Kann dir nur die Dolomiten empfehlen .. Anfänger die Seiseralm .. Breite einfache Pisten. Wenn du jetzt noch fahren willst ; Livigno, da ist noch der Vorteil der steuerfreien Zone und der Ort liegt auf 1800
M .. Also schneesicher !!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
17.03.2014, 19:42 #1
HILFE - Skifahren zweite und/oder dritte Aprilwoche
Unsere 10 Jährige Tochter hat uns soeben als Looser beschimpft ......
Alle anderen in der Schule könnten Skifahren - nur sie nicht ... weil sie dauernd mit ihrer Looserfamilie in die Sonne müsste und nie zum Skifahren .
Schluck .......
Im Eifer des Gefechtes haben wir versprochen ( was wir jetzt schon zutiefst bereuen ) mit ihr in den nächsten Ferien Skifahren zu gehen ......
Wo ist es einigermassen erträglich ? Wo kann man überhaupt noch um die Zeit Skifahren ? ( CH , A , D , I , F )
Skilehrer ist ein must ......
Ein nettes angenehmes gut ausgestattetes Hotel ( kein Familienhotel !!!! - und s e h r angenehm ) - ein wenig Abwechslung , was schönes zum sehen , und was halt sonst noch dazugehört .....
Vielen Dank für den Input - seufz
-
17.03.2014, 20:00 #2
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
-
17.03.2014, 20:19 #3
2. oder 3. Aprilwoche ist schon verdammt spät. So hoch wie möglich wäre meine (zugegeben sehr naheliegende) Empfehlung und in diesem Winter eher die Alpensüdseite, Zermatt fällt mir da spontan ein. Wir fahren nächste Woche aus genau diesem Grund nach Silvaplana (bei St. Moritz). Hotel liegt auf 1.900m, Skigebiet Corvatsch geht bis 3.300m. Aktuell liegt da noch Schnee genug. Ansonsten halt die üblichen Gletscherskigebiete, Sölden oder Hintertux z.B.. Hotelzimmer dürftest du so spät im Winter vermutlich fast nachgeschmissen bekommen. Sucht euch also am besten erst das Skigebiet aus und dann das Hotel.
Ach ja, kleiner Nachbrenner: Wenn ihr es euch aussuchen könnt, lieber die 2. als die 3. Aprilwoche. Am Ende des Winters kommt es schneetechnisch auf jeden Tag an ...Geändert von PeterK (17.03.2014 um 20:25 Uhr)
Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
17.03.2014, 21:46 #4
-
17.03.2014, 21:48 #5
Kühtai auf 2.200, hotel konradin oder alpinlodges
Gruss Heiko
-
17.03.2014, 21:58 #6
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Der Hintertuxer Gletscher würde auch noch gehen, zumindest bis mittags jeweils.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
18.03.2014, 08:14 #7
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 416
Der Hintertuxer Gletscher hat nur den Nachteil, dass er recht wenige blaue Pisten hat. Für Anfänger sind eigentlich nur die am Sommerberg zu erreichen. Oben sind zwar auch breite und flache, da muss man aber rot fahren können, um hinzukommen. Ich fand es als Anfänger am Kitzsteinhorn angenehmer.
Viele Grüße, Frank
-
18.03.2014, 10:54 #8
Kühtai ist klasse, ansonsten kann ich rund um St. Moritz auch empfehlen. Beides hoch gelegen und daher einigermaßen Schneesicher.
Das Kühtai ist halt irgendwie nett und übersichtlich.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
18.03.2014, 11:10 #9
Um diese Jahreszeit würde ich das Ziel kurzfristig vom Wetter abhängig machen...war zu dieser Zeit oft in St Moritz...hat Schneemässig immer gut gepasst. Ein Nachteil für die Kiddies ist das sie erst mal Hoch müssen! Also eine gewisse Schlepperei die Manchen die Freude etwas trübt. Wenn es von den Pisten geht würde ich ein Ziel mit Hotel Lift und Skischule bevorzugen...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.03.2014, 12:04 #10
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
-
18.03.2014, 12:39 #11
Obertauern in diesem Hotel:
http://www.schneider.at/
Schnee satt bis Anfang Mai und eine Top-Adresse! Dort sind wir nächste Woche auch zum wiederholten male...Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
HILFE!!! Habe mir Zugriff auf zweite Festplatte entzogen
Von X-E-L-O-R im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2013, 08:27 -
GMT II bekommt Zuwachs... (oder meine zweite Krone)
Von CBob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 12.11.2012, 21:56 -
116520 tauschen,brauche eure hilfe die zweite!!!
Von misterbannister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.08.2012, 16:18 -
116520 tauschen,brauche eure hilfe die zweite!!!
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2012, 18:37 -
Zweite Sub oder doch lieber eine GMT?
Von mask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.07.2009, 16:08
Lesezeichen