Ich glaube, da muss ich Dich enttäuschen, denn auch die IWC hatte kein Manufakturwerk, sondern eines von JLC, später von ETA (und heute halt das "eigene" und ETA).
Zum Thema:
Beides ausserordentlich tolle Uhren. Mit persönlich gefällt die AP besser, da sportlicher, technisch würde ich die PP bevorzugen.
Wobei in den aktuellen Ausführungen die Entscheidung schwer fiele.
Aber wie grausam sich eine Designikone "weiterentwickeln" kann, sehr Ihr hier….(SIHH 2014)…
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 163
Baum-Darstellung
-
25.04.2014, 15:06 #11
- Registriert seit
- 04.04.2014
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 115
Mit freundliche Grüßen von der Zeiteisen-Redaktion,
Martin
Ähnliche Themen
-
IWC und Gerald Genta...
Von max mustermann im Forum IWCAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.02.2014, 09:44 -
RIP Gerald Genta
Von Vanessa im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.08.2012, 16:57 -
Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
Von DCM-Master im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09 -
Gerald Genta
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 19.08.2005, 21:24
Lesezeichen