finde die Idee nicht schlecht und hab mir mal die aus Rosenholz bestellt.
Sind laut Anzeige auf Facebook limitiert, was allerdings auf der Homepage nicht steht.
Mit Miyota Werk. Um den Preis kann ja fast nichts falsch machen...oder es geht völlig in die Hose
klick
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Kerbholz Holzuhren
Hybrid-Darstellung
-
01.08.2014, 11:20 #1
Kerbholz Holzuhren
liebe Grüße
Alex
-
01.08.2014, 11:43 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Bin gespannt, was Du berichten wirst. Vor allem die Haptik/Verarbeitung/Stabilität des Bandes würde mich interessieren!
LG, Oliver
-
01.08.2014, 11:46 #3
für mich schaun die schon vorher irgendwie schrott aus....
Rückseite, Bandelementverarbeitung....Holz ist nix um Uhren zu bauen
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2014, 11:52 #4
-
01.08.2014, 11:54 #5
Der Rahmen des Gehäuses bricht schon beim Hinschaun
liebe Grüße
Alex
-
01.08.2014, 12:05 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
01.08.2014, 13:00 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
letztes Jahr habe ich im Urlaub am Handgelenk eines anderen eine Holzuhr entdeckt die wie eine Sub wirkte. Sah richtig gut aus.Gruß
Elmar
Lesezeichen