Die gibt es meines Wissens nach nicht in Midsize...
Aber eine wirklich schöne Uhr...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Explorer I
-
19.04.2004, 22:09 #1
- Registriert seit
- 19.04.2004
- Beiträge
- 41
Explorer I
Liebe Rolex-Profis,
ich gestehe: ich habe noch keine Rolex - noch nicht mal ne Tudor - sondern bin noch Ebel Sportwave-Trägerin, aber das soll sich eigentlich ändern!!
Anläßlich eines runden Geburtstages bekomme ich eine Uhr geschenkt, eine klassische, sportliche Rolex hat mir schon immer gefallen, also war meine Wahl eigentlich eine simple Datejust mit Oysterband und schwarzem oder kupferfarbenen Ziffernblatt in Midsize.
Am Wochenende habe ich aber eine Midsize-Rolex mit schwarzem Ziffernblatt OHNE Lupe gesehen - fand ich Klasse; gerade bei einer Midsize fand ich die Lupe immer zu massiv. Preis der Uhr 2585 Euros, können hinten auch 69 gewesen sein, so genau weiss ich das nicht mehr. Die Uhr lag in HH sowohl bei Becker, wie auch bei Wempe.
Ein Freund von mir - "Rolexer" - meinte, das sei die Explorer I; daraufhin schaute ich auf der Rolex-Seite im Netz nach, fand auch die Explorer I, allerdings NICHT in Midsize.....und ich habe eigentlich keinen Sehfehler!!!
Daher meine Frage an Euch Profis: Ist es die Explorer I? Seit wann gibt es diese - wirklich Klasse- Uhr in Midsize? Und: kann man da was am Preis runterhandeln?? Soll zwar Geschenk sein, aber irgendwie möchte ich Schenker doch nicht mehr als nötig schröpfen!!! Bekomme ich die Uhr evtl. irgendwo gebraucht?
Liebe Grüße
Anna
-
19.04.2004, 22:12 #2Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
19.04.2004, 22:22 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Explorer I
Hi Anna,
zuerstmal herzlich Willkommen im Forum !
Ich denke, Du hast eine vielleicht eine Air King mit dem 3-6-9 Blatt im Fenster gesehen. Die Air King hat ja auch kein Datum und ist ein bissl kleiner als die Ex1
Ansonsten kannst Du ja mit einem unserer Hamburger einen Ortstermin vereinbaren.) Die helfen Dir bestimmt weiter.
-
19.04.2004, 22:28 #4
RE: Explorer I
Hallo Anna,
die Explorer I hat eine Gehäusegrösse von 36 mm während die Explorer II sowie die übrigen Sportmodelle ein Grösse von 40 mm haben.
Die einzige Sportie die in 3 Grössen 29/34/40 mm angeboten wird ist die Yacht-Master. Bei den Oystermodellen gibt es jedoch auch verschd. Grössen."Was ist in Deutschland das größere Problem ? Mangelndes Wissen oder Desinteresse?"
"Weiß ich nicht; Ist mir auch egal."
Gruß Mick
-
19.04.2004, 22:34 #5
RE: Explorer I
Hallo ANNA !!
Die Uhr die Du gesehen hast wird mit größter Wahrscheinlichkeit das Modell Oyster Perpetual Mid-Size gewesen sein. Das 3-6-9-Blatt wie bei der Explorer gibts bei der Oyster P. in vers. Farben(auch schwarz)
Probier aber ruhig auch mal die AIRKING,die ist mit 34mm bestimmt nicht zu groß
Auf dem Foto ist links die Explorer, rechts die AirKing
Schönen Abend noch
Schöne Zeit noch
Roland
-
19.04.2004, 22:37 #6
Hi Anna,
Herzlich Willkommen. Mein Tip: Gehe zu einem Konzessionär und schau Dir die Modelle live an)
Wenn Du Dich nicht sofort entscheiden kannst, dann nimm ein Katalog mit nach Hause und schaue sie Dir nochmal in Ruhe an. Nur nichts überstürzen. Immerhin geht es um eine Menge Geld.
Ich hoffe, Du hälst uns auf dem Laufenden....Gruß, Hannes
-
19.04.2004, 22:37 #7
RE: Explorer I
Hallo Anna,
erstmal willkommen im Forum.
Ich denke Roland hat Recht, daß du die Oyster Perpetual Mid-Size gesehen hast. Allerdings habe ich neulich schon einem anderen weiblichen Forumsmitglied den Rat gegeben sich eine Explorer zu kaufen. Finde die Uhr paßt am besten zu einem Damenhandgelenk und sieht edel und sportlich zugleich aus. Und der Durchmesser von 36mm ist auch im Rahmen.
Gruß aus HamburgRichie
-
19.04.2004, 22:42 #8
RE: Explorer I
Häää, Damenhandgelenk??? Ex I
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
19.04.2004, 22:44 #9
RE: Explorer I
ja echt Richie!
Wie meinste´n das????
UFBASSESchöne Zeit noch
Roland
-
19.04.2004, 22:47 #10
RE: Explorer I
Sorry Jungs, an Männerhandgelenke selbstverständlich auch.
Es sollte doch was sportliches sein.Richie
-
19.04.2004, 22:52 #11GatsbyGast
RE: Explorer I
lol, jawohl, infight about the explorer ....
und zum letzten mal: es heisst 'explorer' nicht mit '1' ...
und anna: yes, schau sie dir live an, probier sie alle, geh nach hause, überschlafe die ganze sache, jetzt noch ein blick in den rolex katalog, gehe nochmals hin, und kaufe die explorer !!!)
most sexiest watch for the ladies !!
und natürlich auch für den mann mit klasse, der es nicht nötig hat, ein klobiges 40mm sportmodell zu tragen ....
-
19.04.2004, 23:03 #12ehemaliges mitgliedGast
RE: Explorer I
Original von Gatsby
und natürlich auch für den mann mit klasse, der es nicht nötig hat, ein klobiges 40mm sportmodell zu tragen ....
Alter Angeber ! Musste jetzt schon wieder auf deinen Chrono in Damengrösse hinweisen ?
Aber die Explorer habe ich schon oft an Damenhandgelenken gesehen. Sie hat was. Man muss eine Uhr einfach einmal am Handgelenk gehabt haben um sich entscheiden zu können. Also demnächst einfach rein in den Laden und nicht am Fenster stehen bleiben.
-
19.04.2004, 23:23 #13
- Registriert seit
- 19.04.2004
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Wow....danke für Eure Antworten!!!!!!
Eine Airking war es nicht....die lag in der Nähe, war aber größer!!! Hat mir aber auch gut gefallen!!!
Habe auch gerade nochmal auf der Rolex-Seite geschaut und war baff: tatsächlich, die OysterPerpetual hat auch keine Lupe!!! Und ich Dummie dachte, die hätten alle eine....also echte Novizin!!!!
Ich finde es übrigens todtraurig, dass es die klassischen Sport- Oysters fast nur in Männergrößen gibt....eine Sea-Dweller oder Submariner in Midsize wäre einfach nur Klasse!!!! Einen Yachtmaster in Midsize hatte ich schon um, passte gut, aber die Trauer über den doch zu hohen Preis wurde geschmälert, da ich die Uhr etwas überladen fand....sorry!!!!!!
Eine Tudor Mini-Sub habe ich vor 2 oder 3 Jahren auch mal probiert, passte auch gut, aber irgendwie kam mir die Uhr ziemlich blechern vor, dagegen ist ja meine Ebel ein Schwergewicht!
Ich hoffe, dass ich es am Mittwoch schaffen werde, Axel S oder Wempe am Kudamm einen Kurzbesuch abzustatten; dann werde ich Eurem Rat folgen und Air King, Explorer (ohne I !!!) und Oyster Perpetual mal umlegen.....was sportliches soll es schon sein; ich finde es gerade Klasse, dass diese Uhren so unauffällig sind und besonders gut zu Jeans + T-Shirt getragen werden können!!!!
Dann werde ich erstmal ein langes Wochenende in der Sonne verbringen und die Entscheidung überdenken!!!!
Nochmals danke!!!
-
19.04.2004, 23:29 #14
RE: Explorer I
Hallo Anna,
erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen. 8) Wenn Dir die Sporties gefallen, aber die Yachtmaster zu überladen und auch zu teuer war, solltest Du Dir beim Konzibesuch auf jeden Fall nochmal eine Tudor Hydronaut in midsize ansehen (so er denn eine da hat...).
Viele Grüße und viel Erfolg beim anprobieren und aussuchen,
Christian
-
19.04.2004, 23:32 #15GatsbyGast
Yes Anna !!! So wirds gemacht ...
)
Und trotzdem muss ich noch ein Erlebnis vom gestrigen supersonnigen Sonntag loswerden. Ich saß ganz ahnungslos auf einem Steg am See, neben mir eine wunderschöne Frau, ich musste ständig rauchen, sie fragte nach einer Zigarette, et voila:
Die schöne blonde Dame hatte eine Yachtmaster in small am Handgelenk - ja genau, die ganz kleine - das Medium Model find ich zu Medium - habe ich zum ersten Mal live gesehen, finde sie umwerfend !!!
Sooo sexy, also seit Sonntag: Explorer und YM Lady !!!!
-
19.04.2004, 23:36 #16Ich saß ganz ahnungslos auf einem Steg am See, neben mir eine wunderschöne Frau, ich musste ständig rauchen, sie fragte nach einer Zigarette, et voila:
Gruß,
Christian
-
19.04.2004, 23:38 #17GatsbyGast
Hannover: Stadt der Explorers, Yachtmasters und Blondinen ...
)
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen