Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 100 von 100
  1. #81
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Sammelbestellung?

    [x] DonLuigi
    [x] MacLeon
    [x] avalanche
    Vielleicht könnte man das Ganze nach einem Testlauf auch transportfreundlich als Bausatz anbieten ...

    Gibt es da irgendwelche Vorschriften betreffend Gasleitung/Brenner, wer das wo und wie anschliessen darf? Ich denke da nur an den Wechsel eines einfachen Steckers an einem Kabel, welcher bei uns in der Schweiz nur von einem Stromer durchgeführt werden darf

  2. #82
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Meine alternative Überlegung war die Verwendung eines kleinen Kugelgrills und eines normalen Bauheizstrahlers zur Herstellung einer Sizzle zone. Wäre zwar nicht kopfüber, aber alles in allem für weniger als 60 Euro machbar.
    Dann hast du aber wieder das Problem, dass dir der Bratsaft auf den Strahler tropft!

  3. #83
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Gibt es für den Beefer eigentlich ein Patent oder so?
    Gruß Toan

  4. #84
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Hm? Ich bekomme von Weber einen neuen Deckel für meinen 57er wegen der Rekla. Ich werde mir in den alten Deckel einen Baustrahler einbauen, oben ein paar Löcher reinbohren und die Gasleitung aus Messing irgendwie verlängern lassen vom GWS-Monteur. Dann noch eine Schlauchbruchsicherung an die Flasche, 5 Meter Abstand mit dem Feuerlöscher nehmen und die Temperatur in der Kugel beim Betrieb messen. Hab ich was übersehen?
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  5. #85
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Paar posts vorher steht, das ein Baustrahler nicht nach unten funktioniert, das vielleicht?
    Gruß Toan

  6. #86
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Das stimmt nicht für alle Bauheizstrahler. Ich hatte mal nach "Beefer Selbstbau" oder so gegoogelt, da wurde in irgendeinem Forum über Heizstrahler gesprochen, die nach unten gerichtet sein können.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #87
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    gibt genug terassenheizstrahler etc. für deckenmontage ...
    darf halt nur nicht nach oben und zu den seiten komplett geschlossen sein.
    VG
    Udo

  8. #88
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    gibt genug terassenheizstrahler etc. für deckenmontage ...
    darf halt nur nicht nach oben und zu den seiten komplett geschlossen sein.
    Das ist auch aus meiner Sicht der springende Punkt. Den Überkopfbetrieb sehe ich weniger als das Problem an, sondern die sich im Gerät insgesamt stauende Hitze, die raus muss, nachdem sie dem Fleisch die Hölle heiß gemacht hat.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  9. #89
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Na ja, aus dem Überkopfbetrieb entsteht ja das Problem mit der eventuellen Überhitzung
    Grüsse
    der Sudi


  10. #90
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Ich hatte heute einen Steakkochkurs. In dem Kochkurs haben wir mit dem Beefer gearbeitet. Die Steaks wurden Sous Vide auf Temperatur gebracht und dann im Beefer gebräunt. Mein Fazit: Für Steaks ist der Beefer wirklich toll, aber ansonsten hat er wenige Anwendungen.

    Einen nach oben gerichteten Bauheizstrahler zu verwenden, sollte funktionieren. Allerdings ist der Grillrost ein Problem. Eigentlich ist der bei Infrarot nur um Weg. Am besten wäre ein Grillrost mit sehr geringer thermischer Masse, nichts massives. Ich dachte daran, probeweise eine Fischzange zu verwenden. Mal sehen...

    Das Thema hat mich angefixt und heute wurde es nicht besser.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Und hoch.
    Ich habe mir gerade so ein Teil mit nach Hause genommen.
    Muss das Gerät zwingend draussen betrieben werden?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von usummer (10.02.2015 um 16:14 Uhr)



    Gruss. Ulf

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Darf ausschließlich im Freien betrieben werden!!!

    (nachzulesen in diesem Thread, Post 34, hier, Produktbeschreibung)
    Geändert von frame (10.02.2015 um 16:30 Uhr)

    Beste Grüße, Heinrich

  13. #93
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Teil macht nämlich eine ganz schöne Sauerei...meinen Terrassentisch hab ich anschliessend abkärchern müssen

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Ok, alles klar. Dann wohl lieber auf der Terrasse.
    Ich werde berichten.



    Gruss. Ulf

  15. #95
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Vom „Original“ gibt es eine neue Version, die wesentlich leichter zu reinigen ist.
    Das nervt schon etwas bei dem Beefer One.
    Wir hatten heute Mittag ein paar Iberico Steaks. Das Teil macht mir immer noch Spaß.



    Gruss. Ulf

  17. #97
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Auf YouTube habe ich einen Vergleich mit dem Aldi Beefer gesehen, da waren die Brenner nicht so stark.
    Den Testessern hat dann aber im Vergleich das Fleisch aus dem wesentlich günstigeren Modell besser geschmeckt.



    Gruss. Ulf

  18. #98
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Spontan gefällt mir der asado nicht schlecht - Rosthalterung kann an einem Teil aus dem Grill entfernt und in die GWM verfrachtet werden. Den gibt es akutell bei Penny für € 139.-

  19. #99
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.785
    Hi zusammen,

    Ich hole den alten Thread nochmal hoch. Ich hatte damals einen der ersten Beefer den ich nach kurzer Zeit wieder verkauft habe. War mir für die seltene Nutzung zu viel Geld und auch nicht einfach sauber zu halten. Mittlerweile gibts die Dinger ja zum Preis eines guten Steak, hat jemand Erfahrungen damit zB mit dem o.g. Asado oder dem BeefMaker Pro?

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (17.03.2024 um 22:30 Uhr)

  20. #100
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Ich habe das Teil aus der Metro, sollte der Tepro sein, funktioniert 1a.

    Steht seit zwei Jahren ungenutzt in der Garage
    Lieben Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 10:39
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 21:58
  3. Fährt hier jemand einen Jeep Wrangler Unlimited
    Von TMG Master im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •