Seite 35 von 113 ErsteErste ... 15253334353637455585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 2258
  1. #681
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.839
    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen
    Seiko ist für mich so ziemliches Neuland. Und ich habe echt Mühe da durchzublicken...
    LG Deni

  2. #682
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Hinten steht "Movement Japan".

    97A939BE-492E-4131-85E9-133900C8A639.jpg

  3. #683
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Also Blatt und Werk wohl aus Japan, der Rest aus

    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen
    Seiko ist für mich so ziemliches Neuland. Und ich habe echt Mühe da durchzublicken...
    Das macht Seiko wohl auch interessant. Gerade in Deutschland/Europa war das Portfolio lange sehr begrenzt, daher auch ein begrenzt guter Ruf. Die Bandbreite des Seiko Konzerns ist zusätzlich absolut faszinierend und lässt Verallgemeinerungen schwer zu. Von wirklich günstigen Einsteigeruhren ("Seiko 5"), über Mittelsegment ("Presage") und daneben die "Professional" (u.a. Diver in allen Preisklassen) geht es mit "Grand Seiko" und schließlich "Credor" in die Oberklasse und den Highend-Bereich (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und nicht alle Modelle lassen sich richtig einsortieren). Für eine Seiko kann mann 100 Euro, oder deutlich 6-Stellige Summen bezahlen.

    Viele Grüße,

    Jonathan

  4. #684
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Du scheinst dich auszukennen: was genau bedeutet eigentlich PROSPEX bzw. das "X"?

    Meine zum Beispiel gibt's auch ohne dem "X" und ist bedeutend billiger....
    Geändert von max mustermann (23.01.2019 um 14:20 Uhr)

  5. #685
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Soweit ich weiß ist PROSPEX die "Professional" Serie von Seiko. Preislich und Qualitativ über den Einsteigern wie Seiko "5" angesetzt.

    Was meinst du mit "gibt es mit und ohne X"? Exakt das Modell, oder so ähnlich? Es gibt viele Modelle, die es mit einem recht ähnlichen Design auch in der günstigeren Preisklasse (und Qualität!) gibt. Gerade das macht es manchmal etwas unübersichtlich. Die Bezeichnungen "PROSPEX" oder "Presage" scheinen auch nur ein Versuch, Ordnung in die Menge von Produkten zu bringen. Die 5er sind auf der Seiko Homepage zum Beispiel gar nicht geführt, selbst die Seiko SKX007, wohl die bekannteste Seiko, sucht man auf der deutschen oder internationalen Homepage vergebens...
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #686
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich meinte, das Modell auf meinem Foto oben gibt es auch ohne dem "X" (Zeichen für Prospex) am Blatt, komplett die selbe Uhr, nur die Modellnummer weicht geringfügig ab und sie ist billiger.

    Ich hab die Uhr zufällig in London bei einem Seiko-Dealer entdeckt und der erklärte mir, dass dieses Modell offiziell in Europa nicht am Markt ist.
    Mir hat sie auf Anhieb gefallen und sie scheint unkaputtbar zu sein.

  7. #687
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.839
    Jonathan: Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung

    Ein Teil davon ist mir bekannt/bewusst gewesen. Meine Monster gab es damals auch offiziell nicht in Europa. Hatte sie dazumals in Japan bestellt.
    Als ich einen Defekt am Armband hatte konnte mir hier auch keiner helfen. Zum Glück hatte ich die Uhr auf meiner Südafrika Reise dabei. Da habe ich
    dann auf Anhieb die benötigten Teile bekommen.
    LG Deni

  8. #688
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Ich habe etwas über die Produktionsstätten von Seiko bzw. deren Kürzel im forums.watchuseek.com gefunden - habe es kopiert ...

    RP - Raw Parts, MIM= Made in Malaysia, MIC = Made in China, MIJ = Made in Japan, RA = Robot Assembly, HA = Hybrid Assembly (robot and human), HuA - Human Assembly

    Generally Seiko divers and many other models less than about $175 dollars are made of raw parts from China, with assembly done by robots in Malaysia and are overseen by Malaysian technicians.

    SKX007 K = Raw Parts made mainly in China, MIM, RA, Oversight from Malaysian Technicians
    SKX007 J = Raw Parts made mainly in China, MIM, RA, Oversight from Japanese Technicians (which allows the J version to be labeled as Made in Japan)

    SBDC001 (Sumo) -almost all Sumo versions - Raw Parts made mainly in China, MIM, RA, Oversight from Japanese Technicians on assembly line

    SNM031, 033, etc... (Samurai) - Raw Parts mainly from China, MIM, RA, Oversight from Japanese Technicians

    SBDC007 (Shogun) - Raw Parts from mainly China, Titanium case machined and finished in Malaysia, MIM, HA, with final oversight done in Japan by human hands

    MarineMaster

    SBDX001 (MarineMaster 300m) - Raw Parts mainly from Japan and Malaysia, MIM, RA with final oversight by Japanese technicians in Japan (bet this will surprise many as the 8L35 in this watch is robot assembled)

    SBDB001 (MarineMaster 600m Titanium) - Spring Drive made in Japan, MIJ, HuA with all assembly overseen by Japanese technicians in Japan

    MarineMaster Tuna

    SBBN017 - Quartz movement made in Malaysia, MIM, HA with final inspection by Japanese technicians

    SBBN015 - Same as SBBN017

    SBBN013 - Quartz movement made in Malaysia, MIJ, HuA with all assembly done by Japanese technicians in Japan

    (The list also mentions a few other quartz 1000m resistant models. These models all seem to be fully made in Japan by human hands)

    SBDX011 - Raw Parts from Japan and Malaysia, MIM, HA with final oversight by Japanese technicians in Japan

    SBDB009 - Raw Parts from Japan and Malaysia, Spring Drive made in Japan, MIJ, HuA with all assembly overseen by Japanese technicians in Japan
    ...
    Geändert von ROLlingEXport (23.01.2019 um 15:37 Uhr)
    herzliche Grüße, Friedrich

  9. #689
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Wenn es gewollt/erlaubt ist, kann ich es auch verlinken!
    herzliche Grüße, Friedrich

  10. #690
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Interessant, danke Friedrich!
    Viele Grüße,

    Jonathan

  11. #691
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476

  12. #692
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.839
    Super - sehr interessant

    Schlussfolgerung für mich bei der SKX007: ob da jetzt noch ein japanischer Techniker ein Auge drauf wirft oder nicht. Die Uhr wird kaum besser/anders sein...
    LG Deni

  13. #693
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.287
    Dazu hat Rob was auf seiner Seite stehen, ich kopiere das mal hier rein, hoffe das ist OK (Quelle www.monsterwatches.nl)

    The “made in Japan” versie is more expensive. Mainly because it is harder to get. Some differences (my opinion):
    100% Japans: parts and assembly, so a “real” Seiko.
    Hard to see: sharper grip on the bezel and sharper transition between polished and brushed surface, it seems that the workers that make the made in Japan version put just a little bit more effort in their job.
    Easy to see: “made in Japan” and “21 jewels” on the dial, “Japan” on the case back. But also inside on the movement.
    Alignment of the dial ring: this is a well known issue with the SKX007. The dial ring is a loose part, it lies on an edge in the case, and there is a “nipple” that keeps it in place. But the nipple is smaller than the hole it goes into, so the dial ring can move a bit. This issue appears equally in the K and the J version.
    I try not to sell those! I keep them aside and correct the aligment when I install sapphire.
    The bezel is a part with a function (how long you are submerged). Being exactly at 12 is not its function, and Seiko does not care. The way the watch is made, a complete bezel is pressed on the case) almost prohibits the markings to be at 12: there are too many variables: click ring, indentations on the bottom of the bezel, how the bezel insert is placed in the bezel). If you want a perfectly aligned bezel, the insert must be placed after assembly of the watch, and that will result in a much more expensive watch. I can do that, if you ask for it, but will charge 25 euro for it. I have to remove the bezel, take out the insert, press back the bezel and re-install the insert.
    Technically the J and K version are identical! They are both checked by the same Seiko quality standards. The PU-strap and Seiko jubilee are also the same. When I make a modified SKX, I usually start with the K-version becuause it is cheaper.
    Es grüßt der Stephan


  14. #694
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.026
    Blue Satureday

    Gruß, Mladen

  15. #695
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    184
    9S55-S0010 Japan Only 264/300

    Schade, dass man das coole Zifferblatt quasi nicht erkennen kann........ Lichtqualität ist nicht so der Bringer, sorry.

    IMG_3623.jpg

    IMG_3624.jpg
    Geändert von TrueBeat (26.01.2019 um 16:39 Uhr)
    __________________

    Tom
    __________________

  16. #696
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Sehr schön, auch das Band!
    Viele Grüße,

    Jonathan

  17. #697
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    554
    Cheers,
    Sebastian

  18. #698

  19. #699
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2014
    Beiträge
    105
    Für Urlaube sollte man wirklich das GMT Inlay in einer Lünette zum schnellen wechseln haben.
    Sieht gut aus

  20. #700
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Danke Alternativ zum schnellen wechseln die richtigen Uhren
    Viele Grüße,

    Jonathan

Ähnliche Themen

  1. Bilderthread
    Von dmuenze im Forum Tudor
    Antworten: 4443
    Letzter Beitrag: Heute, 14:04
  2. 372 Bilderthread
    Von Perseus im Forum Officine Panerai
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 16:15
  3. IAA Bilderthread
    Von Exige im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 09:44
  4. [Seiko] Seiko SNZH55 und Seiko SRP043
    Von Brasi im Forum Andere Marken
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •