wie peinlich, schade, dass diese Unterschrift, die man irgendwie unter seinen Text posten kann schon belegt ist, sonst würde ich sie für mich buchen:
"Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Erheiterung der Massen" oder so ähnlich.
Hmm![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
14.05.2005, 01:47 #1
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Blattausbleichung durch Tritium?
Hi,
bei meiner 83er DJ ist mir erst durch Nahaufnahmen der Uhr aufgefallen, dass das Blatt um die Leuchtmasse herum ausgebleicht erscheint. Das Blatt ist braun, mit weisser Schrift, mal sehen, ob ich ein Foto einstellen kann, bin mir aber nicht sicher, ob es darauf zu sehen ist.
Mit der Lupe ist es sehr gut sichtbar, alle Punkte haben einen hellen Rand, so als ob das Tritium das verursacht hat.
Ich habe prinipiell keine Angst, von radioaktiven Rolex- Strahlen dahingerafft zu werden, würde mich nur interessieren, ob irgendjemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht hat.:
Danke
beste Grüße
ClausBeste Grüße
Claus
-
14.05.2005, 01:56 #2
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Themenstarter
Beste Grüße
Claus
-
14.05.2005, 02:10 #3
Geh auf Profil, dort auf Signatur editieren und trag das dort ein - oder was meinst?
Ansonsten nutze doch den ÄNDERN Button um deinen Eintrag zu editierenlg Michael
-
14.05.2005, 02:11 #4
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Original von westfale
wie peinlich, schade, dass diese Unterschrift, die man irgendwie unter seinen Text posten kann schon belegt ist, sonst würde ich sie für mich buchen:
"Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der allgemeinen Erheiterung der Massen" oder so ähnlich.
Hmm
Perpetual - Dein Beitrag musste einmal editiert werden... Anagramm wird mit zwei m geschrieben !Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
14.05.2005, 02:45 #5
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Themenstarter
Verstehe zwar nur Bahnhof, aber was ist mit den Tritium? hellen Flecken rund um die Leuchtpunkte?
Laut Rüschenbeck ist das Blatt noch in Ordnung, sie sehen es also nicht, ich sehe es aber (seit ich es per Lupe gesehen habe....) sollte man nicht machen bei Rolex, ich weiß, deshalb hab ich auch meine EX II verkauft, weil, da sieht man mit der Lupe, dass die Zeiger nicht komplett lackiert sind, die Seiten der Zeiger sind nur mit Farbe besprenkelt. (Weisses Blatt, schwarze Zeiger)
Zu perfektionistisch? Vielleicht, aber die Antwort eines Rüschenbeck Verkäufers, angesprochen auf die fehlende Farbe bei den Zeigern der EX II war: Das haben die gemacht, wegen dem Gewicht der Zeiger.
Der Mitarbeiter arbeitet, glaube ich, nicht mehr dort, zumindest habe ich ihn seit langer Zeit nicht mehr dort gesehen. Ich muss mal Frau Grasshoff fragen, was aus ihm geworden ist.
Sie ist meine Lieblingsverkäuferin bei Rüschenbeck, ich habe aber sonst nix mit ihr zu tun.
Beste Grüße
ClausBeste Grüße
Claus
-
14.05.2005, 02:53 #6
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Themenstarter
genau das meinte ich: prinipiell= prinzipiell
Vielen Dank für die erheiternde Belehrung :muede:
Nicht böse sein
Beste Grüße
ClausBeste Grüße
Claus
-
14.05.2005, 09:45 #7
RE: Blattausbleichung durch Tritium?
Original von westfale
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2005, 09:48 #8
liegt vielleicht an der Farbe. Farben verschiedener Hersteller müssen ja nicht gleich empfindlich sein auf Tritium.
-
14.05.2005, 10:24 #9
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich kann zwar jetzt nicht für eine Rolex antworten, aber das Problem kenne ich auch. Habe z.B. eine recht gut verarbeitete 70er Jahre Uhr von MeisterAnker in der Bucht ersteigert. Das Tritium hat dafür gesorgt, dass das blaue ZB um sämtliche Leuchtpunkte herum deutlich verblasst ist.
Gruß Rocki
Ähnliche Themen
-
Tritium strahlt durch Plastik !!!!
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2008, 08:21 -
ich dreh durch.....
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.09.2007, 14:23 -
Tiermama durch und durch...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35
Lesezeichen