Geh mal auf eine Uhrenbörse und "klapper" mal.Klappern lässt sich schlecht noch detaillierter beschreiben. Ja ist stärker bei non-SEL.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
14.05.2005, 10:06 #1
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
was ist mit klappern gemeint?
alle sagen immer die non sel bänder klappern!
wie genau ist das gemeint?
find auch die sel bänder klappern!oder ist es bei non sel stärker?
-
14.05.2005, 10:13 #2
-
14.05.2005, 10:24 #3
Eh, sorry... aber was bedeutet non sel???
Da ich ja eine Rolex mit falschem(Fake) Armband hatte kann ich nur bestätigen, daß dieses Fakeband bei einigen Armbewegungen blechern geklappert hat!
Das habe ich bei meiner neuen DJ(alles original Rolex) nicht!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.05.2005, 10:36 #4Original von miboroco
Eh, sorry... aber was bedeutet non sel???
non SEL = eben nicht die Dinger
(C) JockeHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2005, 10:38 #5
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Themenstarter
Original von newharry
Original von miboroco
Eh, sorry... aber was bedeutet non sel???
non SEL = eben nicht die Dinger
(C) Jocke
ein bißchen mehr pflege würde gut tu!!!
-
14.05.2005, 10:47 #6
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
14.05.2005, 10:51 #7ehemaliges mitgliedGast
Die Bänder klappern doch allgemein...
-
14.05.2005, 11:09 #8Original von alexis
ein bißchen mehr pflege würde gut tu!!!Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2005, 12:06 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von alexis
Original von newharry
Original von miboroco
Eh, sorry... aber was bedeutet non sel???
non SEL = eben nicht die Dinger
(C) Jocke
ein bißchen mehr pflege würde gut tu!!!
;-))
-
14.05.2005, 12:18 #10
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Ach, dann kommt das Klappern von dem Armband der Uhr
Ich dachte immer, das wären meine Zähne :stupid:
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
14.05.2005, 12:55 #11
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
Original von Perpetual
Ach, dann kommt das Klappern von dem Armband der UhrIch dachte immer, das wären meine Zähne :stupid:
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
14.05.2005, 13:01 #12
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Bei den meisten klappert nicht das Armband, sondern das kommt direkt aus dem Kopf.
Lösung ganz einfach: Die grosse Lücke zwischen Hirn und Schädelplatte mit den Kissen aus den Rolex-Boxen auspolstern. Dann klappert nichts mehr und man fühlt sich wie ein kleiner Schneekönig, wenn auf dem Kissen das Rolex-Krönchen aufgedruckt ist.
Andere Lösung: Breitling kaufen, da wächst das Hirn von allein.
-
14.05.2005, 13:56 #13
Klappern gehört halt zum Handwerk
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.05.2005, 14:00 #14
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
RE: was ist mit klappern gemeint?
Original von alexis
alle sagen immer die non sel bänder klappern!
wie genau ist das gemeint?
find auch die sel bänder klappern!oder ist es bei non sel stärker?
-
14.05.2005, 14:26 #15
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
vielleicht suchen wir mal den klapper-meister, den melden wir dann bei wetten-dass.
antwort (mit verdeckten augen) :
hmmm rolex 1974 er bj,
non sel,
gmt I
unruh hat leichten schlag
und hat nen fake blattgruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
14.05.2005, 17:21 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
also die Non-Sel Scheppern schon ordentlich laut. Besonders das Nietband erreicht schon eine ordentliche Lautstärke, deswegen nennen es manche auch Klapperschlange. Der Klang hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Rasseln einer Klapperschlange.
Ich hör den Sound gerne, der stört mich nicht.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
15.05.2005, 04:39 #17ehemaliges mitglied1Gast
Ich finde auch die non SEL ganz schön laut. Irgendwie past das nicht zu so einer teuren Uhr. Kann es sein das es bei Jubilee Bändern noch extremer ist?
-
15.05.2005, 11:27 #18
das ist doch kein klappern, das ist musik in den ohren
Ähnliche Themen
-
Klappern der Anstöße
Von Tom78 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.02.2010, 11:02 -
Ref. 16520 - MARK ? Was ist hier gemeint?
Von salchow im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2009, 19:18 -
Ist das etwa ernst gemeint???
Von Gordon im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.02.2007, 17:28
Lesezeichen