Hier im alten Europa ist die Marke in der Tat wenig bekannt. In Russland und in der Golfregion hat die Marke, gerade wegen ihrer Individualität ein höheres Standing und ne größere Popularität.
Sind wirklich schöne Uhren. Bereue mittlerweile fast dass ich meine Maxi Marine Chrono hab ziehen lassen....
Das Problem mit der Marke ist mMn dass sie den relativ hohen Listenpreis technisch nur eingeschränkt rechtfertigen- finde in der Preisklasse sollte mehr Anspruch da sein als ETAs zu pimpen...
Aber ist halt schwer für so ne Kleinmanufaktur das zu leisten, das seh ich ein. UN verdient sein Geld ja eigentlich auf dem Hochaltar des Uhrenbaus, sprich sehr teure und hochexclusive Komplikationsuhren in kleinster Stückzahl. Und die Maxi Marine ist "nur" das bezahlbare Volumenmodell.
Würde der Marke mehr wirtschaftlichen Erfolg und Beachtung wünschen in unseren Breiten. Aber sie ist halt schon ein bisschen vom Mainstream entfernt.
Ergebnis 1 bis 20 von 10004
Baum-Darstellung
-
04.09.2014, 23:37 #11
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Geändert von Lord of Doom (04.09.2014 um 23:39 Uhr)
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
Ähnliche Themen
-
Welche-Rolex-(ggf-auch-andere-Uhr)-habt Ihr heute am Arm? (VIII)
Von ehemaliges mitglied im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 10000Letzter Beitrag: 28.03.2014, 00:08 -
Welche Rolex (ggf. auch andere Uhr) habt Ihr im Moment am Arm?
Von Edmundo im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 9990Letzter Beitrag: 24.10.2008, 10:38
Lesezeichen