Wenn du das Blatt wechseln möchtest , mußt du auch den Stunden - und Minutenzeiger wechseln , da ebenfalls SL = grün !
Falls der Konzi einen fähigen Uhrmacher beschäftigt , sollte dieser selbiges bewerkstelligen können .
Aber Vorsicht : Die kleinen Totalisatorenzeiger brechen beim abheben manchmal ab , da " sie " ziemlich fest sitzen !
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
31.03.2014, 18:22 #1
Zifferblattwechsel Daytona bei ROLEX
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine weiße und eine schwarze Daytona 116520 (G-Serie und Random) und überlege die Blätter (Superluminova) gegen neue Chromalight-Blätter tauschen zu lassen.
Kann man das über den Konzi machen oder müssen die Uhren nach Köln. Was meint Ihr, was der ZB-Tausch für die Daytona in etwa kosten würde? Hat jemand von Euch einen groben Anhaltspunkt?
Sollte man bei der Gelegenheit eine einfache Revision gleich mitmachen und was würde so etwas zusätzlich kosten? Sorry für meine Frage, aber ich hatte bisher noch nie eine meiner Kronen beim Service in Köln.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
31.03.2014, 18:43 #2Gruß : Peter
---------------
-
31.03.2014, 19:01 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wechsel ist nicht das Problem,Problem wird sein das gewünschte ZB jetzt schon zu bekommen.
Die ZB mit der CL Leuchtmasse sind zunächst einmal nur für Garantiefälle.Als erwerbbare Ersatzteile somit erst in ca. 2 Jahren verfügbar.VG
Udo
-
31.03.2014, 19:05 #4
-
31.03.2014, 19:07 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Meine Info bezieht sich auf eine Aussage der Furniturenabteilung aus ca.11/2013.
VG
Udo
-
31.03.2014, 19:12 #6
Ich habe im September 13 ein Slate Arab bestellt und da kam
aus Köln die Frage ob das grün oder blau leuchten sollGruß, Hannes
-
31.03.2014, 19:16 #7
-
31.03.2014, 19:54 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Vielleicht ja bevorzugte Behandlung von Edelmetallmodellen.
Versuchen und hier die Kosten und das Ergebnis posten.VG
Udo
-
31.03.2014, 21:39 #9
Vielen Dank für Eure Antworten!
Diesel: Du hast recht, Zeiger mit CL-Leuchtmasse bräuchte ich dann auch.
Weiß jemand was über mögliche Kosten der ZB-Umrüstung???!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
31.03.2014, 22:07 #10
Hab letztes Jahr für eine Umrüstung bei einer WG DD für Blatt, Zeiger und Arbeit 520,-€ gezahlt.
Grüsse
der Sudi
-
31.03.2014, 22:16 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
31.03.2014, 22:17 #12
Ähnliche Themen
-
Der Zifferblattwechsel
Von MaggyPee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 148Letzter Beitrag: 22.10.2009, 08:15 -
Zifferblattwechsel
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2009, 13:18 -
Zifferblattwechsel Daytona
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.06.2006, 15:44 -
Zifferblattwechsel
Von habakuk2000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.01.2006, 15:30 -
WG-Daytona 116519 Zifferblattwechsel möglich? Preis?
Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.09.2005, 12:52
Lesezeichen