Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11

    Pfeil Mondanis "Collecting Rolex Submariner" - eine kleine Buchbesprechung

    Die Welt der Rolex Modelle ist groß und undurchsichtig. Speziell in der Geschichte der Submariner gibt es so viele Versionen und Varianten, dass es einem schon schwindlig werden kann. Unser Forum gibt Antwort auf so ziemlich alle Fragen, die es zu diesem Thema gibt. Doch seien wir ehrlich, so ein richtiges Buch ist, um sich in die Materie einzulesen, auch nicht zu vernachlässigen.





    Als Guido Mondani vor einigen Jahren das – im wahrsten Sinne des Wortes – große Rolex Submariner Buch herausbrachte, war die Fachwelt begeistert. Ein so umfangreiches Nachschlagewerk hatte man vorher wohl noch nie gesehen. Mit einem Preis von weit über 600 Euro ließ man sich den Zugang zu diesen Informationen allerdings auch entsprechend bezahlen. Trotzdem, das Buch ist inzwischen ausverkauft, die Nachfrage nach einem Rolex Submariner Buch aber noch immer ungebrochen.

    Grund genug für Franca und Guido Mondani, zusammen mit Lele Ravagnani ein neues “Collecting Rolex Submariner” herauszubringen. Dieses ist mit 25,5 x 31,5 cm zwar ein ganzes Stück kleiner als die alte Version, trotzdem aber fern ab von einem Leichtgewicht. Das Erfreuliche: die neue Version ist zum offiziellen Verkaufspreis von nur noch 390 Euro erhältlich und damit auf jeden Fall eine Überlegung wert.





    Mondani liefert das Buch in einem Schuber samt 24-seitigem Zusatzheftchen. Gut verpackt wird es direkt aus Italien via FedEx geliefert. Auf 264 Seiten nimmt sich “Collecting Rolex Submariner” aller Varianten der vielleicht beliebtesten Sportuhr überhaupt an. Los geht es bei den so genannten James Bond Referenzen 6204, 6205, 6536 und 5508 über die Big Crowns 6200, 6538 und 5510 bis zur 5512 und 5513 und den modernen 14060 und 14060M. Ob Militärversionen wie die 5517 oder die legendäre 5514 Comex Submariner – hier findet man sie alle.

    Das Kapitel Submariner Date enthält die Varianten der 1680, 16800, 168000 und 16610. Auch die Sea-Dweller darf im Buch nicht fehlen. Jede Variante ist seitenfüllend abgebildet. Durchgehend bietet das Buch eine Menge an Detailaufnahmen und geht bei den meisten Modellen auch auf so wichtige Dinge wie die unterschiedlichen Zifferblattdrucke umfassend ein.








    Ein wenig unverständlich allerdings, warum einerseits die Zifferblattvariationen der 1680 und 1665 akribisch dargestellt werden, eine solche Aufstellung aber beispielsweise im Falle der 5513 (etwa bei den Maxi-Dials) oder der 14060M fehlt. Eventuell setzt man hier aber einfach das Hauptaugenmerk auf die bei Sammlern besonders beliebten Modelle. So ist etwa das Jubiläumsmodell, die 16610LV, so ausführlich beschrieben, wie man dies sonst wohl kaum finden wird.





    Das Buch geht nicht nur auf die Uhren ein. Auch die Varianten der Bänder, Zubehör wie Boxen und Zertifikate, alles ist abgebildet und bietet mehr als nur einen guten Einstieg in die Materie. Wie bei allen Büchern (und übrigens auch Informationen im Netz) sollte man allerdings grundsätzlich immer ein wenig Vorsicht walten lassen. So findet sich speziell im letzten Kapitel, Uhren aus Auktionen und privaten Kollektionen, das ein oder andere Stück was zumindest ein wenig hinterfragt werden muss. Dass es gar ein gefälschtes Zifferblatt ins Buch geschafft hat kann zwar passieren, verwundert aber ob der sonstigen Perfektion doch ein wenig.








    Etwas schade auch für ein 2013 erschienenes Buch ist die Tatsache, dass es eigentlich bereits im Jahr 2008 endet. Sämtliche späteren Neuheiten sind zwar ebenfalls im Buch vertreten, werden aber auf ganzen drei Seiten am Buchende vorgestellt was, im Vergleich zu den sonst umfassenden Präsentationen, ein wenig stiefmütterlich wirkt. Auch die Liste der Produktionsdaten endet mit der V-Serie.

    Aktualisiert hingegen ist das kleine Zusatzheft, welches alle im Buch behandelten Referenzen noch einmal zeigt und dem Leser einen recht brauchbaren Preisguide zur Seite stellt.





    Fazit: “Collecting Rolex Submariner” ist ein geniales Buch für alle, die sich näher mit den Modellen der Submariner- und Sea-Dweller Reihe beschäftigen möchten und es ist ein wunderbares Nachschlagewerk für alle, die der Submariner Virus bereits fest im Griff hat. Ein umfangreicheres Buch zu diesem Thema wird man, speziell zu diesem Preis, wohl nur sehr schwer finden. Wie tief das Buch ins Detail geht, ist immer wieder aufs Neue beeindruckend, auch wenn es dies nicht bei ausnahmslos allen Referenzen macht. Wer bereits die große, ältere Version sein Eigen nennt, für den bietet die aktuelle Version zwar nicht viel Neues, wer aber noch nicht im Besitz eines solchen Buches ist, dem sei “Collecting Rolex Submariner” wirklich wärmstens empfohlen.


    “Collecting Rolex Submariner” ist erschienen bei Mondani Editore und erhältlich in unserem Shop.





    Original Review erschienen auf luxify: http://www.luxify.de/review-collecti...ex-submariner/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    LV mit Löchern in den Hörnern??? Ich dachte, dieser Mythos ist längst ausgeräumt... Aber im GMT Buch ist ja auch ne weiße PanAm drin...
    I know how the bunny runs

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    "Enlarged Detail of the Lug of the Basel 2003 Prototype" steht obendrüber. Ist das damalige Rolex Pressebild.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Hello Percy,

    herzlichen Dank für diesen toolen Review. Frage ich hab mir das alte Buch gekauft aber fürs Ipad - bekommt man jetzt dafür ein update


    Liebe grüße
    Martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  5. #5
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (10.02.2014 um 12:00 Uhr)

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.506
    Was wird denn da bei der LV verglichen? Nur Flat Four und non-FlatFour? Oder auch die verschiedenen Inlayfarben?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Die fünf verschiedenen Versionen. Also festgemacht hauptsächlich an den Zifferblättern, dazu sieht man aber auch die Inlayfarben ganz gut.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    "Enlarged Detail of the Lug of the Basel 2003 Prototype" steht obendrüber. Ist das damalige Rolex Pressebild.
    Aaah, Adlerauge Percy hat recht!
    I know how the bunny runs

  9. #9
    Submariner Avatar von guti
    Registriert seit
    06.02.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    382
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    "Enlarged Detail of the Lug of the Basel 2003 Prototype" steht obendrüber. Ist das damalige Rolex Pressebild.
    Schaut so aus als ob sogar die WG Indizes fehlen beim Prototyp

    Schade dass sie nicht so gekommen ist...
    A-L-X

  10. #10
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Jep. Da überstrahlt der Blitz-
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Zitat Zitat von guti Beitrag anzeigen
    Schaut so aus als ob sogar die WG Indizes fehlen beim Prototyp

    Schade dass sie nicht so gekommen ist...
    Das kann man sich zur Not ja basteln

    Gruß, Hannes


  13. #13
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von MMauksch Beitrag anzeigen
    Hello Percy,

    herzlichen Dank für diesen toolen Review. Frage ich hab mir das alte Buch gekauft aber fürs Ipad - bekommt man jetzt dafür ein update


    Liebe grüße
    Martin
    Hallo, ist die iPad Version des Buches "Rolex Submariner Story" eigentlich mit mit dem gebundenen Original vom Umfang in Text und Abbildungen identisch oder ist das eine abgespeckte Variante?

    LG Martin

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •