Soooh. Da Interesse an meinen schlechten Fotos bekundet wurde, möchte ich Euch gerne ein paar mehr davon zeigen. Es geht hier um den Bau der Nummer 897 von insgesamt 910 gebauten Wiesmann MF3.
Zum Zeitpunkt der Bestellung fuhr ich die #580, ein tolles Auto, mit dem ich in knapp 5 Jahren gut 80.000Km abgespult habe.
Das ist wie die Liebe zu einer alten Uhr. Der MF3 ist technisch veraltet und alles andere als perfekt, aber, wenn man ihm seine Macken nachsieht, ein Spaßmobil erster Güte.
BMW hatte damals die Fertigung des S-54 Motors (bekannt aus dem alten M3 E46) eingestellt und Wiesmann hat die letzten verfügbaren Exemplare gekauft. Da die neuen Turbomotoren auch vom Platz her nicht in den MF3 passen, sind die Tage des 3ers gezählt.
Ich wollte gerne noch einmal einen "frischen", und so bestellte ich die #897, und von deren Bau werde ich hier nach und nach Bilder einstellen.
Als Handwerker hat mir die Firma Wiesmann immer gut gefallen: hier konnte man alle Gewerke, die zum Bau eines Autos notwendig sind, bei ihrer Arbeit beobachten. Und Stück für Stück miterleben, wie das eigene Auto entsteht.
Das dauert ca.350 Stunden, in der Zeit baut VW phantastilliarden Golfs und Rolex geschätzte 580 Uhren.
Uhren anders.
Ergebnis 141 bis 160 von 696
Thema: Making of: Wiesmann Roadster
Baum-Darstellung
-
15.04.2014, 08:29 #1580Gast
Making of: Wiesmann Roadster
Geändert von Muigaulwurf (15.04.2014 um 13:16 Uhr) Grund: Einleitung hinzugefügt
Ähnliche Themen
-
Sportwagenschmiede Wiesmann meldet Insolvenz an
Von Smartass im Forum Technik & AutomobilAntworten: 136Letzter Beitrag: 12.10.2017, 17:35 -
Wiesmann - Manufaktur der Individualisten
Von smtirygi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 90Letzter Beitrag: 03.08.2010, 11:15
Lesezeichen