Wundert mich überhaupt nicht.

Das Krasse an der Story ist nur die geballte Ladung.
Uhren sind im Vergleich zu anderen Waren und Werken relativ einfach zu fälschen.
Und wo eine große Rendite winkt, wird gern gepastelt, gepanscht und getürkt...

Vintage im Highclass-Bereich ist ein Risiko, dass man nur mit Experten an seiner
Seite eingehen sollte. Und hey, wir rufen hier immer, dass man den Verkäufer kauft
und der Händler hatte wirklich einen guten Ruf und eine große Bekanntheit - wer vermutet,
dass der den ggf. für ein paar Millionen aufs Spiel setzt ;-)

Gruß

Gerrit

PS: Ich kauf nur noch beim Konzi und steig jetzt in meine Zeitmaschine um mir eine PN mit B&P zu holen. Hat noch jemand alte DM-Scheine für mich?