Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Vintage-Frage

  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371

    Vintage-Frage

    Hallo Leute,

    war letztens in der Vintage-Uhren Ecke von Bergdorf Goodman hier in NY. Da stand eine alte GMT-Master II aus 1977 im KAsten. Habe sie mir mal angeschaut und war echt begeistert. So alte Uhren haben ja was, gerade mit den alten Indizes. Laut Verkäufern original Blatt, Revision bei nem Uhrmacher. Uhr sah perfekt aus, ob nun Band, Anstösse usw. passen, kann ich nicht beurteilen.Ohne Box, Papiere, nur mit nem Echtheitszertifikat von B&D. Preis: 5000 USD.

    Irgendwelche Kommentare?

    Gruss

    Seal

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    GMT Master II gab es definitiv noch nicht 1977, wenn dann war es eine GMT

    5000 USD ist schon sehr sehr ambitioniert, wenn da nicht alles komplett inkl box + papers, selbst dann war das ein sehr überzogener Preis.
    Du bekommst eine Top GMT aus 1977 mit allem drum und dran um DEUTLICH unter 3000 Euro.
    lg Michael


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Vintage-Uhren-Kauf ist wie bei allen Antiquitäten: Information ist alles! Erst, wenn man einen vergleichbaren Informations-Status zu den Verkäufern hat, ist man ihnen und damit dem Produkt erst gewachsen!
    Aber das macht auch den Reiz aus. Einfach im Laden eine Uhr kaufen, kann jeder!
    Rainhard

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von rainhard
    Vintage-Uhren-Kauf ist wie bei allen Antiquitäten: Information ist alles! Erst, wenn man einen vergleichbaren Informations-Status zu den Verkäufern hat, ist man ihnen und damit dem Produkt erst gewachsen!
    Aber das macht auch den Reiz aus. Einfach im Laden eine Uhr kaufen, kann jeder!
    Rainhard
    ich lese....
    Gruß Kay


  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von ferragosto
    Original von rainhard
    Vintage-Uhren-Kauf ist wie bei allen Antiquitäten: Information ist alles! Erst, wenn man einen vergleichbaren Informations-Status zu den Verkäufern hat, ist man ihnen und damit dem Produkt erst gewachsen!
    Aber das macht auch den Reiz aus. Einfach im Laden eine Uhr kaufen, kann jeder!
    Rainhard
    ich lese....
    rainhard

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von rainhard
    Original von ferragosto
    Original von rainhard
    Vintage-Uhren-Kauf ist wie bei allen Antiquitäten: Information ist alles! Erst, wenn man einen vergleichbaren Informations-Status zu den Verkäufern hat, ist man ihnen und damit dem Produkt erst gewachsen!
    Aber das macht auch den Reiz aus. Einfach im Laden eine Uhr kaufen, kann jeder!
    Rainhard
    ich lese....
    rainhard
    Ist schon spannend. Es gibt wirklich viel zu lernen. Meinst Du, dass sich die Messe in HH lohnt? Bin morgen da und könnte evtl. verlängern. Welche Messen lohnen sich am ehesten? Dabei meine ich nicht nur zum kaufen, sondern (auch) zum informieren.

    Gruß aus Berlin
    Gruß Kay


  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Die grösste Börse ist auf jeden Fall München, was man da lernen kann? Vor allem wieviele miese Uhren es gibt und wie überteuert diese Teile angeboten werden.
    lg Michael


  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von THX_Ultra
    Die grösste Börse ist auf jeden Fall München, was man da lernen kann? Vor allem wieviele miese Uhren es gibt und wie überteuert diese Teile angeboten werden.
    Mit dieser Erwartung würde ich eine Messe ohnehin betrachten, da ich ansonsten leichte Beute wäre

    Gibt es auch eine spannende Messe in Berlin?
    Gruß Kay


  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Ich kenne nur München, Frankfurt und Wien - kann leider zu Berlin nix sagen, aber wir haben ja viele Mitglieder Irgendwer wird schon bescheid wissen
    lg Michael


  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von THX_Ultra
    Ich kenne nur München, Frankfurt und Wien - kann leider zu Berlin nix sagen, aber wir haben ja viele Mitglieder Irgendwer wird schon bescheid wissen
    noch dazu viele hilfsbereite

    Danke für Euren support
    Gruß Kay


  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    ferragosto

    ich kenne die Messe in Hamburg nicht. Aber wenn ich da wäre, würde ich in jedem Fall hingehen! Ich finde so etwas immer sehr spannend! Man merkt, daß viele Händler bezogen auf Ihr KnowHow auch nur mit Wasser kochen! Gerade in den Gesprächen hat man die Chance, das eigene KnowHow immer wieder zu überprüfen. Und vor allem: Vintages im Original sehen. Das ist ganz anders als auf Fotos.

    Um es nicht zu theoretisch werden zu lassen, hier ein Bild meiner 74er Daytona mit Band:


  12. #12
    Habe Gelesen,daß irgendwann im Nov. im Kempinsky eine Messe ist, da werde ich auf jeden Fall hin. Weißt du eher was?
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von rainhard
    ferragosto

    ich kenne die Messe in Hamburg nicht. Aber wenn ich da wäre, würde ich in jedem Fall hingehen! Ich finde so etwas immer sehr spannend! Man merkt, daß viele Händler bezogen auf Ihr KnowHow auch nur mit Wasser kochen! Gerade in den Gesprächen hat man die Chance, das eigene KnowHow immer wieder zu überprüfen. Und vor allem: Vintages im Original sehen. Das ist ganz anders als auf Fotos.

    Um es nicht zu theoretisch werden zu lassen, hier ein Bild meiner 74er Daytona mit Band:

    Wunderschöne Uhr! Deswegen übrlege ich auch. Habe leider erst sehr kurzfristig von der Messe gelesen. Muss mal sehen, ob ich spontan verlängern kann. Meiner Freundin passt diese Option gar nicht. Falls ich nicht hinfahre, treffe ich mich am So mit einer Vintagträgerin, die eine sehr schöne 1680 besitzt. Sie will sie leider nicht hergeben. Sodass ich eine andere Option gezogen habe... Jetzt heisst es nur noch warten.

    Greg: Weiß leider auch von keiner früheren Messe. Wer als erster etwas neues erfährt, informiert den anderen!
    Gruß Kay


  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Die grösste Börse ist auf jeden Fall München, was man da lernen kann? Vor allem wieviele miese Uhren es gibt und wie überteuert diese Teile angeboten werden.
    Wer entscheidet eigentlich, was "überteuert" bedeutet?

    Ich habe häufig das Gefühl, als ob einige hier im Forum nur sehr eingeschränkt über den Tellerrand hinausschauen und den hiesigen Basar, genannt "Sales Corner", als den Massstab ansehen.

    Hier mal ein paar Preise für Uhren mit Box und Papiere im sehr guten Zustand, wie sie international bezahlt werden. Ich kenne in den USA mittlerweile einige Händler, von denen ich diese Preise habe. Natürlich gibt es Abweichungen nach oben, wie auch nach unten.

    1665 DR: ca. 20.000 - 22.000 USD = 16000 - 17500 Euro
    1665: ca. 6000 - 7000 USD = 4800 - 5600 Euro
    5512: ca. 5000 - 5500 USD = 4000 - 4400 Euro
    1675: ca. 3500 - 4000 USD = 2800 - 3200 Euro
    5513: ca. 3300 - 3600 USD = 2650 - 2900 Euro
    1680 Red: 6500 -7000 USD = 5150 - 5600 Euro

    Interessant: Box und Papiere erhöhen den Wert der Uhr um ca. 40-50%!

    Gruss

    Frank

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von Greg
    Habe Gelesen,daß irgendwann im Nov. im Kempinsky eine Messe ist, da werde ich auf jeden Fall hin. Weißt du eher was?
    Vielleicht findest Du hier etwas:
    http://www.r-l-x.de/wbb2/calendar.php
    rainhard

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Frank der Sales Corner ist nicht der Maßstab, aber ich denke aufgrund der verlangten Börsenpreise und verschiedener anderer erzielter Preise kann man schon gut abschätzen wo der Marktpreis liegt.
    Abgesehen davon ist immer der Preis den man selber zu zahlen bereit ist der richtige

    Eine 77er GMT ist nicht besonders selten, bei einem älteren Modell kanns schon mal etwas teurere werden, aber 5000 USD liegen auch einiges über deinen Angaben
    lg Michael


  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Original von German_Navy

    Wer entscheidet eigentlich, was "überteuert" bedeutet?

    Ich habe häufig das Gefühl, als ob einige hier im Forum nur sehr eingeschränkt über den Tellerrand hinausschauen und den hiesigen Basar, genannt "Sales Corner", als den Massstab ansehen.

    Hier mal ein paar Preise für Uhren mit Box und Papiere im sehr guten Zustand, wie sie international bezahlt werden. Ich kenne in den USA mittlerweile einige Händler, von denen ich diese Preise habe. Natürlich gibt es Abweichungen nach oben, wie auch nach unten.

    1665 DR: ca. 20.000 - 22.000 USD = 16000 - 17500 Euro
    1665: ca. 6000 - 7000 USD = 4800 - 5600 Euro
    5512: ca. 5000 - 5500 USD = 4000 - 4400 Euro
    1675: ca. 3500 - 4000 USD = 2800 - 3200 Euro
    5513: ca. 3300 - 3600 USD = 2650 - 2900 Euro
    1680 Red: 6500 -7000 USD = 5150 - 5600 Euro

    Interessant: Box und Papiere erhöhen den Wert der Uhr um ca. 40-50%!

    Gruss

    Frank
    Verstehen sich die von Dir genannten Preise inkl. Box und Papieren oder ohne?
    Gruß Kay


  18. #18
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Steht doch fett geschrieben mit Box und Papiere in sehr gutem Zustand...
    lg Michael


  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    mit Box und Papiere ist inclusive Box und Papiere
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Frank der Sales Corner ist nicht der Maßstab, aber ich denke aufgrund der verlangten Börsenpreise und verschiedener anderer erzielter Preise kann man schon gut abschätzen wo der Marktpreis liegt.
    Abgesehen davon ist immer der Preis den man selber zu zahlen bereit ist der richtige

    Eine 77er GMT ist nicht besonders selten, bei einem älteren Modell kanns schon mal etwas teurere werden, aber 5000 USD liegen auch einiges über deinen Angaben
    Das stimmt schon. Insbesondere sind die 5000 USD in der Tat ziemlich unrealistisch.

    Für mich war hier in den USA sehr interessant zu beobachten, wie sich die Preise in den vergangenen 12 Monaten entwickelt haben. Meine 5512 ohne Box und Papiere konnte ich im Juli 2004 noch für 2650 USD bekommen. Jetzt geht keine mehr für unter 3500 USD (ohne B+P). Meine 1680 Red (auch ohne) bekam ich für 3300 US. Jetzt gehen die für 4500-5000 USD.

    Die Zeiten, in den USA ein Schn....... abzugreifen sind leider generell vorbei. Trotz des (noch) guten Wechselkurses. Schade eigentlich, aber wir kommen Mitte Juni ohnehin wieder zurück nach D. Gott sei Dank!

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Vintage aus der Bucht
    Von JoergMD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 11:32
  2. Vintage-Frage 6694
    Von project-sub im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:09
  3. Frage zur Vintage-GMT
    Von Seal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 18:06
  4. Ex 1 ..Vintage Frage -
    Von Aurum im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 22:55
  5. Vintage GMT I Frage an Experten:
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 08:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •