Hallo
Da Sascha hier so gute Beiträge schreibt, will ich heute auch wieder was zum
Forum beitragen und die Zeitwerk Striking Time vorstellen.
Eigentlich war die Striking Time noch gar nicht an der Reihe und es sollte
erst die Große Lange 1 Lumen kommen.
Na ja, aber manchmal...
Wie schon bei der normalen Zeitwerk wird die Zeit über große Sprungziffern
angezeigt. Links die Stunden, rechts die Minuten.
Oben befindet sich die Gangreserveanzeige und unten die kleine Sekunde.
Unterhalb der beiden Ziffernfester sind zwei Tonhämmer aus schwarzpoliertem
Edelstahl angeordnet. Zwischen Zifferblatt und Lünette verlaufen zwei
Tonfedern.
Die beiden Tonhämmer erinnern an Werkzeuge aus dem Bergbau, der einst in
der Region um Glashütte verbreitet war.
Zu jeder Viertelstunde schlägt der rechte Hammer an die Tonfeder und erzeugt
eine klaren, hohen Ton. Zur vollen Stunde schlägt der linke Hammer einen
kraftvolleren und tieferen Ton.
Im Zeitraffer abgespielt würden sie das Leitmotiv von Beethovens fünfter
Sinfonie ergeben.
Durch den Drücker auf der unteren rechten Seite werden die Hämmer blockiert
und die Schlagfunktion ausgeschaltet.
Dies passiert ebenso beim Ziehen der Krone.
Das lässt sich leicht kontrollieren, denn durch das Saphirglas kann man genau
beobachten, wie die Hämmer von den Tonfedern weggelenkt werden.
Mit deinem Durchmesser von 44,2mm ist die Uhr aus Weißgold recht groß.
Die Höhe liegt bei 13,1mm.
Das Manufakturkaliber L043.2 besteht aus 528 Teilen und tickt mit
18.000 Halbschwingungen pro Stunde.
Hier nun die Bilder:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Lange Zeitwerk Striking Time
Baum-Darstellung
-
04.04.2014, 09:28 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Lange Zeitwerk Striking Time
Ähnliche Themen
-
Hat schon jemand... eine Striking 10th?
Von Koenig Kurt im Forum ZenithAntworten: 70Letzter Beitrag: 17.10.2012, 11:48 -
El Primero Stratos Flyback Striking 10th
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.04.2012, 09:22 -
El Primero Striking 10th
Von Hypophyse im Forum ZenithAntworten: 33Letzter Beitrag: 13.10.2010, 19:53 -
Zeitwerk
Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:04 -
Uhrenhandel "Zeitwerk", Sohn in Chemnitz
Von Prüfer im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2005, 07:14
Lesezeichen