Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156

    Ausrufezeichen Warum werden soviele Konzis überfallen?

    Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.

    - Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
    - Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.

    Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.

    Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft
    Viel Spass,
    Markus

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LOL, danke für die Frage...

    Die klauen die nur um für Banküberfälle zu üben...

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.536

    RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?

    Original von markhoff
    Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen.
    Ich behaupte mal, wer Juweliere überfällt, der verkehrt nicht (ausschließlich) in Kreisen, wo auf Box, Zertifikat, Zubehör und Händlerrechnung großen Wert gelegt wird. Und bei ausreichender Anzahl ist auch ein Bruchteil des Ladenpreises noch ein stattliches Sümmchen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?

    R.O.: Jau

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    631

    RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?

    Original von markhoff
    Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.

    - Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
    - Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.

    Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.

    Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft
    In deiner Fragestellung gibst du ja auch gleich die Antwort:

    Zwielichtige Gestalten

    und genau das sind Rolex-Träger nun mal, oder meinst du ich seie ein ehrlich arbeitender Mensch. Nein gewiss nicht. Ich treibe Frauen mit einer schönen handgearbeiteten schwarzen Reitgerte zur Arbeit an.

    Und was meinst du wie schön das im Gesicht aussieht, wenn die Date-Just mit Brillianten ihre Spuren hinterlässt, wenn ich mit dem linken Handrücken in die richtige Richtung ziele.

    Deshalb: Rolex

  6. #6
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Warum Konzis, weil sich der Überfall auf eine Würstchenbude nicht lohnt, ein bischen Hartgeld und ein paar Würstchen (Fritten dazu dauern zu lange) und das wars. Die Würstchen verticken lohnt auch nicht. Dann ebend ein Konzi.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    LoL

  8. #8
    Original von 18K/750
    Warum Konzis, weil sich der Überfall auf eine Würstchenbude nicht lohnt, ein bischen Hartgeld und ein paar Würstchen (Fritten dazu dauern zu lange) und das wars. Die Würstchen verticken lohnt auch nicht. Dann ebend ein Konzi.

    KLINGT KOMISCH ......



    IS ABER so

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?

    Original von markhoff
    Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.

    - Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
    - Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.

    Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.

    Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft
    Soviel man lesen kann, ist das eine internationale Bande aus dem Osten und die Uhren werden natürlich auch nicht an Uhren-Sammler verkauft, die ihre Uhren brav alle 4 Jahre zur Revi bringen. Die laufen nämlich wesentlich länger und es gibt auch Uhrmacher, die keine Gehäusenummer prüfen. Und Papiere?? Auf dem Graumarkt für - wie gesagt - Nicht-Sammler interessiert das doch keinen. Die Logik ist doch dieselbe wie beim Auto-Klau-Verschub!
    rainhard

  10. #10
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Die Sache ist ganz logisch:

    Eine Marken-/Luxusuhr stellt in der ganzen Welt einen festen Wert dar.
    Ob nun in Euro,Dollar,Yen,Rubel etc., die Katalogpreise sind fix, womit
    man die Ührchen auch recht gut bzgl. Verkauf einschätzen kann.

    Natürlich wird nur ein Bruchteil bezahlt, jedoch passt es immer noch.

    Die zukünftigen Träger dieser Uhren interessiert es einen Feuchten,
    ob nun mit Box+Zerti, oder ohne !

    Es handelt sich sicherlich nicht im Manager, hochgestellte Persönlichkeiten, und High society Freaks !

    Und wenn das Ührlein mal streikt, weg damit !!
    Die Kumpels bringen bald ne neue Zwiebel mit

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #11
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152

    Warum werden soviele Konzis überfallen?

    ..ich sag euch: aus reiner Geldgier

  12. #12
    Andreas
    Gast
    [quote]Original von Terminator
    Die Sache ist ganz logisch:

    Eine Marken-/Luxusuhr stellt in der ganzen Welt einen festen Wert dar.
    Ob nun in Euro,Dollar,Yen,Rubel etc., die Katalogpreise sind fix, womit
    man die Ührchen auch recht gut bzgl. Verkauf einschätzen kann.

    Natürlich wird nur ein Bruchteil bezahlt, jedoch passt es immer noch.

    Die zukünftigen Träger dieser Uhren interessiert es einen Feuchten,
    ob nun mit Box+Zerti, oder ohne !

    Es handelt sich sicherlich nicht im Manager, hochgestellte Persönlichkeiten, und High society Freaks !

    Und wenn das Ührlein mal streikt, weg damit !!
    Die Kumpels bringen bald ne neue Zwiebel mit

    Gruss


    Hier liegt ein recht vernünftiger Ansatz vor, um Spekulationen zu betreiben.

    Eigentlich ist es ROLEX, der die Überfälle verursacht, da sie eine Rückhaltungs-Verkaufspolitik betreiben und dies weltweit, läd es förmlich zu einem Überfall ein, denn der Marktwert auch von Hehlerware der Marke Rolex ist recht stabil, denn im Osten ist das Zertifikat egal, denn der Kunde möchte die Uhr und wenn sie defekt ist wird sie repariert. Nicht von Hinterhofschraubern, sondern von Fachleuten. Dies erfolgt auch mit original E-Teilen, denn das System ist perfekt organisiert....
    Es gilt nur: Ware zu beschaffen...Kunden stehen schon an...

    Und zum Thema Kunden sei gesagt: Die kommen aus allen Gesellschaftsschichten, denn gerade im Osten gelten diese Gesellschaftsregeln nicht wie aus unserem Verständnis...Im Kommunismus sind alle gleich, da ist es dem Politiker oder Wirtschaftsboss, sowie anderen egal wo die Uhr herkommt, hauptsache sie ist da...

    Und bei diesem; hauptsache sie ist da, kommt man automatisch zu anderen Überlegungen hinsichtlich der Absatzmärkte, um mal die Vorurteile in Richtung Osten abzubauen...schauen wir mal nach China.(Also man muss jetzt mal so weit westlich schauen, das man am Ende des Osten ankommt.... , denn wir möchten ja vorurteilsfrei sein...) Ähnlicher Hintergrund der wir sind alle gleich Politik und wir boomen auch alle gleich, gekoppelt mit deren schnellen Begeisterung und Spieltrieb, ist da ein Markt, wo man Höchstpreise auch für Hehlerware erziehlt, denn Geld spielt da nicht die Rolle, da geht es nur um das Haben wollen... Haben die Chinesen die Lust an ihrem Spielzeug verloren oder begeistern sich für etwas neues mal wieder so spontan, dann muss man dies schnell befriedigen...

    Das läuft u.a. gut über Australien diese Art von Befriedigung an Wirtschaftsgütern...

    Die böseste Spekulation ist die der Versicherer, die auch berechtigt ist und natürlich auch von der Polizei gegenermittelt wird. Der Auftragsüberfall um die Kuh zweimal abzumelken. Einmal die Versicherung und zum anderen die Hehlerware selber verticken...

    Was und das sei hier in aller Deutlichkeit angemerkt, nicht heißen soll, das dies im o.g. Fall-Beispiel unterstellt wird!!! Damit spasst man nicht, denn das kann einem selber den Ruf komplett zerstören und was weitaus schlimmer ist, den der Unschuldigen ...

    Und warum es die Konzis sind der begehlichen Waren, ist ja schon erwähnt worden und sei an dieser Stelle bestättigt, denn nur dort gibt es diese Produkte zu erwerben oder eben zu stehlen...

    Gruß Andreas

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Eigentlich ist es ROLEX, der die Überfälle verursacht, da sie eine Rückhaltungs-Verkaufspolitik betreiben und dies weltweit, läd es förmlich zu einem Überfall ein.
    Mit Verlaub, das ist so nicht richtig: die Alternative wäre eine Überschwemmung des Marktes mit entsprechendem Preis- und Wertverfall. Rolex gäbe es bei der Metro (wie Cartier) und bei Tchibo zu kaufen, jeder Bankazubi hätte seine Sub am Arm und unsereins würde sich umschauen, wie Wert und Image auf einmal in den Keller rutschen. Das wäre dann die Stunde der Vintagesammler.

    Dank meines Berufs kenne ich viele Konzessionäre, die schon häufig Opfer von Überfällen wurden. Denen zu raten: hey, sagt eurem Mutterkonzern doch mal, die Schleusen auf und jedem Interessenten seine Uhr... Diebe würden sofort das interesse an der Uhr verlieren, Kunden aber auch. Rolex ist immer gut mit der Reglementierung des Warenflusses gefahren, das Ergebnis sieht man heute auf dem Uhrenmarkt: wieviele Marken sind in der Versenkung verschwunden, geschluckt worden, billig geworden, schlecht geworden, weil sie aus welchem Grund auch immer ihren Prinzipien untreu geworden sind?

    Stichwort Bruchteil des Wertes: man wäre überrascht, zu sehen, wie gering dieser Verfall tatsächlich ist. Ich vermute, daß man auch auf dem Graumarkt für eine neue Rolex mindesten 60% des Ladenpreises erzielt. Das ist bei normalem Schmuck nicht zu machen. Dort bekommt man höchstens den Materialwert und der ist vielleicht 20% des VK-Wertes. Einfache Rechnung: 18-karätiges Gold hat einen Materialwert von ca. 8,- pro Gramm, wird aber mindestens für 30,-, bei Juwelieren meist für 60,- pro Gramm verkauft. Bei Diamanten (großen, wohlgemerkt) mag die Lage anders sein. Noch dramatischer wird der Verfall bei Farbsteinen und am schlimmsten ist er bei Perlen. Da gibt es quasi garnichts für. Hat was mit der Nachfrage zu tun, oder hat schon mal jemand einen Moskauer Unterweltler mit einer Südseeperlenkette am Hals gesehen? Und der kann seine Uhr ein Leben lang perfekt warten lassen, ohne jemals einen Konzi zu besuchen. Naja, den hat er vermutlich in Düsseldorf und co. besucht...

    Stichwort Auftragsüberfall: in dem Fall bindet man sich eine Sprengstoffweste um den Wanst oder kettet sich an die Heizung und haut sich selbst eine rein. Dafür ein Überfallkommando zu heuern, welches sich zur Mittagszeit, wild um sich ballernd, den Weg durch die Düsseldorfer Innenstadt bahnt, halte ich für verwegen. Aber es stimmt schon: es wird extrem viel Schindluder getrieben, der Branche geht es schlecht und Not macht erfinderisch.

    Gruß,

    Tobias
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Die Uhren gehen vermutlich nach Russland oder in andere osteuropäische Länder. Da sind Seriennummern und Papiere egal.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur so am Rande: braucht jemand hier ganz billige neue Rolex-Uhren ???

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Ich war die Tage bei RENE KERN in Frankfurt, jetzt mal ehrlich bei der Auslage im Haus und in den Fenstern brauchst du als ROLEX Liebhaber doch starke Nerven, damit du da nicht rein zufällig mit einem Hummer in die Scheibe reinfährst und genau die Modelle die man über alles liebt auf den Beifahrersitz fallen. Oder ?
    Gruß Bernhard
    Bernhard

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480

    RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?

    Original von markhoff
    ...
    - Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
    - Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.

    Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.
    ...
    Die meisten"Uhrendiebe" kommen aus Osteuropa - dort werden sie die Uhren wahrscheinlich an die "Reichen" verhökern.
    Und genauso schnell weg sein, wie sie bei uns geklaut haben.
    Oder sie landen in der Bucht - dehalb nie ne Uhr ohne Papiere kaufen (bei neuen Modellen)
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    48
    die waren geht gar nicht so weit weg, die türkei ist ein "tolles" urlaubsland...
    zu den gestohlenen uhren werden dort papiere und box sehr hübsch nachgefertigt und dann an ahnungslose Touris (die soll es dort zu hauf geben) nach "verhandlungen" mit gutem nachlass verhökert
    so einfach ist das..
    Ian_A.

  20. #20
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Türkei ? Klauen die jetzt auch schon fakes ?

Ähnliche Themen

  1. Warum Fragen immer wieder gestellt werden?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.04.2008, 22:46
  2. Warum werden keine vollstaendigen Seriennummern genannt?
    Von stang66 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 23:21
  3. Warum werden meine Threads immer gelöscht?
    Von drops im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 19:35
  4. Warum tragen soviele Rolexler rosa
    Von AMIGO im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 10:21
  5. Warum keine Air-Kings mehr bei Konzis?
    Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •