Seite 16 von 30 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 589
  1. #301
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein, nicht Baselworld, sondern Basel2015!
    Es ist ein Zukunftstrend Thread und somit sind solche Überlegungen auch wichtig und richtig hier angesiedelt. Es geht darum, wohin der Trend bei Rolex geht und um das abzuschätzen, sind solche Fakten auch wichtig.
    Du kannst ja einen "ich design mir meine Lieblingsrolex selber" Thread aufmachen, da kann es dann nur Bilder geben.

    Rolex lebt aus meiner Sicht vom in der Vergangenheit aufgebauten Image. Wenn sie damit nicht verantwortungsvoll umgehen, kann es schnell schief gehen. Dafür sind die Sporties einfach essentiell. Sie machen es doch recht clever und bedienen jeden Zeitgeist
    Du kannst große, kleine, hohe, flache, blingbling oder schlichte Uhren in fast jedem Metall bekommen. Perfekt.
    Einzig finde ich bedenklich, dass sie nicht mehr die Bond-Uhr stellen. Das würde ich niemals Omega überlassen - niemals!

    Vielleicht kommt ja mal eine brozene Uhr von Rolex?
    Und ein großer Chrono über der Daytona wäre auch was

  2. #302
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.467
    OT: Zum heutigen Bond passt die Omega schon besser als damals die Rolex zu Sean Connery. Auch da zeigt Rolex mMn sein geniales Marketing-Gespür.

    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  3. #303
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.714

  4. #304
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Er meint "genau wie damals".
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  5. #305
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Dafür ist Rolex in der Formel1!
    Das ist schon mal eine Ansage:-)
    Gruß
    Elmar

  6. #306
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.061
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Aber Rolex lebt meines Wissens von den Gold- und Bicolormodellen. Das Stahlgelump ist doch nur Beifang und im Profy Master Bereich Imagepflege.
    Ich habe zwar keine Fakten aber das kann Ich mir nicht vorstellen,
    denke die Stahlmodelle machen einen großen Teil vom Umsatz aus und fürs Image sind sie eh nicht wegzudenken.

    Und zur Baselworld Ich kann mir nicht vorstellen das Rolex große Experimente macht.
    Denke wir sehen altbekannte Dinge an den neuen Modellen
    Gruß Hansi

  7. #307
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Man lebt aber nicht vom Umsatz, sondern vom Gewinn.

  8. #308
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.684
    Zitat Zitat von dorfkaiser Beitrag anzeigen
    Dies belegen übrigens auch die weltweiten Absatzzahlen von Rolex.
    Hmm, die weltweiten Absatzzahlen waren hier doch kürzlich offengelegt, und da waren mindestens vier Europäische Länder in den Top Ten, oder? Der Europäische Markt ist nicht so unbedeutend, wie es mancher hier gerne herbeiredet.
    Meet me in NY.

  9. #309
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hmm, die weltweiten Absatzzahlen waren hier doch kürzlich offengelegt, und da waren mindestens vier Europäische Länder in den Top Ten, oder? Der Europäische Markt ist nicht so unbedeutend, wie es mancher hier gerne herbeiredet.
    Pfad Vergessen?

    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Nein, Deutschland ist mit Sicherheit nicht tonangebend.
    Aber ganz so unwichtig ist der deutsche und der europäische Markt dann doch wieder nicht.
    Hier mal die Uhrenexporte der Schweiz von Januar-November 2014.


    ablogtowatch.com

    Vor allem Russland wir immer wieder überschätzt...

    Gruß
    Andreas

  10. #310
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.684
    Danke Robert
    Meet me in NY.

  11. #311
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    788
    Das ist mal eine aufschlussreiche Tabelle! Danke dafür!
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  12. #312
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dank dem Andreas.

  13. #313
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.684
    Der Heimatmarkt kommt noch hinzu, der sicherlich auf den ersten drei Plätzen liegt. Die Schweiz sehe ich nämlich, anders als Peter , auch als europäisch an.
    Meet me in NY.

  14. #314
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von dorfkaiser Beitrag anzeigen
    Hallo Christoph,

    ich denke, das eine schließt das andere nicht aus.

    Sicherlich entwickelt und produziert Rolex in der Schweiz.
    Ich möchte auch keine Diskussion darüber anstoßen, in wie weit die Schweiz europäische ist, oder auch nicht.

    Bei der Modellpolitik würde ich Dir aber grundsätzlich widersprechen.

    Abgesehen von wenigen Sport- Modellen wurden in den letzten Jahren m. M. nach viele Modelle zuerst in der Edelmetall- Ausführung auf den Markt gebracht (Yachtmaster II, Skydweller, Day- Date mit farbigen Zifferblättern, GMT- Master in Weissgold mit Pepsi- Lügende etc.). Des weiteren sollte man auch mal einen Blick auf die ganzen Damen- Modelle werfen.

    Aus meiner Sicht ist diese "geschmackliche Ausprägung" nicht unbedingt europäisch.

    Dies belegen übrigens auch die weltweiten Absatzzahlen von Rolex.
    Vielleicht hätte ich eher von geschmacklicher Durchprägung sprechen sollen. Rolex hat es meines Erachtens bis heute immer geschafft, dass das markenspezifische Ikon in nahezu jeder Uhr durchscheint, auch wenn sie mit etwas mehr Tand belegt ist, wie das eine oder andere Damenmodell.

    Habe eben mal spontan die RSA-Homepage aufgesucht. Und da liegt sie, verbindlich, ein bisschen verspielt, aber durch und durch sportlich-vornehm und werthaltig, aus der durch und durch europäischen Schweiz: Die Milgauss mit blauem Blatt.

  15. #315
    Deepsea Avatar von The Rolex Prince
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Im Zentrum
    Beiträge
    1.297
    Bei der Espresso GMT wird der grüne Schriftzug auf weiß geändert, wie bei der BLNR.
    Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter

  16. #316
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    156
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der Heimatmarkt kommt noch hinzu, der sicherlich auf den ersten drei Plätzen liegt.
    Schwer zu sagen. Ohne Verkäufe an Touristen dürften wir uns eher auf den hinteren Rängen einordnen, da bei uns Luxusuhren nicht wirklich popolär sind und die Schweiz nur ca. 8 Mio. Einwohner hat. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die beträchtlichen Umsätze, welche auf dem heimischen Markt druch Touristen erzielt werden, die Schweiz auf eine Topplatzierung hochspülen.

    Gruss Daniel

  17. #317
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.684
    Ja, meinst Du? Wann immer ich in der Schweiz bin: jeder Mensch hat eine gute Uhr am Handgelenk. Vielleicht hänge ich dort aber auch nur in den falschen Gegenden rum

    Meet me in NY.

  18. #318
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Da gehts mir wohl ähnlich wie dir, altes Luxusgeschöpf
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #319
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Ich wäre auch über eine 116710LN mit weißem GMT Schriftzug und rotem GMT Zeiger glücklich......
    Beste Grüsse, Olli

  20. #320
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Mein Kumpel arbeitet in einer Bank direkt am Flughafen. Er sagte mir gestern dass er täglich mindestens 2 oder 3 Chinesen bedienen muss die sich die Steuer der gekauften Rolex zurück zahlen lassen. Kurz danach gehts dann zurück nach good old china!

    Teilweise kaufen die hier den halben Wempe leer.

Ähnliche Themen

  1. BASEL 2014 - der Gerüchtethread
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 627
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 12:25
  2. BASEL 2013 - der Gerüchtethread
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 562
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 07:29
  3. BASEL 2012 - der Gerüchtethread
    Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 314
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 09:15
  4. Basel 2010 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 493
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:54
  5. BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •