Guten Abend,
war bis eben beim Nachbarn Fußball schauen; leider nicht bis zum Schluß, da ich früh raus muss. Nebenbei unterhielten wir uns über das vorzeitige Austreten aus dem Berufsleben.
Folgende Konstellation:
Die Ehefrau (55 J.) eines Nachbarn bezieht aufgrund einer Erkrankung Frührente und ist gesetzlich krankenversichert. Unser Nachbar (58 J.) arbeitet und ist selbst ebenfalls gesetzlich krankenversichert. Wenn er jetzt aufhört zu arbeiten um vom Ersparten und von Immobilienverkäufen zu leben, ist er dann über seine Frau krankenversichert oder muss er sich freiwillig gesetzlich weiter versichern?
Vielen Dank für die Antwort und einen schönen restlichen Fußballabend. Viel Erfolg für die deutsche Elf!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
13.07.2014, 23:22 #1ehemaliges mitgliedGast
Gemeinsame gesetzliche KV möglich?
Ähnliche Themen
-
Gesetzliche Krankenversicherung?
Von serpico im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2023, 07:41 -
gesetzliche Zahlungspflicht an Makler
Von NOmBre im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.12.2012, 00:31 -
Regelung Gesetzliche Feiertage Aussendienst
Von Townmaster im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.10.2012, 13:57 -
Gesetzliche Arbeitszeiten durch Arbeitsvertrag außer Kraft gesetzt ....
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:07 -
Das erste gemeinsame Familienbild
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.08.2005, 20:33
Lesezeichen