Rolex garantiert wie alle anderen auch die Ersatzteilversorgung bis 25 Jahre nach Einstellung der Produktion des Cal. ....
Es kann durchaus sein das es also für 40-50 Jahre alte Uhren einige Teile nicht mehr gibt und der Aufwand um ein Vielfaches höher ist als der Wert der Uhr.
Meist kann jedoch Genf immer helfen.Köln sagt verständlicher Weise bestimmt ab und an mal nein.
Ist bei anderen Hersteller übrigens nicht anderes und vor allem haben die gar nicht so begehrte und teuren Vintageuhren wie zB. eine 6263 .....
Also leichtes reden ;-)
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
11.04.2014, 19:30 #1
Keine Ersatzteile für alte Rolex ?
Als ich gestern in Zürich am Flughafen bis zum Boarding die Zeit totschlagen musste, schlenderte ich durch die Shopping Läden und landete in der Omega Boutique. Siehe da, eine neue Mark II. Umgeschnallt, sehr hübsche Uhr, bis auf die leider nun typische sehr hohe Bauhöhe vieler neuer Omega Modelle.
Der wirklich sehr nette Verkäufer entdeckte meine 114060 und man kam ins Gespräch.
Im Laufe der Unterhaltung meinte er dann, dass es ja eine peinliche Sache sei, dass Rolex keine Ersatzteile für z.B. alte Daytonas hat und somit entsprechende anfallende Reparaturen nicht durchführen könne.
Stimmt das ?
Ich habe dazu nichts erwidert da ich mich im Vintage Bereich nicht auskenne.
Ich kann mir das nicht vorstellen. Oder ist es tatsächlich so, wenn mal was an ner alten Daytona Defekt ist, Rolex keine Ersatzteile hat??Geändert von Dunki (11.04.2014 um 19:32 Uhr)
-
11.04.2014, 19:44 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
11.04.2014, 21:37 #3
Und sowieso dürfte klar sein, dass in einer Flughafen-Uhren-Boutique solche Aussagen kommen dürften...
...abgesehen davon ist Rolex dennoch eine Uhr fürs Leben, auch wenn vielleicht Patek P. aus G. in S. das anders siehtFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.04.2014, 21:48 #4
Rolex hat natürlich noch Ersatzteile für die alten Daytonas. Die werden aber weniger. Daher schicken sie nicht mehr ohne weiteres Teile an die Konzis, auf dass die dann wohin auch immer entschwinden. Die alten Daytonas bekommt man also i.d.R nicht mehr beim Konzi revisioniert oder repariert sondern muessen zu Rolex geschickt werden.
und wie immer bei Rolex: Ausnahmen bestätigen die RegelBeste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
Ähnliche Themen
-
Keine Ersatzteile: Reparatur von Uhren wird teurer
Von TR-DK im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.09.2009, 11:48 -
Bucht Verkäufe alte Ersatzteile?
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.04.2007, 12:58 -
Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Von dahofer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36
Lesezeichen