Vielen Dank an alle, die mir wieder ein kleines Stück neues Vintage- Wissen vermittelt haben.
Es ist echt toll sich hier so gut aufgehoben zu fühlen!!!

Und daß das dritte Inlay auch echt ist freut mich besonders, habe es vor einiger Zeit recht günstig selbst erworben und freue mich bei jedem Anblick daran.

Aber zurück zum Thema, wenn die nicht exakte Teilung kein wirklicher Hinweis für die Originalität des Inlays ist, an welchen Punkten macht Ihr es sonst fest? Gibt es da einen Vergleich Fake vs. Original? Fäde ich sehr hilfreich, denn was da teilweise für "originale" gefadede Inlays aufgerufen wird ...

Gruß
Falko