Hallo Leute.

Mich würde eines interessieren: in welchen Alter habt Ihr Euch Eure erste Krone gegönnt?

Bei mir war es folgendermaßen:
im Jugendalter bin ich von meiner Tante, selber bei einem Juwelier tätig, regelmäßig mit Swatch versorgt worden. Da waren auch recht schicke Modelle dabei, die auch selten waren.

Als man dann älter wurde, so Anfang 20, habe ich mir dann eine Citizen Taucheruhr gekauft. Die kostete damals um die 300 DM.
Das war dann auch meine Uhr bis zu meinem 26. Zu meinem 3.Staatsexamen haben meine Eltern mir dann eine Omega Seamaster geschenkt.
Ich dachte damals, dass ich den Gipfel erreicht hätte, denn Rolex kam mir NIE in den Sinn. Zu teuer, ein zu schlechter Ruf (dachte ich wenigstens).

12 Jahre fast-forward und mit einem Freund durchforstete ich CHRONO24 auf der Suche nach einer Uhr für ihn.

So just-4-fun schauten wir dann mal bei Rolex nach und ich dachte nur: WOW, was für eine geniale Uhr.....
Ein wenig Recherche, ein wenig "Familien-verträgliches-Ansparen" und passend zu meinem 40.Geburtstag war sie meins: die GMT-Master II in Stahl.

Zwischenzeitlich konnte ich meinen Vater überreden, doch mal mit seinem ich-kaufe-mir-mal-verschiedene-komische-Uhren-durcheinander aufzuhören und sich eine Uhr zuzulegen, die zu ihm passt.
Heraus kam eine DeepSea im letzten Jahr und gestern nun eine Daytona in Stahl.

Aber ich schweife ab.

Also, bei mir dauerte es geschlagene 40 Jahre, bis ich meine erste Rolex am Handgelenk hatte. Mittlerweile glaube ich, dass es nicht meine einzige bleiben wird.

Aber wie alt seid Ihr gewesen?

Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet,

Martin