Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    Bedienung Fuji FinPix X10

    Hallo werte Gemeinde!

    Ich habe bisher gar keine Fotokamera besessen, außer das Ding im Smartphone.

    Da ich nun aber doch mal ein paar anständige Bilder vom Aufwachsen meines kleinen Mannes machen möchte, dachte ich mit ich kauf mir mal was "Mittelhochtiefes"!!!

    Also nicht ganz Mist aber auch noch nicht Profi!!!

    Jetzt habe ich mal die Bedienungsanleitung gelesen! (leider gehen gerade die Smily´s nicht, sonst wäre hier ein vor Grauen verzerrtes Gesicht zu sehen)

    Das verstehe ich alles nicht!!!! Ich habe wirklich, wirklich keine Ahnung!! Und werde für den Rest meiner Tage im AUTO Modus der Kamera verweilen müssen!

    Das wollte ich eigentlich nicht, und da es kein deutsches Handbuch gibt, müsst Ihr nun bitte, bitte herhalten.

    1. Thema: Der EXR Modus! Zunächst hatte ich den Eindruck es handelt sich um einen, sagen wir, Luxus Automatikmodus, solange man im EXR AUTO bleibt, aber wozu gäbe es dann den normalen Auto Modus, wo ist der Unterschied, wodurch zeichnet sich der EXR Modus aus, kann ich den als Volltrottel verwenden???

    Wenn das jemand in einige , wirklich simplen Worten erklären kann wäre ich dankbar!

    Mit einigen Literaturhinweisen zur Bedienung, oder auch ganz allgemein zur Kamera wäre ich mehr als dankbar!
    Gruß Konstantin

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von KVSUB Beitrag anzeigen
    ... und da es kein deutsches Handbuch gibt, ....

    http://www.fotokulisse.de/content/wp...2/04/de_01.pdf
    Geändert von Spacewalker (26.04.2014 um 12:21 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Danke!

    Ich hatte mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt: DAS Handbuch, siehe oben, habe ich UND verstehe das eben gerade dieses nicht, im Hinblick auf die Erläuterungen zum EXR Modus!

    Das Handbuch ist, sagen wir mal, recht kurz, oder für Leute die schon wissen was gemeint ist.

    Zu eben jenen gehöre ich jedoch leider nicht!

    Ich Frage auch noch mal zusätzlich anders:

    Kann ich als Volltrottel ohne Ahnung von nix, einfach gute Bilder im EXR AUTO Modus machen ohne was einzustellen, oder muss in diesem Modus was eingestellt werden?
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Für ganz normale Alltagsfotos kann man getrost den Wahlschalter auf Auto belassen.
    EXR ermöglicht z.B. bessere Nachtaufnahmen als der normale Automatikmodus.

    Der EXR-Modus ist eine Eigenheit, die dem speziellen Sensoraufbau Rechnung trägt.
    Dabei werden je nach EXR-Programm mehrere Pixel zusammengeschaltet um wahlweise einen besseren Kontrastumfang oder eine bessere Empfindlichkeit zu erreichen, jeweils mit dem Nachteil der Reduzierung der Anzahl der Bildpunkte (die Auflösung beträgt dann nur ca. 6 Megapixel).

    Am Besten gewöhnst du dich erst mal mit der normalen Automatik an die Kamera und experimentierst dann mit den verschiedenen Programmen um die Auswirkung auf das fertige Bild zu erlernen.

    Die Webseite von Fuji beschreibt das so:

    Im Vergleich zu konventionellen Digitalkameras hat der EXR CMOS Sensor eine spezielle Pixelanordnung. Dadurch ist die FUJIFILM X10 in der Lage zwischen drei EXR Modi in Abhängigkeit von der Aufnahmesituation zu wechseln.
    Bei guten Lichtverhältnissen arbeitet die Kamera mit voller Auflösung und jedes noch so kleinste Detail wird exakt wiedergegeben.
    Bei wenig Licht wird die Empfindlichkeit erhöht, indem zwei benachbarte gleichfarbige Pixel zu einem Pixel kombiniert werden.
    In Aufnahmesituationen mit hohem Kontrast erweitert die FUJIFILM X10 ihren Dynamikumfang, indem eine Hälfte der Pixel für eine natürliche Tonalität in den Lichtern sorgt und die andere Hälfte in den Schatten.
    Geändert von dj74 (26.04.2014 um 12:59 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter


    Danke! Das hilft doch schon mal!

    Jeder der sich berufen fühlt, noch was zu sagen, ist hiermit ausdrücklich aufgefordert es auch zu tun!

    Bin hier für jeden Tipp dankbar!

    Gibt´s eigentlich ein "allgemeines" Fotobuch, das einem die Grundbegriffe der Fotografie, speziell die ganzen Begrifflichkeiten erklärt, nicht´s für Profis sondern für Einsteiger, da empfehlenswert ist?
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Konstantin,

    hier wurde schon mehrfach diese HP empfohlen :

    http://www.fotolehrgang.de/
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Themenstarter
    Werner: Der Link ist GENAU richtig für mich um mal die Grundbegriffe zu klären und überhaupt eine Ahnung zu bekommen wovon die in der Anleitung reden! Danke!
    Gruß Konstantin

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Gern geschehen Konstantin.


    Ansonsten gilt probieren geht über studieren.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ansonsten als Auch-Eigner einer X 10: es gibt ein sehr gutes Buch über die Eigenschaften der X10, Alexander White: Photographers Guide to the Fujifilm X10. Da ist alles gut beschrieben, was die Knipse kann. Allerdings auf Englisch.

    Meine persönliche Empfehlung: für die allermeisten Situationen habe ich den EXR Auto Modus drin, das hat mir für meine Ansprüche meist genügt. Evtl. bei der Empfindlichkeit auf 1-2 Stufen minus , so mache ich vorwiegend Bilder mit der x10.

    Ich bin aber auch kein sehr anspruchsvoller Kandidat, meine Ergebnisse werden dann auch am Mac nochmal etwas geschönt.
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. Bedienung Sub 116610
    Von oyster79 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 17:04
  2. Frage zu SC-Bedienung
    Von Bullit im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 10:00
  3. Seiko Taschenrechner-Uhr Bedienung?
    Von mac-knife im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2008, 23:50
  4. Bedienung Explorer II
    Von robqx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 18:01
  5. Bedienung der GMT II
    Von carme74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •