Mich treibt eine DJ II mit glatter Lünette um ... und zwar mit dem Rhodium Arab Dial. Die Farbe des Zifferblattes ist ja silber, mit Sonnenschliff. Die Zahlen sind konzentrisch in arabischer Schreibweise angeordnet.
Die Zahlen sind mit blass lila Farbe gefüllt, im Katalog wirkt die Farbe blauer als in Wirklichkeit. Aus der Nähe dominiert die Farbe, aus normalem Betrachtungsabstand wirkt sie eher warmgrau.
Meine Frage:
- die Masse leuchtet? Nightshots habe ich keine gefunden.
- habt ihr als Träger von ansonsten männlich-markanten Uhren Erfahrung mit diesem Blatt, sei es an 116300 oder 116334?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
10.04.2014, 19:22 #1
Erfahrungen mit DJ II und Rhodium Arab Dial ?
X * * *
Servus, P.
Ähnliche Themen
-
Rhodium Dial für meine Datejust 16220
Von Atron+ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.07.2009, 17:29 -
Datejust: unterschiedliche Zeigerspiele bei Rhodium Dial?
Von yorck im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:17 -
Gibt's das Silver (Rhodium) Roman Dial auch für die 1500er ?
Von Ingo.L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.08.2007, 15:46 -
[Pic-Request] Datejust 16234 mit Rhodium roman dial
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.03.2006, 15:31
Lesezeichen