meistens sind solche geschenke im genannten preisrahmen so erbärmlich,dass es besser ist,sie würden erst gar nicht überreicht.bis auf einlösbare shopping-cards habe ich den mist nicht mal mit nach hause genommen,sondern unauffällig in den nächstbesten rundbehälter entsorgt.

weshalb nicht mal so herum gedacht...man nimmt den angedachten betrag,multipliziert ihn mit anzahl der zu bedenkenden und schafft damit eine..sagen wir verbesserung...des "büroalltages"..meinetwegen eine wahnsinns-kaffeemaschine oder dergleichen.

davon haben vermutlich mehr etwas davon als vom 55. kugelschreiber oder einer tasse.