Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
Schöne Idee, welche Software nimmst du dafür? Mit Hugin klappt das meist recht problemlos.
Habe mit PTGUI und Autopano Giga experimentiert. Im Prinzip ist es fast egal, wenn/weil das Ausgangsmaterial gut ist. Ich habe die 10 Einzelaufnahmen mit einer Sigma DP2 Merrill im Hochformat gemacht mit 18° Versatz gemacht (also 20 Aufnahmen für 360°). Durch Nodalpunktadapter und Stativ passen die Aufnahmen ohne Parallaxenfehler aneinander. Die wirklich interessanten Features wie das maskieren von Dingen brauchte ich gar nicht.