Hallo liebe Asia Experten,
ich brauche einen neuen Wok, aktuell habe ich ein Gusseisen Modell der franz. Marke Staub, ist mir allerdings viel zu schwer und nicht unbedingt das was ich unter einem Wok verstehe (war ein Geschenk, hätte ich mir sonst gar nicht gekauft).
Habt Ihr einen Tipp was der "beste" Wok für ein normales Siemens Wok Gaskochfeld ist? (Hat nur 3,8KW, kein asiatischer 24kW Brenner)
Es gibt ja z.B von Spring die mehrschichtigen Woks (hat nix mit Teflon zu tun), sind sehr hochwertig, oder würdet Ihr eher einen klassischen asiatischen aus Blech nehmen? Gaskochfeld hat Wokeinsatz, sprich der Wok muss nicht unbedingt flach sein.
Will in jedem Fall die "Goldrandlösung", sprich Qualität und Haptik sollten wirklich stimmen.
Danke schonmal für eure Tipps!
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Bester Wok für Gaskochfeld?
Hybrid-Darstellung
-
30.03.2014, 23:38 #1
Bester Wok für Gaskochfeld?
Geändert von Coney (31.03.2014 um 00:06 Uhr)
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
30.03.2014, 23:49 #2
Da Wok gerichte schnell gehen, würde ich einen dünnen aus Stahlblech nehmen.
Muss ja nicht viel wärme speichern etc.
Wir haben welche mit Holzgriff, der Schwachpunkt ist meistens der Punkt zwischen Griff und Pfanne. Wenn due Pfanne zu schwer beladen wird kann es mal brechen.
Ansonsten einmal ordentlich eingebrannt macht so ein Wok richtig spaß.Geändert von Nixus77 (30.03.2014 um 23:56 Uhr)
Gruß Toan
-
31.03.2014, 07:04 #3
Meiner Meinung nach gibt es bei Woks nichts besseres als die günstigen aus dem Asiamarkt. Ich würde daher lieber einen guten Wokbrenner für Balkon oder Terrasse und einen günstigen Wok kaufen. Wer unbedingt mehr Geld ausgeben will, kann einen handgehämmerten Wok nehmen, bringt aber wohl nicht viel. Wie Toan sagt, gehen europäische Woks dem Grundprinzip des Wokkens zuwider. Wir haben übrigens einen von Silit, aber der wird nur für Currys verwendet.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.03.2014, 09:56 #4
Genau diese mit ca. 1mm Wandstärke. Die dickwandigen haben mit einem Wok, ausser der Form, kaum etwas gemeinsam.
Wir haben auch einen Siemens Wokbrenner in der Küche, damit klappt es recht gut. Allerdings hat der eine Leistung von 6 kw, 3,8 kw erscheint mir recht wenig.
Die dickwandigen haben mit einem Wok, ausser der Form, wenig gemeinsam.
Geändert von Spacewalker (31.03.2014 um 10:03 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
31.03.2014, 08:04 #5
Ikea
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.03.2014, 09:29 #6
-
31.03.2014, 09:31 #7
5 euro....??
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.03.2014, 09:33 #8
Echt? Neee,oder?
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
31.03.2014, 14:31 #9
2014-03-31 14.24.39.jpg
Kostet 15€, hält ewig und wir haben 12 Stück im einsatzGruß Toan
-
31.03.2014, 16:25 #10
die Woks sind auch alle super, ich denke das ich einen dünnen nehmen werde, jedoch gibt es ja billig zusammengedengelte und eben schön in Handarbeit erstellte.
Hab eben auch Freude an gutem Werkzeug, nicht nur an Uhren, also hat niemand eine schöne Adresse von "einer kleinen Schmiede, wo der Meister persönlich in 8ter Generation die Woks selber zusammenklopft" oder Ähnliches?Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
Ähnliche Themen
-
Gaskochfeld mit Gasflasche in der Küche?
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.08.2015, 12:25 -
bester Verkaufsweg für privat?
Von TimAl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.05.2013, 09:37 -
Bester Zeitpunkt bei ebay
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:31
Lesezeichen