Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857

    Erfahrungen mit DJ II und Rhodium Arab Dial ?

    Mich treibt eine DJ II mit glatter Lünette um ... und zwar mit dem Rhodium Arab Dial. Die Farbe des Zifferblattes ist ja silber, mit Sonnenschliff. Die Zahlen sind konzentrisch in arabischer Schreibweise angeordnet.
    Die Zahlen sind mit blass lila Farbe gefüllt, im Katalog wirkt die Farbe blauer als in Wirklichkeit. Aus der Nähe dominiert die Farbe, aus normalem Betrachtungsabstand wirkt sie eher warmgrau.

    Meine Frage:
    - die Masse leuchtet? Nightshots habe ich keine gefunden.
    - habt ihr als Träger von ansonsten männlich-markanten Uhren Erfahrung mit diesem Blatt, sei es an 116300 oder 116334?
    X * * *
    Servus, P.

  2. #2
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.274
    Hatte mich mal genau für dieses Modell interessiert, letztlich doch anders entschieden.
    Leuchten tut sie:
    http://i925.photobucket.com/albums/a...I/P1000761.jpg
    Es grüßt der Markus

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    151
    Hi zusammen,

    ja, leuchtet.

    Die DJII mit glatter Lünette hab ich auch grad um - allerdings "nur" mit Strich- Indexen.

    Irgendwie trag ich die 116300 am liebsten, die ist irgendwie meine Lieblingsuhr und wird in der Rolexwelt einfach unterschätzt.

    Meine 116710 trag ich auch gerne, aber die DJ irgendwie lieber, die ist soooo schön klassisch und "zeitlos" und passt beim Outfit einfach zu allem.....
    tickende Grüße aus Middlefrangn
    Mirko



  4. #4
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ich hab die 116334 mit diesem Blatt und ich trage sie vorallem im Sommer gerne, da hier das Blatt und die Indizes besonders schön wirken.
    liebe Grüße
    Alex

  5. #5
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354
    Ja und wie die leuchtet. Ich find die sehr schön.

    Geändert von Juxi (11.04.2014 um 10:01 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Zweifarbig...
    Es grüßt herzlichst - Guido

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Juxi Beitrag anzeigen
    Ja und wie die leuchtet. Ich find die sehr schön.

    Die hatte ich auch mal. War mir aber irgendwie zu groß.


    Zitat Zitat von Watchfever Beitrag anzeigen
    Zweifarbig...
    Genau deshalb hatte ich sie mir gekauft.

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Pascal,

    hast du schon zugeschlagen? Bei WOT ist eine im Angebot und steht seit heute auf Reserviert :-)
    Gruß
    Elmar

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von gmk
    Registriert seit
    22.01.2008
    Ort
    Schwabenmetropole
    Beiträge
    170
    Frage an die Experten unter Euch: Ist die Leuchtmasse aus Superluminova oder Chromalight? Die Uhr an sich in dieser ZB-Kombi ist ein TRAUM!
    !!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Beides.
    Zeiger aus Superluminova
    ZB/Zahlen aus Chromalight

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Themenstarter
    Hallo Elmar, das gute Stück war reserviert :-) ... Obwohl ich mich ehrlich gesagt noch nicht letztgültig dagegen entschieden habe.
    X * * *
    Servus, P.

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Themenstarter
    Es wird sich zwischen der DJ II und der Explorer I 39mm ausgehen.

    - beide mit Spirale und Stosssicherung in "neu"
    - beide flach
    - Vorteil Ex: Professional Modell mit über 60 Jahren Laufzeit
    - Nachteil: Datum fehlt
    - Vorteil DJ: Datum
    - Nachteil: Blatt ist modisch

    Habt ihr unterstützende Gedanken?
    X * * *
    Servus, P.

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Nachteil beider Uhren: Glas sieht aus wie ein Spiegelei.
    Vorteil EX: Sicherungsbügel Schließe

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Pascal,

    Vorteil EX1 39mm: harmonisches aufgeräumtes Zifferblatt. Klassiker.
    Nachteil EX1 39mm: zu kurze Zeiger und eventuell fehlendes Datum.

    Vorteil DJ2: sehr schöne Proportionen. Datum. Zifferblatt hat nicht jeder. Zweifarbigkeit der Leuchtmasse finde ich.... Modernes Design.
    Nachteil DJ2:
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. Rhodium Dial für meine Datejust 16220
    Von Atron+ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 17:29
  2. Datejust: unterschiedliche Zeigerspiele bei Rhodium Dial?
    Von yorck im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:17
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 15:46
  4. [Pic-Request] Datejust 16234 mit Rhodium roman dial
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •