Es soll wohl eine Vorschrift geben, die den Verlegeabstand von Starkstromkabeln und Niederspannungskabeln regelt. Konkret geht es um Kabel in einer abgehängten Decke zu Rauchmeldern, die jemand direkt neben 220V-Kabeln, die zum Beispiel zu Leuchten oder Steckdosen führen, verlegt hat. Jetzt wurden Bedenken geäußert, dass das nahe Verlegen unterschiedlicher Spannungen zu Fehlalarmen der Rauchmelder führen könnten, weil wohl das Starkstromkabel die Widerstandsmessung im Niederspannungskabel beeinflusse.
Weiß jemand etwas darüber oder kann eine Quelle nennen, wo konkrete Empfehlungen stehen, wie man Kabel unterschiedlicher Spannung verlegen soll? Und ist die Beeinflussung tatsächlich so gravierend, oder eher theoretischer Natur?
Danke Euch im Voraus für ein paar Hinweise!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
27.03.2014, 17:21 #1
Kennt sich jemand mit der VDE-Norm (Elektro) aus?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Kennt sich jemand aus...?
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2012, 15:41 -
Kennt sich jemand mit Hartz4 aus ??
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.12.2009, 08:21 -
Mietfactoring - kennt sich jemand aus?
Von Master of disaster im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.05.2007, 16:27
Lesezeichen