Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Erster Beitrag und Frage zur Rolex aus den 50ern!

    Hallo liebe Uhrenfreunde!

    Seit längerem betrachte ich staunend die hilfreichen Beiträge und die schönen Uhren, die in diesem Forum präsentiert werden!

    Nun wollte ich auch einmal selbst antreten und meinen ersten Beitrag verfassen, dem auch gleich eine Frage zu einer Rolex 6085 aus den frühen Fünfzigern anhängt

    - Was haltet ihr generell von der Uhr, hauptsächlich vom Ziffernblatt? Passt die vorhandene Patina zu dem Alter der Uhr? Ich habe den Rolex-Schriftzug in dieser Form bei dem Modell noch nicht gesehen (nur etwas "kleiner").
    - Auf dem zweiten Bild sieht man bei entsprechendem Licht die etwas unebene Patina. Sieht aber bei dieser ungewöhnlichen Beleuchtung aber auch nach viel mehr aus als es eigentlich ist. Ist das eine normale Erscheinung?

    So, nun seht aber selbst, und schon mal vielen Dank für eure Antworten!

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.485
    Hallo und guten Abend,

    leider kann ich Dir zu Deiner Uhr nicht viel sagen, möchte Dich aber herzlich willkommen heißen R-L-X ist der beste und hilfreichste Platz im Internet, und Deine Fragen werden sicherlich noch beantwortet. Bitte mach dann weiter hier mit!

    Viel Spaß
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.770
    Blog-Einträge
    20
    Nette kleine Uhr...ich denke aber, daß das Blatt irgendwann mal neu gedruckt wurde. Leuchtmittelkennung fehlt und auch der aufgetragene Lack gibt Hinweise darauf- leuchtet das Ding noch im Dunklen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Oyster Avatar von OpenEye
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Hallo, zuerst einmal danke für die Antwort!

    Also es handelt sich ja um ein Radium-Blatt und das Blatt leuchtet nicht mehr. Leichte Radioaktivität lässt sich noch feststellen, so wie es ja eigentlich sein sollte. Die Verfärbung der Leuchtmasse und Patina auf dem Zifferblatt hat auf mich eigentlich den Eindruck gemacht, dass sich das Blatt im Ursrprungszustand befinden sollte.

    Meinst du wirklich, dass das Blatt neu gedruckt wurde? Ich meine ich hätte schon vergleichbare Modelle aus Anfang der 50er (meine ist aus 1952) ohne "Leuchtmittelkennung" gesehen (wenn dann sollte da ja eh nur "swiss" stehen, aufgrund verwendetem Radium). War diese Kennung grundsätzlich bei allen Modellen, auch alten 6085, vorhanden?

    Gruß, Forty
    Geändert von OpenEye (30.06.2014 um 11:21 Uhr)

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.770
    Blog-Einträge
    20
    Mach doch mal ein paar bessere Makros von den Schriftzügen mit anderer Zeigerstellung. Und ja, "LM Kennung" also SWISS, SWISS MADE oder FAB SUISSE ist eigentlich immer drauf
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Oyster Avatar von OpenEye
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    OK, ich werde versuchen sobald ich die Uhr heute Abend wieder greifbar habe, ein paar bessere Bilder von den Schriftzügen zu machen.

    Was man allerdings schon mal sagen kann: die Schriftzüge sind auf der 6085 UNTER dem Schutzlack (bei meiner 16030 hingegen darüber). Ist das korrekt für die 6085?

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.842
    Von der Patina her sieht es mir schlüssig aus. Ich meine aber es spricht einiges dafür das mal drübergelackt wurde...egal-lassen wie es ist und geniesen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  8. #8
    Oyster Avatar von OpenEye
    Registriert seit
    28.10.2013
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Danke für die Antworten!

    Ich bringe diesen Beitrag noch einmal hoch, da ich das Mysterium ob das Zifferblatt nachgedruckt wurde, wirklich gerne lösen würde.
    Ich habe mich mal ans Mikroskop gesetzt und ein paar laienhafte Bilder gemacht, die ich euch nicht vorhalten wollte (Ihr Profifotographen da draußen, bitte verzeiht mir )

    Was sagt ihr dazu? Ich finde die Schrift eigentlich recht präzise.

    Gruß Forty

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

Ähnliche Themen

  1. Kaufentscheidung :-) Rolex 1680 Mein erster Beitrag bitte um Gnade
    Von Aceblue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 07:57
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 16:29
  3. Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
    Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46
  4. Erster Beitrag mit Bildern
    Von Gerd1263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 15:26
  5. Rolex Sub aus den 50ern?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 08:00

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •