Ergebnis 21 bis 40 von 118
-
31.03.2014, 17:25 #21
Super erklärt, vielen Dank, Matthias. Kurz gesagt: Die rote Keramik ist in der Herstellung so aufwändig und teuer, dass sie sich an einer vergleichsweise "billigen" Stahluhr nicht durchsetzen ließe. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass es genug Leute geben wird, die genau DIESE Lünette haben wollen und den "kleinen" Aufpreis dafür nicht scheuen werden. Lassen wir uns überraschen, wer die erste hier zeigt!
77 Grüße!
Gerhard
-
31.03.2014, 17:28 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.03.2014, 17:31 #23
-
31.03.2014, 18:39 #24
-
31.03.2014, 19:40 #25
Die rote Keramik wird bald billig(er) sein und dann ist mehr möglich. Coke als WG sollte aber als nächstes kommen!
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
31.03.2014, 19:41 #26
Danke für diese schöne Reflexion, Matthias.
Gruß, Hannes
-
31.03.2014, 20:31 #27
Super Bericht. Vielen Dank dafür!!!
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
31.03.2014, 21:07 #28
Vielen Dank für den prima Beitrag.
Den Aufpreis wäre es mit der Erklärung bestimmt einigen Käufern wert gewesen. Trotzdem wohl der richtige Schritt von Rolex.
Und ich würde mal vermuten, das sich die Uhr besser verkauft als die 116619.
Gruss. Ulf
-
31.03.2014, 21:13 #29
Danke für Deine Analyse, Matthias!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.03.2014, 21:35 #30
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.03.2014, 21:51 #31
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Super Beitrag Matthias. Auch mir wäre es 2 oder auch 3 k Aufpreis gerne wert gewesen, aber wahrscheinlich hast Du recht und die wenigen Hardcore Pepsi Fanatiker machen keine Menge aus.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
31.03.2014, 21:59 #32
Wie immer sehr aufschlussreich, Matthias
. Hublot macht ja auch schon rote Keramik und sicherlich werden weitere Hersteller und interessante Farben noch folgen.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Verfahren noch viel kostengünstiger werden.Es grüßt, Gerd G.
-
31.03.2014, 22:30 #33
Und Ihr meint, das wenn das Verfahren der roten Keramik günstiger
wird, das dann Rolex ...... Was ein Brüller
VG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
01.04.2014, 08:20 #34
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Kann mich Lars nur anschliesen,super Beitrag.Aber ich glaube auch an eine GMT in Stahl.Warten wir es ab.LG Jörg
-
01.04.2014, 08:50 #35
Ich kann dem Bericht nur zustimmen.
Jedoch wuerde ich nicht die Schlusssfolgerung daraus ziehen, dass die Pepsi Lunette den Stahlvarianten fuer immer vorenthalten wird: Rolex hat ja immer neue Technologien zuerst in den Edelmetallmodellen eingefuehrt, wie z.B. Keramikluenette in die Gold GMT, neue Daytona etc.Gruss,
Bernhard
-
01.04.2014, 08:53 #36
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Technologie, das Einfärben einer Hälfte des Keramik-Inlays, wurde bereist beim Stahlmodell eingeführt.
-
01.04.2014, 09:05 #37
-
01.04.2014, 09:37 #38
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
01.04.2014, 09:46 #39
-
01.04.2014, 10:25 #40
vielen dank für den informativen beitrag matthias
...jetzt dürfte eigentlich jedem klar sein,wohin die reise erstmal geht
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Anmerkungen zum neuen Rolex-Seriennummernsystem
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 43Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:01 -
Anmerkungen zur neuen „Pepsi“ und anderen möglichen Neuentwicklungen
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 23.02.2013, 03:55 -
Anmerkungen zur Oysterquartz
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:55 -
Anmerkungen zur Verbalinkontinenz……
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.10.2006, 23:58 -
Urlaub mit der neuen Pepsi !
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:24
Lesezeichen