Results 1 to 8 of 8
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006

    Gefüllte Panini: Kontaktgrill oder Infrarotgrill?

    Ich liebe italienische Panini: mit einem Hauch Olivenpaste bestrichen, danach mit Rohschinken, Mozzarella und etwas Rucola belegt, eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer drüber - mehr braucht kein Mensch

    In Bars in Italien wie auch hier in der Schweiz sieht man zwei Arten der Zubereitung: mit Kontaktgrill oder Infrarotgrill, beide schmecken mit den richtigen Zutaten lecker, beide haben wohl Vor- und Nachteile. Nur welche? Den Infrarotgrill von Milan Toast könnte ich in meiner Küche perfekt in einer ungenutzten Ecke integrieren, darum favorisiere ich ihn zur Zeit. Nur: Übersehe ich irgend etwas? Schmecken Burger vom Kontaktgrill leckerer als aus der Grillpfane?

    Vielleicht gibt's hier ja einen echten Panini-Guru - überraschen würde es mich ja nicht wirklich

    Zur Auswahl stehen diese beiden Geräte:

    Infrarotgrill

    Kontaktgrill

    En Guete!
    Last edited by avalanche; 07.02.2014 at 21:35.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Treo's Avatar
    Join Date
    17.04.2007
    Location
    Aachen
    Posts
    3,543
    Blog-Einträge
    2
    Auch wenn ich dir nicht helfen kann. Ich selber nutze einen Kontaktgrill.

    Aber wo gibt es gutes Paninibrot?
    Lieben Gruß René

  3. #3
    Deepsea Townmaster's Avatar
    Join Date
    01.07.2011
    Location
    NRW
    Posts
    1,502
    Ebenfalls Kontaktgrill, zwar nur Gastroback leistet aber auch einen guten Dienst.

    Den Milantoast haben Freunde von uns im Einsatz.

    Vorteile: Design, die glatte keramikbeschichtet Gußesisenplatte (ideal für Gemüse usw. anbraten) und vor allen die hohe Temperatur. Geht schon Richtung Profigerät, klare Kaufempfehlung
    Gruß Andreas

  4. #4
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Also für die "Verpackung" gibt es in/um Zürich zwei sehr gute Lieferanten:

    http://www.fenuta.ch/23-0-UNSER-SORTIMENT.html

    http://www.konditorei-caredda.ch/Kon...Patisserie.htm

  5. #5
    Gesperrter User
    Join Date
    15.01.2009
    Posts
    8,006
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Treo View Post
    Aber wo gibt es gutes Paninibrot?
    Und wenn alle Sticke reissen: http://www.bella-cucina.de/brot/panini.php

  6. #6
    Air-King Tobi86's Avatar
    Join Date
    24.03.2014
    Location
    Graz
    Posts
    2
    also ich nutze auch immer einen Kontaktgrill, wenn ich mal Brot (Paninis) zubereite. Kann ruhigen Gewissens den GC3060 von Tefal empfehlen! Ist sehr oft Testsieger gewesen (Quelle: http://www.kontaktgrill-ratgeber.de/...im-ueberblick/) und ist ziemlich günstig für das was geboten wird

  7. #7
    Onkel C
    Gast
    Hab den o.g. Kontaktgrill von Milantoast, ist auch gut für Steaks und Burger.

  8. #8
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,080
    Quote Originally Posted by Onkel C View Post
    Hab den o.g. Kontaktgrill von Milantoast, ist auch gut für Steaks und Burger.
    Wenn der Onkel das sagt -> Benchmark
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

Similar Threads

  1. PANINI ALBUM zur EM 2012
    By ferryporsche356 in forum Off Topic
    Replies: 19
    Last Post: 01.06.2012, 10:03
  2. PANINI EM 2012
    By Klabusterbärchen in forum Off Topic
    Replies: 3
    Last Post: 27.04.2012, 16:58
  3. Kontaktgrill, nur welchen?
    By ehemaliges mitglied in forum Off Topic
    Replies: 6
    Last Post: 27.04.2012, 14:29

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •