Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39

    Was kann eine 114060 ab?

    Hallo,

    ich mache mal gar nicht lange rum: ich besitze eine 5513, interessiere mich aber inzwischen auch für die 114060, bzw. generell die neuen sechsstelligen Modelle. Einfach aus Gründen der Alltagstauglichkeit. Bis jetzt hab ich die 5513 noch nirgendswo gegen geknallt, ich traue ihr aber durch das Plexi ganz schön viel zu.

    Wie empfindlich reagieren Saphirglas und insbesondere die Keramik-Lünette auf Stöße? Dass die unempfindlicher auf Kratzer reagieren ist mir bewusst, aber eigentlich egal - ich bin Plexi gewöhnt, da ist das nie ein Problem gewesen.
    Was mich jedoch stören würde wäre, wenn die Uhr bei jedem anecken in tausend Teile zerspringen würde (überspritzt gesprochen), das wäre etwas was für mich nicht mehr der Definition einer Toolwatch entspricht. Zumal das ganze ein teurer Spaß ist, wenn es sich um Keramik handelt.

    Viele Grüße,
    Max

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Wenn es mal soweit kommt und Saphirglas zerspringt, dann hat Dein Arm auch ein Problem.
    Kleinere Rempler sollten Glas und Lünette problemlos überstehen.

    Die 4 und 5-stelligen Referenzen sind natürlich nicht so kostenintensiv im Falle einer Reparatur.
    Keramiklünette kostet richtig Kohle, ein Aluinlay kann man selbst tauschen, für weit unter 100,- Euro

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Ich habe noch keine Rolex gesehen, die in Tausend Teile zersprungen ist.

    Was hast Du denn mit der Uhr vor?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Die Uhr kann halt ab was auch 4 oder 5stellige Referenzen so abkönnen müssen.
    Und wenn dir die schwarze Lünetteneinlage mal in tausend Teile abgeht, mach doch ne blaue drauf.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    Die Uhr kann halt ab was auch 4 oder 5stellige Referenzen so abkönnen müssen.
    Und wenn dir die schwarze Lünetteneinlage mal in tausend Teile abgeht, mach doch ne blaue drauf.
    Spricht da jemand aus Erfahrung?


    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Was hast Du denn mit der Uhr vor?
    Das mit den tausend Teilen war doch nur bildlich Konkret möchte ich die aber zum Beispiel zum Segeln mitnehmen können und sowas, wenn solche Aktionen mal kurzfristig kommen. Natürlich muss ich die da jetzt nicht ständig riskieren, das hab ich auch nicht vor - ich habe aber halt einige Bilder von zersprungenen Lünetten im Internet gesehen und wollte mal wissen, ob das ein bekanntes Problem ist, oder doch eher eins von den selteneren Vorkommnissen.

    Bin auf der immer noch währenden Suche nach der Uhr für alles, ich denke da ist sowas keine schlechte Wahl. Die 5513 trage ich gerne, aber "falls" (was ich nicht glaube) da mal ein Wasserschaden auftritt, wäre es ziemlich schade um den Tritium-Kram. Außerdem schätze ich Glidelock sehr... ich stelle mir die Uhr da einfach praktischer vor.
    Geändert von face (31.03.2014 um 22:02 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Dann ist das deine Uhr. Kaufen!



    Gruss. Ulf

  7. #7
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Oder halt noch etwas ausharren und auf die neue Sea Dweller warten. Mit dem dickeren Glas und Boden vielleicht noch unempfindlicher als eine Submariner. Und mit den etwas gefälligeren Proportionen näher an deiner 13, aber eben noch praktischer, da mit Datum
    Ciao, Carlo

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Daran dachte ich auch! Ich werde auf jeden Fall abwarten bis die beim Konzi liegt und dann entscheiden, damit ich mich nicht nachher ärgere. Wann meint ihr kann man damit rechnen?

    Ich denke auch dass da das Saphir noch unanfälliger ist und ich könnte mir vorstellen, dass die Lünette durch das überstehende Glas auch eher geschützt wäre. Kostet natürlich eine ganze Stange Geld mehr das Teil (die 5513 müsste dann gehen), aber die Uhr hat definitiv das Potential "die eine" zu sein.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Oder halt noch etwas ausharren und auf die neue Sea Dweller warten. Mit dem dickeren Glas und Boden vielleicht noch unempfindlicher als eine Submariner. Und mit den etwas gefälligeren Proportionen näher an deiner 13, aber eben noch praktischer, da mit Datum
    Aber mit größerer Bauhöhe, was das Risiko steigert, irgendwo mit der Uhr hängen zu bleiben.
    Die 114060 dagegen liegt schön flach am Hangelenk.

  10. #10
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    mit meiner 16600 bin ich öfters an diversen Türrahmen hänngengeblieben als mit jeder anderen Uhr.....
    Beste Grüsse, Olli

  11. #11
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Hihi, ja irgendwas ist halt immer

    Aber das ist auch das schöne daran. Jeder kann sich seine Uhr so zurechtreden wie er mag. Die Herren Psychologen nennen das "Vermeidung von kognitiver Dissonanz" - glaube ich.
    Ciao, Carlo

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    mit meiner 16600 bin ich öfters an diversen Türrahmen hänngengeblieben als mit jeder anderen Uhr.....
    Und ich mit meiner ehemaligen DS.
    Vermeidung von kognitiver Dissonanz ... das Konzept passt super zum Forum.

  13. #13
    also ich würde stärkere Erschütterungen vermeiden.

    Wenn ich mit meiner SUB (116610) joggen gehe, dann geht die Uhr nach 30min laufen plötzlich 20sek vor. Meine alte AirKing mit 3130 Kaliber ist da völlig unempfindlich.

    Diese Thematik ist auch hier bereits ausgiebig in der Vergangenheit diskutiert worden. Hängt wohl mit der PB-Spirale zusammen....

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Spätestens beim Anker lassen oder holen von Hand, da die Ankerwinsch spinnt oder wie bei 'nem sportlichen Gleiter nicht motorbetrieben überlegst Du Dir sehr genau ob die Rolex wirklich am Handgelenk sein sollte


    Zitat Zitat von face Beitrag anzeigen




    Das mit den tausend Teilen war doch nur bildlich Konkret möchte ich die aber zum Beispiel zum Segeln mitnehmen können und sowas, wenn solche Aktionen mal kurzfristig kommen. Natürlich muss ich die da jetzt nicht ständig riskieren, das hab ich auch nicht vor - ich habe aber halt einige Bilder von zersprungenen Lünetten im Internet gesehen und wollte mal wissen, ob das ein bekanntes Problem ist, oder doch eher eins von den selteneren Vorkommnissen.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Duc Loan Beitrag anzeigen
    Spätestens beim Anker lassen oder holen von Hand, da die Ankerwinsch spinnt oder wie bei 'nem sportlichen Gleiter nicht motorbetrieben überlegst Du Dir sehr genau ob die Rolex wirklich am Handgelenk sein sollte
    Ja ne, das wär wohl etwas zu brutal. Mir gehts es einfach darum eine prinzipiell zuverlässige und robuste Uhr zu haben, die mich noch lange begleiten kann, daher die Frage.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von oyster79 Beitrag anzeigen
    also ich würde stärkere Erschütterungen vermeiden.

    Wenn ich mit meiner SUB (116610) joggen gehe, dann geht die Uhr nach 30min laufen plötzlich 20sek vor. Meine alte AirKing mit 3130 Kaliber ist da völlig unempfindlich.

    Diese Thematik ist auch hier bereits ausgiebig in der Vergangenheit diskutiert worden. Hängt wohl mit der PB-Spirale zusammen....
    Das Werk prellt, sprich, die Unruh schwingt durch. Bring die Uhr nach Köln zur Reparatur; bei meiner Datejust schaffte eine schwächere Aufzugsfeder Abhilfe, die das gleiche Phänomen beim Schwimmen aufwies.

  17. #17
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von face Beitrag anzeigen
    Daran dachte ich auch! Ich werde auf jeden Fall abwarten bis die beim Konzi liegt und dann entscheiden, damit ich mich nicht nachher ärgere. Wann meint ihr kann man damit rechnen?

    Ich denke auch dass da das Saphir noch unanfälliger ist und ich könnte mir vorstellen, dass die Lünette durch das überstehende Glas auch eher geschützt wäre. Kostet natürlich eine ganze Stange Geld mehr das Teil (die 5513 müsste dann gehen), aber die Uhr hat definitiv das Potential "die eine" zu sein.
    Würde ich persönlich zwar nicht tun, aber falls Du es doch vor hast: Hier! Erster!
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    27.03.2014
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Würde ich persönlich zwar nicht tun, aber falls Du es doch vor hast: Hier! Erster!
    Du bist offiziell vorgemerkt


    Ich frag mal einfach anders: ist irgendjemandem schon was mit seiner Uhr passiert?

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.471
    Gruß, Michael.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und trotzdem hört man fast wöchentlich was von der Gefahr zerbrochener Inlays..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 23:37
  2. Meine DJ - Vintage hat Gesellschaft bekommen - eine 114060
    Von hiltibrant im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 23:05
  3. Kann mir jemand den aktuellen LP der 114060 nennen?
    Von BJH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 15:58
  4. Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
    Von RBLU im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37
  5. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •