Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47

    Hats hier Imker?

    Ist das eine komplizierte Sache? Was braucht man dafür alles und wie geht das?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... Was braucht man dafür alles....
    Bienen?
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Brillant, Lübke. Brillant
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Blumen
    Zucht & Ordnung! 180

  5. #5
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Dir helfe ich wo und wie ich kann.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  6. #6
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    Spass... Ich frag meinen Nachbarn... Ist aber alles aus österreichischer Sicht
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #7
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    Blumen


    OK, lasst uns eine Liste machen:

    (x) Bienen
    (x) Blumen
    (x) ....
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  8. #8
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.521
    (x) Bienen
    (x) Blumen
    (x) http://www.imkerverband-rlp.de/
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Danke, Stefan
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Äh, hier!

    Pfeife !
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Echt, Thilo!?
    Ich nehme auch was!

  12. #12
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Thilo, eigentlich hätte ich da schon lange einen ordentlichen thread erwartet
    Gruß Ulrich

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Thilo aka The Imker

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ne, ich bin der Marlboromann. Aber Bienen sprechen wohl eher auf Pfeifenrauch an. Ich verfüge da über einen größeren Wissenschatz - DMAX, NatGeo etc...
    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    Tobias, eine gute Bekannte von uns habt letztes Jahr damit angefangen. (Witzig, sie heißt Imke, da MUSS sie natürlich etwas mit Honig machen. ) Sie ist vorher Mitglied im örtlichen Imkerverein geworden und hat sich dort dann sehr intensiv vorbereitet und dann zwei Völker gekauft. War nicht mal billig, etliche Hundert Euro nur die Tiere. Plus "Hardware", Bienenstock, Schleuder, Klamotten usw. Ich fahre im April für ein Wochenende dorthin an den Starnberger See und werde dann hören, wie das erste Jahr war. Kann ich hier gerne berichten.

    ein paar Dinge jetzt schon: Bienen sind frostempfindlich, in einem harten Winter kann es schon mal sein, dass ein Volk nicht überlebt. Und Völker werden gerne gestohlen. Kein Witz. Es fahren Leute rum und gucken, wo man schnell die Kisten mitnehmen kann. Daher hat die Bekannte ihre Völker ein wenig versteckt im Garten platziert. Und man sollte wohl etwas sondieren, wo die nächsten Völker beheimatet sind, es ist besser, dass etwas räumlicher Abstand ist. Weiß aber nicht genau, warum. Wohl eine Art "Einzugsgebiet", und die Bienen fliegen recht weit rum.
    77 Grüße!
    Gerhard

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.337
    Ich wollte dieses Jahr einen Anfängerkurs machen, habe dann aber abgebrochen, weil ich derzeit andere Baustellen habe. Dafür nächstes Jahr.

    Alles in allem ist das nicht schwer, wenn man sich das von jemandem zeigen lässt. Daher würde ich mal bei einem Imkerverein in deiner Nähe nachfragen, die freuen sich eh über Nachwuchs. Das Anfänger-Equipment kostet mit einem Volk als Ableger ungefähr 300 - 350€. Ein bissl was kommt dann noch dazu, da man vielleicht mal ein bisschen Ameisensäure o.ä. braucht. Aber das sind wahrscheinlich keine 50€ im Jahr. Ein Wirtschaftsvolk ist natürlich teuerer, da zahlt man vielleicht 100 - 150€, bei uns zumindest. Zeitaufwand pro Volk sind im Jahr ungefähr 40 Stunden, wenn man das gut organisiert.

    Mein Imkerpate meinte, dass auch Temperaturen von -15°C kein Stress seien, man muss nur darauf achten, dass die Bienen nicht eingeschneit sind, da sie sonst ersticken können.

    Man kann sich aber darauf einstellen, dass die Ausbeute in den ersten beiden Jahren recht mager ist.

    Ich finde, dass die Imkerei ein sehr interessantes Hobby ist. Wenn das ganze jedoch wirtschaftlich sein soll, würde ich mich nach was Anderem umsehen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #17
    Ich bin jetzt nicht die Fachfrau was Imkerei betrifft, aber gebe die Tastatur mal an meinen Mann, der weiß doch einiges.

    Birgit

    Hallo,

    selber war ich nie Imker, durfte aber bei meinem Vater geschätzte 30 Jahre mithelfen. Die Imkerei an sich ist ein hochinteressantes Thema. Aber eins vorweg, wenn Du es einigemaßen anstellen möchtest und auch einen Ertrag haben möchtest, dann mußt Du auch Zeit investieren.
    Die Imker hat zwar schon seine Ruhephasen, aber selbst im Winter kannst Du damit Zeit verbringen und sei es nur mit dem Herstellen neuer Rähmchen und Bienenwaben d.h. das Einbringen der Mittelwände in die Rähmchen, diese dienen den Bienen als Muster, wie sie die Waben bauen sollen, sonst bauen die kunterbunt. Mein Vater hatte zu seinen Spitzenzeiten an die 30 Völker, er machte einige Rähmchen.
    Dann startet das Frühjahr, du hast hoffentlich viele Völker über den Winter gebracht. Die Bienen fliegen aus zum Reinigungsflug, für Dich ist das Vorbereitung, evtl. Verjüngung des Volkes mit einer neuen Königin die Du vom Züchter kaufen kannst. Bald schon startet die Saison, in der die Bienen ausschwärmen, Du kannst z.B. durch Entfernung der Weiselzellen, dies unterbinden. Geht doch ein Schwarm durch, solltest Du den einfangen und evtl. ein neues Jungvolk ziehen.
    Im Juni fäng das Schleudern an, da musst Du den richtigen Zeitpunkt abpassen, damit der Honig die richtige "Reife" hat. Vorher mußt Du den Bienen Bauraum geben, d.h. mehr Waben, damit sie ihre Brut aufziehen können und natürlich den Honig lagern.
    Diesen ganzen zusätzlichen Raum kannst Du gegen Ende des Sommers wieder abbauen und die Bienen dann einfüttern, damit sie den Winter überleben. Irgendwann um diese Zeit mußt Du auch die Bienen gegen Schädlinge, vor allem Varroamilbe behandeln.

    Es ist alles kein Hexenwerk aber einge gewisse Anleitung und Hilfestellung benötigst Du. An Material brauchst Du Honigschleuder, Werkzeug zum Entdeckeln der Waben, Siebe, Auffangbehälter, Schutzausrüstung (nach x Jahren brauchen die meisten Imker diese nicht mehr ), Bienenpfeife, Beuten (= Magazine = Wohnraum für Bienen), Körbe oder Kästen zum Bieneschwärme einfangen ...

    Das war jetzt nur ein ganz grober Abriss wie ein Jahr bei den Bienen aussehen kann und was man braucht. Nochmals es ist ein sehr interessantes Hobby, kostet aber Zeit und verlege Deinen Urlaub ab sofort eher auf den Herbst, falls Du niemand haben solltest der sich um die Bienen kümmert, wenn Du nicht da bist.

    Grüße

    Micha
    Schöne Grüße Birgit

  18. #18
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Andreas und Micha haben es ja schon ziemlich gut zusammengefasst.
    Bin zwar auch kein Imker aber komme immer wieder mit den Jungs und Mädels zusammen, wenn die Weymouthskiefer für ihre Beuten brauchen.
    Kurse gibts glaub ich 2x im Jahr. Jungimker haben bei uns auch einen Paten und bekommen ein Volk gestellt. Außerdem gibts auch einen Lehrbienenstand da kann man einfach zu den angegebenen Zeiten hin und mitmachen. Auch ohne Mitglied zu sein.

    Insgesamt ein nettes Volk, das sich über Neulinge freut und den Nachwuchs nicht im Regen stehen lässt.
    Es grüßt, Gerd G.

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Na, das ist doch schon mal was. Vielen lieben Dank für all den Input
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Ich meld mich dann schonmal für den Honig an

    (X) Hamburger 1Glas
    Moin Moin Digga

    Arne

Ähnliche Themen

  1. hats hier Schiller Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 19:59
  2. Hats hier Programmierer?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 22:24
  3. Hats hier Journalisten?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 09:32
  4. Hats hier Autovermieter?
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2007, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •