage geben?

Ich möchte nicht meine 16710 aufbereiten lassen und dann vielleicht die Uhr zu viel polieren lassen, wo die Substanz zu viel abgetragen wird.

Können wirklich Schäden entstehen, wennd as Werk nicht serviciert wird? Oder sind die Teile kaum der Rede wert, wenn dort Verschleiss auftritt?

Gruss Martin