Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Da ich ja auch grad mal wieder nebenher die Schulbank drücke und VWL (leider) wieder mit dazu gehört:

    Man kann nahezu jeden von den VWLern beschworenen Effekt falsifizieren, sobald man ihn mit der Realität im falschen Moment abgleicht. Deshalb "erfindet" man auch ständig neue Effekte, die sozusagen als Beweis für das Gegenteil herhalten müssen - und das alles ohne dass der Ursprungseffekt dadurch plötzlich obsolet wird.
    Die Wirtschaftswissenschaften sind halt eine Pseudowissenschaft. Da passiert so etwas schon mal.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.163
    erzähl ...

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    20.05.2013
    Ort
    Turks & Caicos Inseln
    Beiträge
    140
    Bin ich froh aus der Uni raus zu sein..

  4. #4
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Wohlfühleffekt bei mir: Fühle mich mit meinen Kronen sauwohl und wenn ich andere mit Kronen treffe haben wir sofort etwas zum erzählen, bestaunen. Will das Wohlgefühl nicht mehr missen.

    Gruß Hans

  5. #5
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Hat schon seinen Grund, dass das Das Fach keinen nennenswerten Numerus Clausus braucht...

    Aber irgendwie ist ja schon was dran.

    Das "normale" Grundgesetz des (Börsen)Handels sagt ja: Preis runter -> Verkaufszahlen hoch u. umgekehrt.

    Beim Snob ist es umgekehrt: Preis hoch -> Verkaufszahlen hoch.

    Ein Bischen findet sich das in "unserer" UhrenWelt schon auch. Ich vermute allerdings, dass das meist eher mit einer gewissen Gewinnerwartung des Erwerbenden zu tun hat, als mit einer snobistischen Attitüde.

    Für den wahren Snob gilt ja: "Er zeichnet sich durch den Konsum von exklusiven Produkten aus, unabhängig von deren Preis".

    Nota bene: "Konsum" ist nicht gleich An- und Verkauf.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Ach, das alles ist so kompliziert. Wer, was, warum, gedacht hat, wieso ich eine Rolex gekauft habe, war, ist und wird mir völlig wurscht sein.

    Ich habe einfach aus Freude an der Uhr gekauft........wenn ich so darüber nachdenke.......einer der besten Käufe meines Lebens.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620

    Ich habe einfach aus Freude an der Uhr gekauft........wenn ich so darüber nachdenke.......einer der besten Käufe meines Lebens.

    LG

    Michael


    Und ICH frag mich eigentlich eher wann die anderen Menschen (Rolex?! Aha?! Braucht man so was?!) es ebenfalls endlich einsehen , selbst zuschlagen und aufhören mich mit ihrem unnötigen Geschwafel (guck mal mein eifoon hat auch ne Uhr) zu nerven.
    Mfg

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    8
    Früher war alles besser, anscheinend auch die VWL Vorlesungen.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen


    Und ICH frag mich eigentlich eher wann die anderen Menschen (Rolex?! Aha?! Braucht man so was?!) es ebenfalls endlich einsehen , selbst zuschlagen und aufhören mich mit ihrem unnötigen Geschwafel (guck mal mein eifoon hat auch ne Uhr) zu nerven.
    Mfg
    Habe die Ehre, Roland

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    oder die Zuhörer. Früher war eh alles besser und v.a. anders
    Habe die Ehre, Roland

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Idee

    Früher war AUF JEDEN FALL ALLES besser - klar!

    Davon abgesehen: dass ich 1989 BWL nach 2 Semestern drangegeben habe, betrachte ich beim Lesen solcher Erkenntnisse als eine fundierte Entscheidung.

    Bei meinen geliebten Uhren reicht mir der Wohlfühl-Effekt (siehe weiter oben hier) - obwohl jetzt wäre doch Zeit und Raum für eine Werterhaltungs-Diskussion

    Humorarm gefragt: wer schließt denn bitte tatsächlich noch aus dem Tragen einer Rolex auf die finanzielle Potenz des Trägers / Besitzers?!
    Da denke ich an "Die Kunst des stilvollen Verarmens", in welchem der Autor Träger einer (allerdings geschenkten) goldenen Schweizer Uhr war, aber nicht wusste, wie er seine Rechnungen bezahlen soll.
    Das ist dann der Stil-Effekt...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen: dass ich 1989 BWL nach 2 Semestern drangegeben habe, betrachte ich beim Lesen solcher Erkenntnisse als eine fundierte Entscheidung.
    Ab dem 3. wurde es bei mir besser. Zum Ende des 2. war ich kurz vor dem Wechsel!
    Habe die Ehre, Roland

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    135
    Ein weiteres Beispiel für Snob-Effekt waren meiner Meinung nach die ersten iPhones vor paar Jahren.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 08:17
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •