Ne Danny mit Glück hat das nichts zu tun

Man kann jetzt nicht alles verteufeln nur weil ein paar schwarze Schafe unterwegs sind.

Die gab es immer und in allen Bereichen, ob bei Antiquitäten, Kunst, Automobilen, Uhren oder Versicherungen. Da gibt es keine Unterschiede; Betrug ist Betrug und handelt der ******** nicht mit Vintageuhren macht er morgen auf Antiquitäten bei denen es noch mehr Fakes bei weniger möglicher Beweisgrundlage und Vergleichsstücke gibt.

Es gibt m.M. nach mehr seriöse Händler als unseriöse, zumindest bezogen auf den Tatbestand des Verkaufs von Fälschungen, zieht ich die Grenze bei Bastelei um eine Uhr authentisch zu gestalten, sieht es ganz anders aus, aber das ist nicht das Thema