Wenn hier wirklich noch immer so viele überrascht sind, dass man im Vintage-Bereich in brutalen Fake-Gewässern unterwegs ist, bin ich jetzt auch mal überrascht. Von Euch. Und warum sollte jemand, nur weil er in einer anderen Preisklasse als die meisten von uns unterwegs ist, vor Fakes sicherer sein? Wohl eher ganz im Gegenteil. Und noch eins: Fachleute gibt es nicht nur unter den Käufern, Fachleute gibt es gerade auch unter den Anbietern solcher Fakes. Und jetzt seht Euch mal eure eigene "Vintages" noch mal gaaaanz genau und mit der nötigen mentalen Distanz an. Ich hoffe es bleiben alle glücklich. Denn Glück gehört wohl am meisten zu unserer Sammelei.