Eine top top Top Uhr !
Glückwunsch![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
29.03.2014, 20:24 #1
Ständiges Gequake: Ich und mein Frosch
Hallo liebes Forum,
heute möchte ich euch mal meinen Neuzugang aus dem Februar vorstellen. Nachdem ich mit meiner 114060 leider nicht warm wurde (zu schwer, zu viel bling bling...) machte ich mich auf die Suche nach einer schönen 5-stelligen Sub. Nach viel Recherche im Internet, stiess ich auf diesen schönen Frosch aus 2007. Eigentlich wollte ich eine normale 16610 haben, doch das Maxi Dial und das herrliche Grün auf der Lünette machten mich neugierig.Also auf nach Köln, zu einem Laden für gebrauchte Luxus-Uhren.
Dort angekommen, drückte ich mir erstmal die Nase platt an der tollen Auslage. Dort lagen alle meine Rolex-Lieblinge bereit. Ob es nun eine 4-stellige Daytona, oder eine pornöse Vollgold-DayDate war. Habe mir auch interessiert die 6-stellige Explorer II angesehen, die jedoch aus ästhetischen Gründen sofort rausfiel. Zudem hatte ich nun mal nur ein begrenztes Kontingent an Euro-Scheinen in der Tasche. Mein Konto brauchte ich auch nicht mehr fragen.
Drinnen angekommen, lag die LV auf dem auf dem Tresen. Gott sei dank, denn ich hatte vergeblich im Schaufenster nach ihr gesucht. Ich liess mir vom freundlichen Verkäufer das gute Stück zeigen und war sofort begeistert. Im Gegensatz zu manch anderem stört mich das „Klapperband“ überhaupt nicht, und auch das Grün empfand ich als weniger aufdringlich als erwartet. Nun stellte ich mir die Frage aller Fragen: Kann ich mit dieser Uhr auf Dauer warm werden? Kann sie mich täglich begleiten, ohne mir auf die Nerven zu gehen?
Ich schnallte sie mir um den Arm und konnte sofort und mit Sicherheit sagen: „Ja!“ Schön komfortabel und leicht, tooliger Look dank Alu-Lünette und eleganter, schlanker Hörner. All das, was mir die 6-stellige nicht bieten konnte, auch wenn diese für sich genommen trotzdem eine fantastische Uhr war.
Nur gab es ein Problem: Die Schliesse tat nicht schliessen tun! Kein Problem: In der hauseigenen Werkstatt bog man etwas daran zurecht, und die Schliesse tat auch sofort wieder ihren Dienst. Vorher hat man mir versucht zu erklären, dass das normal sei und die Schliesse sowieso nur vom Sicherheitsbügel gehalten werde. Najaaaa...
Bevor ich das Geld übergab, erkundigte ich mich nach der Servicehistorie der Uhr, und man versicherte mir, das die Uhr frisch in der hauseigenen Werkstatt revisioniert wurde. 1 Jahr Garantie gab es obendrauf. Leider ohne Box und Papers, ist mir aber sowieso nicht so wichtig.
Stolz ging ich mit meinem schönen Frosch durch die Kölner Innenstadt spazieren und aß erstmal lecker bei Nordsee. Dort sass mir ein Mann gegenüber, welcher mich darauf hinwies, das ich eine schöne Uhr habe, aber man wegen dem „grünen Rand“ sofort erkennen könnte, das es sich um eine Fälschung handelte. Ich erklärte ihm, das der Strandhändler in der Türkei 50€ für die mit dem „schwarzen Rand“ haben wollte und ich die Grüne für 30€ mitnehmen konnte. Ich zeigte ihm auch das Klapperband und meinte: „Eine echte Rolex würde bestimmt auch nicht so ein Schrott-Band haben“ Er stimmte mir vollumfänglich zu.
Die nächsten Tage lebte und arbeitete ich glücklich und zufrieden mit meinem Fröschlein vor mich hin. Ich nahm ihn nie ab, auch nicht zum schlafen. Ist ja schonmal ein gutes Zeichen. Leeeider ergab sich eines morgens, das die Uhr stehen blieb und weder für Geld noch gute Worte weiterlaufen wollte. Ich machte mich frustriert auf den Weg nach Köln, wo man mir versicherte, das man sie nur etwas „einregulieren“ müsse, und es spätestens in „3 Tagen“ erleidgt sei. Aus diesen 3 tagen wurden geschlagene 4 Wochen. Eine Zeit, in der ich mindestens 4 mal hinterhertelefonieren durfte und mir der Hausuhrmacher erklärte, das er sie komplett auseinandernehmen müsste, weil sich wohl Schmutz im Werk befinden würde. Schon merkwürdig, wenn sie doch gerade revisioniert wurde?
Nach dem Ärger und der Wartezeit halte ich sie heute aber wieder in den Händen und die läuft mit +1 Sec. Am Tag perfekt und anstandslos. Nur das Datum schaltet schon um 22:30...aber das lasse ich so auf sich beruhen.
Heute war ich bei schönstem Wetter am Rhein spazieren, und der Frosch funkelte mit der Sonne um die Wette. Wir hatten zwar einen holprigen Start, doch ich habe das Gefühl das wird ein toller Frühling.
Danke fürs Lesen und die Aufmerksamkeit.
Gruß, Andreas
Referenz: 16610LV
Gehäuse: verschraubt, Stahl, Saphirglas, drehbare Lunette, verschraubte Krone, Z Serie, Durchmesser=40mm
Werk: Kaliber Rolex 3135, Automatik, Sekundenstopp, Chronometer, Datum, Schnellverstellung
Band: massives Oysterband, Fliplock-Schliesse
Gruß, Andreas
Es ist egal, aber...
-
29.03.2014, 20:26 #2„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
29.03.2014, 20:36 #3
Glückwunsch
-
29.03.2014, 20:41 #4
-
29.03.2014, 20:50 #5
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Hallo Andreas, schöne Geschichte, Deine Froscheindrücke kann ich nur bestätigen, habe mein Fröschlein seit fast 4 Jahren und bin immer wieder begeistert. Diese Uhr bleibt definitiv! Für mich die schönste und interessanteste der fünfstelligen Stahlsporties, noch gaaaaanz viel Spaß damit!
Beste Grüße Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
29.03.2014, 20:51 #6
-
29.03.2014, 20:57 #7
Danke für die Glückwünsche euch allen
Radi: Denke genauso wie du. Nicht langweilig, aber auch nicht too much. Und dabei noch die Eleganz der 5-stelligen. Fertig ist der Keeper
Gruß, Andreas
Es ist egal, aber...
-
29.03.2014, 21:02 #8
Na dann mal viel Freude mit dem Gequake.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
29.03.2014, 21:12 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
29.03.2014, 21:15 #10
-
29.03.2014, 21:19 #11
Alles richtig gemacht
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
29.03.2014, 21:21 #12
Schöne Story
Aber ein wenig komisch klingt das schon, solche Probleme trotz angeblicher Durchsicht des Werkes vor dem Kauf
Viel Spaß mit dem FroschRobert
-
29.03.2014, 21:29 #13
Vielen Dank, die Herren
Teflon-Don aka Robert: Ich hatte auch ordentlich Bauchschmerzen, als die Uhr trotz angeblicher "Revi" stehenblieb. Dachte schon, einen Fehler gemacht zu haben. Aber jetzt ist der Frust wieder verflogen.
Gruß, Andreas
Es ist egal, aber...
-
29.03.2014, 21:38 #14
Sie geht nun einwandfrei und sieht super aus
... das ist das Wichtigste!!!
Robert
-
29.03.2014, 23:02 #15
Irgendwie mag ich die Grüne immer mehr.
Dass du in deinem absolut lesenswerten Bericht kein(!) Mal das unsägliche H-Wort benutztest, ist allein schon eine Auszeichnung wert. Danke auch dafür - wie erst recht für deine Geschichte!
Die detaillierten Bilder sind dann die Krönung, zumal ich darauf feststelle, dass die Farbe der Leuchtmasse sehr gut mit dem Lünettengrün harmoniert - Quak!
Herzlichen Glückwunsch also zur LVFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
29.03.2014, 23:22 #16
Vielen Dank Alfred
Freut mich, das dir die kleine Story zur Uhr gefällt. Die Leuchtfarbe und die Lünette harmonieren in der Tat sehr gut miteinander. Superluminova ist anscheinend sehr haltbar.
Nur frage ich mich gerade, was das H-Wort ist?Gruß, Andreas
Es ist egal, aber...
-
29.03.2014, 23:47 #17
-
30.03.2014, 07:24 #18
-
30.03.2014, 08:11 #19
Schöne Story - Have Fun with the Frog!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.03.2014, 11:44 #20
Glückwunsch zu einer der schönsten Kronen überhaupt. Je öfter ich die sehe desto grösser wird der "Will haben" Virus.
Ähnliche Themen
-
Wie genau ist mein Frosch...
Von Subdate300 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.10.2008, 15:56 -
mein schwarzer Frosch
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.05.2008, 22:44 -
Frosch und Frosch - ein paar Schnappschüße
Von alexanderLV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:21 -
Mein Frosch im Gras
Von alexanderLV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.03.2008, 11:15 -
Klettern verkürzt die Wartezeit - und da isser endlich MEIN FROSCH
Von charon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.05.2005, 14:13
Lesezeichen